Wenn ein Sesterz, dann wäre Nr. 22 wohl eher ein Sesterz des Marc Aurel (erkennbar an dem noch sichtbaren "...TONIN..." auf der Vorderseite).
Typ Concordia (Handschlag Aurel & Verus), ähnlich diesem hier: http://www.ma-shops.com/vbm-bremen/item ... 99&lang=en
Aber: Die Relation 36 mm und 21 g ist untypisch für Sesterzen. Denkbar wäre deshalb auch eine östliche Provinzialbronze - die gab es auch mit diesem Handschlagmotiv.