Servus,
ich bräuchte bitte Auskunft über Prägestätte, Auftraggeber und Datierung des Brandenburger Hohlpfennigs mit Adler (0,24g).
Die andere Münze (?) ist eher ein hoffnungsloser Fall. Der traurige Überrest eines Brakteaten vlt.?
Danke im Voraus und fG
Wynrich
Brandenburger Hohlpfennig + ???
- Lutz-der-liebe
- Beiträge: 212
- Registriert: Mi 30.10.02 10:40
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Brandenburger Hohlpfennig + ???
Hallo Wynrich,
den Hohlpfennig würde ich so beschreiben:
Adler ohne Fänge, Blickrichtung nach links (vom Betrachter aus), Strahlenrand, keine Beizeichen, weder im Feld noch im Rand.
Nach Lothar Tewes wurde das Stück wohl in den Jahren 1463-1468 in der Stadt Brandenburg geprägt.
Münzherr ist also Kurfürst Friedrich II.
Meines Erachtens ist die Tewes 13a / Bahrfeldt 7.
Viele Grüße
Lutz
den Hohlpfennig würde ich so beschreiben:
Adler ohne Fänge, Blickrichtung nach links (vom Betrachter aus), Strahlenrand, keine Beizeichen, weder im Feld noch im Rand.
Nach Lothar Tewes wurde das Stück wohl in den Jahren 1463-1468 in der Stadt Brandenburg geprägt.
Münzherr ist also Kurfürst Friedrich II.
Meines Erachtens ist die Tewes 13a / Bahrfeldt 7.
Viele Grüße
Lutz
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 2 Antworten
- 3591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 0 Antworten
- 2067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 2 Antworten
- 2389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus90
-
- 10 Antworten
- 2635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder