Bestimmung

Keltische Münzen

Moderator: Numis-Student

Antworten
Joa
Beiträge: 119
Registriert: Do 23.03.06 01:52
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmung

Beitrag von Joa » Fr 12.02.21 10:41

Hallo zusammen,
ich habe hier zwei Quinare, die ich nicht bestimmen kann.
Links: DM ca. 11 mm, Gewicht: 1,86 g.
Rechts: DM ca. 16 mm, Gewicht: 1,81 g.
Ich glaube, die linke schonmal unter Helvetii gesehen zu haben.
Die rechte erinnert stark an Q.Doci/Sequaner, jedoch mit Schrift SQI...
Kann mir jemand helfen?
Grüße Euch
Dateianhänge
IMG_20210212_103013_5[1].jpg
IMG_20210212_102945_0[1].jpg

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 962
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Bestimmung

Beitrag von pottina » Fr 12.02.21 12:05

Hallo Joa,

bessere Fotos wären hilfreich.
Fotografiere die Münzen bitte einzeln.

Gruß, PoTTINA

Joa
Beiträge: 119
Registriert: Do 23.03.06 01:52
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung

Beitrag von Joa » Fr 12.02.21 13:45

Ja gerne, ich versuch´s. Meine Handykamera ist einfach unterirdisch.
Also, hier mal die erste.
Av. (unteres Bild)
Rv: Pferd nach links mit Zeichen V und ne Art Triskele
Dateianhänge
1b.jpg
1a.jpg

Joa
Beiträge: 119
Registriert: Do 23.03.06 01:52
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung

Beitrag von Joa » Fr 12.02.21 13:47

Und die zweite
Av: Kopf nach links
RV: Pferd nach links darüber die Schrift
Besser krieg ich´s momentan nicht hin.
Dateianhänge
2a.jpg
2b.jpg

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 962
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Bestimmung

Beitrag von pottina » Fr 12.02.21 15:07

Hallo Joa,

bei der Ersten fielen mir spontan die Lingones ein.
Vielleicht findest du sie ja Hier:

https://www.cgb.fr/archive,gauloises.html#v25_0709

Die Zweite könnte dort auch hin passen. Leider ist das Foto von der Rückseite eher schlechter geworden.
Der Kopf passt nicht zu den Sequanern.

Gruß, PoTTINA
Zuletzt geändert von pottina am Fr 12.02.21 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Joa
Beiträge: 119
Registriert: Do 23.03.06 01:52
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung

Beitrag von Joa » Fr 12.02.21 16:10

Hallo Pottina,
ich danke Dir mal. So ganz zufrieden bin ich zwar noch nicht. Die Kaletedoy-Quinare kenne ich schon recht gut (Lingones). Ich finde, sie sieht einem Q.Doci (Sequaner) sehr ähnlich, auch das Pferd mit der gepunkteten Mähne. Vielleicht ist es einfach eine Trugschrift, da damals ja eh keiner lesen konnte. Auf den vielen Q-Doci, die ich gesehen habe, stand der Name aber immer richtig drauf.
Bild zum Vergleich Q.DOCI
Dateianhänge
bga_580663.jpg

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 962
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Bestimmung

Beitrag von pottina » Fr 12.02.21 19:36

Hi

Ist die zweite Münze echt?
Die Punkte/Blasen in der Legende kommen mir seltsam vor. Habe ich so noch nicht gesehen

Gruß, PoTTINA

Joa
Beiträge: 119
Registriert: Do 23.03.06 01:52
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung

Beitrag von Joa » Sa 13.02.21 10:07

Guten Morgen, ja, die ist zu 100% echt

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    3 Antworten
    3743 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    8 Antworten
    4404 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    2949 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2395 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1587 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder