Hallo,
auf einem Flohmarkt habe ich neulich diese beiden wohl chinesischen Münzen gekauft.
Ich gehe davon aus, dass es wohl Kopien sind.
Das Gewicht beträgt jeweils 26,34 und 25,84 Gramm, beide Münzen haben einen Riffelrand.
Kann mir hier jemand nähere Auskünfte zu den beiden Stücken machen? Das wäre absolut klasse!
Ich bedanke mich jetzt schon einmal sehr herzlich und wünsche noch ein schönes Wochenende
Münzsammler 2007
zwei chinesische Münzen
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Do 19.07.07 16:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- pingu
- Beiträge: 883
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 302 Mal
- Danksagung erhalten: 276 Mal
Re: zwei chinesische Münzen
Grüße pingu
Wie du schon vermutest sind es Fälschungen. Halte einmal einen Magneten dran, interesant wäre ob ein Eisenkern drunter ist oder nicht.
Grüße pingu
Wie du schon vermutest sind es Fälschungen. Halte einmal einen Magneten dran, interesant wäre ob ein Eisenkern drunter ist oder nicht.
Grüße pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Do 19.07.07 16:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: zwei chinesische Münzen
Ja, die Münzen sind schwach magnetisch, das mit einem Eisenkern klingt also plausibel!
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Do 19.07.07 16:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: zwei chinesische Münzen
Hätte jemand dennoch eine Idee zur genaueren Bestimmung?
Vielen lieben Dank und noch einen schönen Tag,
Münzsammler2007
Vielen lieben Dank und noch einen schönen Tag,
Münzsammler2007
- pingu
- Beiträge: 883
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 302 Mal
- Danksagung erhalten: 276 Mal
Re: zwei chinesische Münzen
Hallo,
die Stücke sind aus Vorder und Rückseiten von verschiedenen Münzvorlagen zusammengestellt. In der Form gibte es keine übereinstimmenden Münzen. Solche Stücke wurden in China einzig zu dem Zweck (in Fälschungswerkstätten) hergestellt, Touristen und Unwissenden das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Wenn du mehr herausfinden möchtest empfehle ich dir, dich bei Numista durch die Anfänge der chinesischen Republik und durch die Provinzausgaben im Tael und Dollarformat zu klicken. Dann findest du wahrscheinlich irgendwann 3 sehr ähnliche Seiten auf irgendwelchen Münzen, aber nicht wie bei dir vorliegend. Das Schiff ist so weit weg von Originalen...
Mehr gibt es einfach nicht dazu zu schreiben. Die taugen höchstens für den Kaufmannsladen der Puppenstube, wobei die da schon fast zu groß und zu hässlich sind... .
Grüße pingu
die Stücke sind aus Vorder und Rückseiten von verschiedenen Münzvorlagen zusammengestellt. In der Form gibte es keine übereinstimmenden Münzen. Solche Stücke wurden in China einzig zu dem Zweck (in Fälschungswerkstätten) hergestellt, Touristen und Unwissenden das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Wenn du mehr herausfinden möchtest empfehle ich dir, dich bei Numista durch die Anfänge der chinesischen Republik und durch die Provinzausgaben im Tael und Dollarformat zu klicken. Dann findest du wahrscheinlich irgendwann 3 sehr ähnliche Seiten auf irgendwelchen Münzen, aber nicht wie bei dir vorliegend. Das Schiff ist so weit weg von Originalen...

Mehr gibt es einfach nicht dazu zu schreiben. Die taugen höchstens für den Kaufmannsladen der Puppenstube, wobei die da schon fast zu groß und zu hässlich sind... .
Grüße pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Do 19.07.07 16:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: zwei chinesische Münzen
Wieder was gelernt...
Dankeschön für die Informationen und eine schönes Wochenende
Münzsammler2007
Dankeschön für die Informationen und eine schönes Wochenende
Münzsammler2007
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste