Münzbestimmung, Nr. 6
Moderator: Homer J. Simpson
Münzbestimmung, Nr. 6
immer noch nicht fertig, aber fast:
Nr. 16: Durchmesser 1,9 cm, Gewicht 2,86 Gramm
Nr. 17: Durchmesser 1,7 cm, Gewicht 4,24 Gramm
Nr. 18: Durchmesser 1,6 cm, Gewicht 2,43 Gramm
Nr. 16: Durchmesser 1,9 cm, Gewicht 2,86 Gramm
Nr. 17: Durchmesser 1,7 cm, Gewicht 4,24 Gramm
Nr. 18: Durchmesser 1,6 cm, Gewicht 2,43 Gramm
- Dateianhänge
-
- Beiträge: 7215
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8472 Mal
- Danksagung erhalten: 4467 Mal
Re: Münzbestimmung, Nr. 6
16: Follis/Centenionalis, entweder Constans oder Constantius II., Prägestätte nicht lesbar
17: Tetradrachme des Alexander III., wurde auch lange nach seinem Tod noch geprägt.
18: Sieht nach Numidien aus, wohl Massinissa
Gruß Chippi
17: Tetradrachme des Alexander III., wurde auch lange nach seinem Tod noch geprägt.
18: Sieht nach Numidien aus, wohl Massinissa
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23911
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11791 Mal
- Danksagung erhalten: 6454 Mal
Re: Münzbestimmung, Nr. 6
bei 4,x Gramm eine Drachme, keine Tetradrachme

MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Stefan_01 (Sa 06.01.24 19:24)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23911
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11791 Mal
- Danksagung erhalten: 6454 Mal
Re: Münzbestimmung, Nr. 6
18 hätte ich eher für einen Karthager gehalten...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Stefan_01 (Sa 06.01.24 19:24)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7215
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8472 Mal
- Danksagung erhalten: 4467 Mal
Re: Münzbestimmung, Nr. 6
Stimmt.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7215
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8472 Mal
- Danksagung erhalten: 4467 Mal
Re: Münzbestimmung, Nr. 6
Ja, passt besser.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 966 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Münzbestimmung, Nr. 6
Der Karthager könnte so ein Stück sein, jedenfalls passen die Maße
https://www.acsearch.info/search.html?id=10969412
https://www.acsearch.info/search.html?id=10969412
-
- Beiträge: 5984
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1641 Mal
Re: Münzbestimmung, Nr. 6
Ja, das passt

Geprägt wurde diese Münzen vermutlich auf Sizilien. Es gibt auch allerlei Varianten mit unterschiedlichen Details, beim Zustand der Münze kann man das aber nicht mehr erkennen

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 5984
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1641 Mal
Re: Münzbestimmung, Nr. 6
Der Alexander (Nummer 17) ist Price 1773: http://numismatics.org/pella/id/price.1773
Dieser Typ wird vorsichtig Kolophon in Ionien zugeschrieben (so genau weiß man das eben nicht) und mit 319-310 v. Chr. datiert. Damit wurde sie also erst nach dem Tod Alexanders geprägt.
Gruß
Altamura
Dieser Typ wird vorsichtig Kolophon in Ionien zugeschrieben (so genau weiß man das eben nicht) und mit 319-310 v. Chr. datiert. Damit wurde sie also erst nach dem Tod Alexanders geprägt.
Gruß
Altamura
Re: Münzbestimmung, Nr. 6
Vielen lieben Dank für die ganze Hilfe und noch einen schönen Tag,
Michel22
Michel22
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 4 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 8 Antworten
- 1258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 6 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OutlawKarl
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], prieure.de.sion