Unbekannte MÜNZEN gefunden
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 935
- Registriert: So 18.08.02 12:31
- Wohnort: DE
Unbekannte MÜNZEN gefunden
Ich habe unbekannte MünzeN gefunden.
Kann mir jemand Auskünfte darüber geben?
Fotos:
1. Münze:
[ externes Bild ][ externes Bild ]
2.Münze:
[ externes Bild ][ externes Bild ]
DANKE
Edit by Wuppi: img-tag eingefügt
Kann mir jemand Auskünfte darüber geben?
Fotos:
1. Münze:
[ externes Bild ][ externes Bild ]
2.Münze:
[ externes Bild ][ externes Bild ]
DANKE
Edit by Wuppi: img-tag eingefügt
- mumde
- Beiträge: 1507
- Registriert: Mo 06.05.02 23:08
- Wohnort: Weil am Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Zu 1) Das ist mir zu stark korrodiert, um etwas erkennen zu können.
Zu 2) Lucilla, Gemahlin des Lucius Verus, entweder As oder Sesterz (wenn es so um die 10 g wiegt, ist's ein As, wenn es eher so um die 30 g wiegt, ist's ein Sesterz), geprägt ca. 162-167 n. Chr. Die Rückseite zeigt Juno mit dem Pfau, die Umschrift ist IVNO REGINA.
Zu 2) Lucilla, Gemahlin des Lucius Verus, entweder As oder Sesterz (wenn es so um die 10 g wiegt, ist's ein As, wenn es eher so um die 30 g wiegt, ist's ein Sesterz), geprägt ca. 162-167 n. Chr. Die Rückseite zeigt Juno mit dem Pfau, die Umschrift ist IVNO REGINA.
Gruß mumde
- mumde
- Beiträge: 1507
- Registriert: Mo 06.05.02 23:08
- Wohnort: Weil am Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Na siehste, da ist sogar jemand, der die Stücke für noch größeren Schrott hält als ich. Aber im Ernst: Sammler von antiken Münzen sind meist Ästheten, denen der Stil des Stempelschnitts, die Schönheit des Portraits, die gute Zentrierung auf breitem Schrötling, die gleichmäßige schöne Patina usw. sehr wichtig sind. Für eine Münze, die der Sammler mit Freude ansieht, wird dann auch gutes Geld gezahlt, wärend ein schlecht erhaltenes, schadhaftes Stück niemand haben will. Es existieren viel mehr antike Münzen, als die meisten Menschen sich vorstellen, und deshalb kann der Sammler die guten Stücke auswählen und die schlechten liegenlassen.
Gruß mumde
-
- Beiträge: 542
- Registriert: Mo 22.07.02 10:19
-
- Beiträge: 1518
- Registriert: Fr 26.04.02 15:30
...seh ich ähnlich wie secundus: im Zweifel die gefundenen Münzen allenfalls mit etwas Seifenwasser und Zahnbürste reinigen und eher so belassen wie den Doppelantoninian v. Aurelianus ... die Lucilla ist in der Tat offensichtlich durch "Reinigungsversuche" fast wertlos (Platzhalterqualität) ... Leider machen viele Finder den Fehler, um für sich selbst die Münze "sichtbar" zu machen, sie mit allen Mitteln vom Oberflächenbelag zu befreien ... das ist allemal falsch ! Gruß heripo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Zwei unbekannte asiatische Münzen gefunden
von SammlervonMünzen » Fr 02.10.20 22:17 » in Asien / Ozeanien - 1 Antworten
- 170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Sa 03.10.20 06:53
-
-
-
Unbekannte asiatische Münze gefunden
von SammlervonMünzen » Mo 20.07.20 00:39 » in Token, Marken & Notgeld - 1 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 31.07.20 06:46
-
-
-
Neujahrsmed. Iran, war: unbekannte asiatische Münze gefunden
von SammlervonMünzen » So 19.07.20 00:33 » in Medaillen und Plaketten - 2 Antworten
- 459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rial
Di 25.08.20 23:49
-
-
- 31 Antworten
- 1156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUKATENsack
So 29.03.20 11:46
-
- 9 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
Mi 22.04.20 16:41
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste