http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1370855854
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1370855912
Ich raff das nicht! Sind die Leute so doof oder tun die nur so? Der Typ hat noch mehr von den Auktionen drin! Ich wette der Bieter denkt gerade! Ui, da mach ich ja ein richtiges Schnäppchen und der Verkäufer lacht sich ins Fäustchen!
Solln wir den Käufer warnen oder?
Gruß Luecki69
wie mach ich aus 3,88 EUR viel Geld
- Luecki
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 24.06.02 15:38
- Wohnort: Krefeld
- Andreas
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 27.04.02 19:00
- Wohnort: NRW
90 % der Ebay-Bieter sind bekloppt, da hilft nix. Habe schon öfters Bieter angeschrieben und auf ihren Irrtum aufmerksam gemacht, hatte aber keinen Erfolg. Seitdem lasse ich es, jeder wird durch Schaden klug
!
Das Problem ist auch: Die Idioten-Bieter treiben die Preise in die Höhe, schlecht für uns "realistische" Sammler.

Das Problem ist auch: Die Idioten-Bieter treiben die Preise in die Höhe, schlecht für uns "realistische" Sammler.
Gruß
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 16.07.02 14:26
- Wohnort: Braunschweig
Zum Glück ist alles ausserhalb der Euro Sammeleuphorie davon weitgehend verschont geblieben. Ich habe fast den Eindruck die Preise für die anderen Gebiete fallen eher. Z.B. England, seit da diese Euro Fakes aufgetaucht sind, bietet man für die echten Münzen fast alleine... Da kann man Schäppchen machen... 

- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
Es ist doch schön das es viele neue Numismatiker gibt.
Sicher werden einige Eurofreaks wieder abspringen, aber andere werden auch auf neue , sprich alte , Gebiete ihr Sammelgebiet ausdehnen.
Sicher werden einige Eurofreaks wieder abspringen, aber andere werden auch auf neue , sprich alte , Gebiete ihr Sammelgebiet ausdehnen.

[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
Spätestens wenn die Anfangseuphorie verflogen ist trennt sich die Spreu vom Weizen.
Es ist natürlich schön das sich durch den Euro viele fürs Münzensammeln begeistern aber machen wir uns nichts vor, viele "sammeln" nur um den schnellen Euro zu machen. (siehe Goldmark/Goldeuro), die Aktienflaute tut da ihr übriges.
Ausserdem gibt es etliche denen Jahrgänge/Münzzeichen egal sind, sie wollen halt nur von jeder Kursmünze eine haben.
Diese fallen dann ebenfalls weg.
Ich denke Mitte nächsten Jahres wird sich das ganze beruhigen, jeder ernsthafte Sammler wird bis dahin seine Bezugsquellen kennen und nicht mehr auf irgendwelche eBay-Spekulanten setzen müssen.
P.S.: Mein 700. Beitrag
Es ist natürlich schön das sich durch den Euro viele fürs Münzensammeln begeistern aber machen wir uns nichts vor, viele "sammeln" nur um den schnellen Euro zu machen. (siehe Goldmark/Goldeuro), die Aktienflaute tut da ihr übriges.
Ausserdem gibt es etliche denen Jahrgänge/Münzzeichen egal sind, sie wollen halt nur von jeder Kursmünze eine haben.
Diese fallen dann ebenfalls weg.
Ich denke Mitte nächsten Jahres wird sich das ganze beruhigen, jeder ernsthafte Sammler wird bis dahin seine Bezugsquellen kennen und nicht mehr auf irgendwelche eBay-Spekulanten setzen müssen.
P.S.: Mein 700. Beitrag

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast