Du interessierst Dich doch vorrangig für Varianten, Proben & Co. Warum leistest Du Dir nicht mal Fachliteratur, z. B. Rudolf Schaaf´s "Die Proben der deutschen Münzen"
Schaff, Rudolf.
Die Proben Der Deutschen Munzen Seit 1871, Versuch Einer Katakogisierung.
Basel: Munzen Und Medaillen AG, 1979. Cloth. Very Fine/Very Fine. Octavo. 399pp., illustrated. Buch-Nr. des Händlers 000238
Preis: EUR 57.15
Ist eine Stange Geld.
Wenn es günstiger wäre würde ich es mir ja anschaffen.
Genau das ist es - und leider immer noch so teuer.
Das lohnt wirklich nur für einen, der Varianten und Proben sammelt. Einen Varianten-Katalog habe ich ja, aber für Proben interessiere ich mich nicht die Bohne. Habt ihr es schon mal bei amazon - gebrauchte Bücher versucht? Ich schau mich mal um, ob ich ein Angebot finde.
Naja ich interessiere mich auch mehr für Varianten Proben finde ich zwar ebenfalls interessant aber die sind auch meist sehr teuer Darum glaube ich nicht das sich der Katalog für mich lohnt.
wpmergel hat geschrieben:Einen Varianten-Katalog habe ich ja,
Welchen ? Den Neugebauer oder einen anderen ?
Ich suche immer Informationen über Varianten bei Reichsmünzen aber scheinbar gibt es da ausser den spärlichen Hinweisen im Jaeger nichts brauchbares
Das Standardwerk für Varianten ist der EPA(Erich PAproth)-Katalog. Leider ist Her Paproth zwischenzeitlich verstorben. Sein Katalog ist im Eigenverlag erschienen und - soweit ich weiss - ausverkauft.
Wenn Du wirklich Interesse daran hast, würde ich Dir mein Exemplar leihweise überlassen. Ob Du Dir dann Notizen, Scans oder Kopien machst will ich gar nicht wissen.
wpmergel hat geschrieben:Das Standardwerk für Varianten ist der EPA(Erich PAproth)-Katalog. Leider ist Her Paproth zwischenzeitlich verstorben. Sein Katalog ist im Eigenverlag erschienen und - soweit ich weiss - ausverkauft.
Wenn Du wirklich Interesse daran hast, würde ich Dir mein Exemplar leihweise überlassen. Ob Du Dir dann Notizen, Scans oder Kopien machst will ich gar nicht wissen.
Hallo Wolfgang,
enthält der EPA-Katalog wirklich Varianten von Reichsmünzen ?
Ich kenne den Katalog, bisher bin ich aber davon ausgegangen dass er sich genau wie der Neugebauer nur auf BRD-Münzen beschränkt.
Falls Reichsmünzen enthalten sind nehme ich dein Angebot natürlich gerne an
Wegen dem Schaaf werde ich die Augen offen halten, reizen würde es mich ja schon. Mein Limit liegt aber auch eher in der Region von @obelix
Was hat es damit auf sich? Ich merke mir immer die Veröffentlichungen der Serien anhand den Schleifen. Wer kann mir etwas dazu sagen?...
Letzter Beitrag
Münzen der Sowjetunion gibt es seit 1922. Sie tragen die Staatsbezeichnung RSFSR = Russische Sozialistische Förderative Sowjet-Republik.
Ab 1924 ist...