Preussen, Friedrich, 10 Mark Gold 1888 "O"
Moderator: Numis-Student
Preussen, Friedrich, 10 Mark Gold 1888 "O"
Hallo zusammen.
Seit Tagen habe ich versucht im Internet Informationen über folgende Münze zu bekommen:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
dann bin ich auf einen Link zu diesem Forum gestoßen, und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß
Kane
Seit Tagen habe ich versucht im Internet Informationen über folgende Münze zu bekommen:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
dann bin ich auf einen Link zu diesem Forum gestoßen, und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß
Kane
- zorianer
- Beiträge: 374
- Registriert: Fr 26.04.02 14:42
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Tja, eigentlich sollten das wohl 10 Mark vom 99-Tage-Friedrich sein. Diese wurden allerdings nur in A (Berlin) geprägt und nicht in D, so sieht es jedenfalls auf dem Bild aus. Darüberhinaus schaut es über dem I von Friedrich ein wenig dillettantisch aus. Ich weiß jetzt aber nicht ob es eine Fälschung oder eine (vielleicht sogar offizielle) Nachprägung ist. Ein Fälscher wäre mit falscher Prägestätte ein schon ziemlich dämlicher Depp.
Münzenfreund und/oder mumde wissen bestimmt näheres.
Cornelius
Münzenfreund und/oder mumde wissen bestimmt näheres.
Cornelius
- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich denke das es sich um eine Nachprägung zu Schmuckzwecken handelt.
Wenn ich mich recht erinnere hat tournois auch so ein Stück.
Bei der Prägestätte sehe ich allerdings auch ein O, was Nachprägung endgültig identifiziert!
Wenn ich mich recht erinnere hat tournois auch so ein Stück.
Bei der Prägestätte sehe ich allerdings auch ein O, was Nachprägung endgültig identifiziert!
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
- mumde
- Beiträge: 1507
- Registriert: Mo 06.05.02 23:08
- Wohnort: Weil am Rhein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Hallo Kane, bei der Suche nach der Bedeutung des O wirst Du nicht weit kommen. Das ist nur ein dezenter Hinweis darauf, daß es sich um eine Nachprägung handelt. Bei diesen in den 1960er Jahren für Schmuckzwecke nachgemachten Münzen kommen z. B. auch goldene 5-Mark-Stücke mit Jahr 1887 statt 1878 vor, und damit wußte dann jeder, daß es sowas eigentlich nicht geben kann und das Stück also nicht echt sein kann.
Gruß mumde
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gut das ich Dir mal meine Sammlung gezeigt habe, was?!Obelix hat geschrieben:Ich denke das es sich um eine Nachprägung zu Schmuckzwecken handelt.
Wenn ich mich recht erinnere hat tournois auch so ein Stück.
Bei der Prägestätte sehe ich allerdings auch ein O, was Nachprägung endgültig identifiziert!

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Besser ist doch , das ich mir das merken kann!tournois hat geschrieben:Gut das ich Dir mal meine Sammlung gezeigt habe, was?!Obelix hat geschrieben:Ich denke das es sich um eine Nachprägung zu Schmuckzwecken handelt.
Wenn ich mich recht erinnere hat tournois auch so ein Stück.
Bei der Prägestätte sehe ich allerdings auch ein O, was Nachprägung endgültig identifiziert!

Auch schön das mumde mich mit dem Schmuck bestätigt hat!

[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hatte ich Dir doch erzählt, oder nicht?!?Obelix hat geschrieben:
Auch schön das mumde mich mit dem Schmuck bestätigt hat!

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hatte ich vor über einen Jahr hier schon mal geschrieben.tournois hat geschrieben: Hatte ich Dir doch erzählt, oder nicht?!?


http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ht=schmuck
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MatthiasH
-
- 7 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
-
- 1 Antworten
- 317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AGJ
-
- 9 Antworten
- 273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste