Neuprägung Bamberg 5 Kreuzer

Diskussionen rund um Repliken und Nachprägungen

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1288
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4213 Mal
Danksagung erhalten: 4796 Mal

Neuprägung Bamberg 5 Kreuzer

Beitrag von olricus » Fr 29.03.24 21:39

In einen vor längerer Zeit gekauften Lot befand sich folgende Münze, die
auch als Neuprägung deklariert war, mich interessiert der Anlaß für die
Neuprägung einer Kleinmünze, die recht häufig ist:
Bistum Bamberg, 5 Kreuzer 1766 SNR, Adam Friedrich von Seinsheim, geprägt
in Nürnberg.
Das Stück wiegt 2,56 Gramm gegenüber echten Stücken von ca. 2 Gramm, der
Rand ist glatt wie von einer Ringprägung, schöne Silberpatina, der Kern scheint
Messing zu sein.
DSCI0485.JPG
DSCI0484.JPG

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Welchen Brakteat stellt diese Neuprägung da?
    von mefeu#münzen » » in Mittelalter
    11 Antworten
    1960 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199
  • Neuprägung Doppeldukat 1642 Erzherzog Ferdinand Karl
    von Pfennig 47,5 » » in Repliken/Nachprägungen
    0 Antworten
    1322 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • ID medieval Pfennig , German/ Bamberg ??
    von pinpoint » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1400 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Münze- Kreuzer ?
    von Chrissi » » in Sonstige
    1 Antworten
    1328 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • 3 Kreuzer 1624
    von Prospektor-23 » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    2331 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder