Unbekannte SILBERMÜNZE gefunden
-
- Beiträge: 935
- Registriert: So 18.08.02 12:31
- Wohnort: DE
Unbekannte SILBERMÜNZE gefunden
Ich habe eine Silbermünze im Burgenland (Österreich) gefunden, doch ich weiß nichts über sie. Sie ist sehr dünn. Auf der Rückseite ist ein Wappen abgebildet.
Die Schrift kann man nicht lesen, doch vielleicht kann mir doch jemand Auskünfte über diese Münze geben.
Fotos:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
DANKE
Edit by tournois: IMG-Tags eingefügt.
Die Schrift kann man nicht lesen, doch vielleicht kann mir doch jemand Auskünfte über diese Münze geben.
Fotos:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
DANKE
Edit by tournois: IMG-Tags eingefügt.
- mumde
- Beiträge: 1507
- Registriert: Mo 06.05.02 23:08
- Wohnort: Weil am Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ich habe jetzt noch im Herinek nachgesehen, denn die Wertzahl sieht ja doch eher nach einer 3 aus. Aber die Groschen von Klagenfurt haben alle einen Doppeladler und scheiden deshalb aus. Unter Nr. 1387 und 1388 führt Herinek genau solche Kreuzer ohne Jahr auf. Die Wertzahl muß also doch eine korrodierte 1 sein.
Gruß mumde
-
- Beiträge: 3899
- Registriert: So 05.05.02 22:35
Kreuzerstück
Es ist ein Kreuzerstück unter Ferdinand II 1619-1637 Münzstätte entweder Klagenfurt (wenn o.J) mit Jahreszahlen war es dann St.Veit. Geprägt: 1623,24,25,26,27,28,29,30,31,36 und 1637.
mfg
payler
www.tiroler-numismatik.at
mfg
payler
www.tiroler-numismatik.at
-
- Beiträge: 3899
- Registriert: So 05.05.02 22:35
Marktwert
In dieser Erhaltung leider nicht sehr viel!
St Veiter Prägungen bringen in der Erahltung ss ab ca. € 60.-- aufwärts.
mfg
payler
www.tiroler-numismatik.at
St Veiter Prägungen bringen in der Erahltung ss ab ca. € 60.-- aufwärts.
mfg
payler
www.tiroler-numismatik.at
-
- Beiträge: 1518
- Registriert: Fr 26.04.02 15:30
...hallo payler ... und ich hatte schon fast im Verdacht, die nördlichste "vorderösterr." Präge ... ( Rottenburg am Neckar / wenn man die drei Tiere als württ. Löwen angenommen hätte ... ) ... aber Du hast ja recht - es ist Ferry II - also früher - ... Kennt wer eigentlich Rottenburg / N. als "nördlichste" VÖ-Präge ...??? suche dringend davon einen Händlein-Heller - hat in der Handfläche den österr. Bindenschild ... wohl extrem rar!
Grüß Euch alle .... heripo
Grüß Euch alle .... heripo
-
- Beiträge: 3899
- Registriert: So 05.05.02 22:35
Vorderösterreich!
Hallo Heripo!
Die nördlichste Enkalve von Vorderösterreich muss Stuttgart gewesen
sein. Ob zu dieser Zeit auch Münzen geprägt wurden??????
mfg
payler
Die nördlichste Enkalve von Vorderösterreich muss Stuttgart gewesen
sein. Ob zu dieser Zeit auch Münzen geprägt wurden??????
mfg
payler
-
- Beiträge: 1518
- Registriert: Fr 26.04.02 15:30
hi pyler ... oh sorry, mit dieser Frage hatte ich mich noch nie befasst ...werd ihr aber mal nachgehen! Hätt ich gar nicht vermutet, da doch die Württemberger so "reformiert" sind und nie sonderlich Kaiserfreundlich eingestellt waren (weil sie's nie sein durften ) ... i mog se net - die Württ - bin ja eh a "Ober- und Vorderösterreicher" ***ggg***
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Unbekannte asiatische Münze gefunden
von SammlervonMünzen » Mo 20.07.20 00:39 » in Token, Marken & Notgeld - 1 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 31.07.20 06:46
-
-
-
Zwei unbekannte asiatische Münzen gefunden
von SammlervonMünzen » Fr 02.10.20 22:17 » in Asien / Ozeanien - 1 Antworten
- 167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Sa 03.10.20 06:53
-
-
-
Neujahrsmed. Iran, war: unbekannte asiatische Münze gefunden
von SammlervonMünzen » So 19.07.20 00:33 » in Medaillen und Plaketten - 2 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rial
Di 25.08.20 23:49
-
-
- 1 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 12.05.20 14:39
-
- 0 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Di 18.08.20 10:43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste