Interessante Auktionen zum Thema Münzen gesichtet?
-
Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
Beitrag
von Wolle » Sa 04.05.02 11:30
Hallo @Alle,
habt Ihr schonmal eine so fertige Gedenkmünze wie die gesehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1349719774
Ich kann mir nicht vorstellen, das eine Münze, auch wenn sie 50 Jahre im Umlauf war, sich dermaßen abnutzen kann. Kann es sich hierbei evt. auch um eine Fehlprägung handeln?

Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
-
zorianer
- Beiträge: 374
- Registriert: Fr 26.04.02 14:42
- Wohnort: Bonn
Beitrag
von zorianer » Sa 04.05.02 11:45
Also, da muß man schon ziemlich süchtig sein, wenn man auf das Ding noch bietet. huerlibert ist schon ein seriöser Verkäufer, also glaub' ich schon, dass es sich um ein Original handelt. Aber die Münze hatte schon eine schwere Kindheit
Cornelius
-
mfr
- Beiträge: 6393
- Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Beitrag
von mfr » Sa 04.05.02 12:40
Hallo,
theoretisch könnte es sich auch um eine starke Prägeschwäche handeln, ist aber anhand eines Scans schlecht zu beurteilen.
Warum ist sie eigentlich so grün ?
Also ich hätte da keinen Cent drauf geboten. (Naja, vielleicht 2,56 Eur abzüglich Porto

)
-
Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
Beitrag
von Wolle » Do 09.05.02 22:59
Muenzenfreund hat geschrieben:Hallo,
theoretisch könnte es sich auch um eine starke Prägeschwäche handeln, ist aber anhand eines Scans schlecht zu beurteilen.
Warum ist sie eigentlich so grün ?
Also ich hätte da keinen Cent drauf geboten. (Naja, vielleicht 2,56 Eur abzüglich Porto

)
Hallo,
die Versteigerung ist beendet. Endpreis 301,-- Euro

ich versteh die Welt nicht mehr

Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
-
mfr
- Beiträge: 6393
- Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Beitrag
von mfr » Do 09.05.02 23:14
Teures Belegstück
Bevor ich mir so eine Schrottmünze in die Sammlung lege begnüge ich mich doch lieber mit einem Foto.
-
Andreas
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 27.04.02 19:00
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Andreas » Do 09.05.02 23:48
*Kopfschüttel*
Soviel Blödheit auf einem Haufen findet man nur bei Ebay...
Gruß
Andreas
-
Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Obelix » Fr 10.05.02 08:05
Ich bin ja auch einer der Sammler die keine Lücken in der Sammlung haben möchten, aber bevor eine solche Münze in die Sammlung packe warte ich dann doch lieber!
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
-
Andreas
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 27.04.02 19:00
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Andreas » Sa 11.05.02 01:13
Sehr mysteriös, vor allem fehlt eine Abbildung der Münzrückseite. Meines Wissens gibt es eine neue Nachprägung des germ. Museum in PP mit völlig anderer Rückseite (Medaille). Der Preis ist natürlich ein Witz (ich lach mich schlapp).
Gruß
Andreas
-
Doris
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 08.05.02 02:52
Beitrag
von Doris » Sa 11.05.02 01:48
-
mfr
- Beiträge: 6393
- Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Beitrag
von mfr » Sa 11.05.02 10:53
Die Medaille hatte ich auch mal, lag in einer ersteigerten Münzkassette.
Ich hab sie bei eBay für 1 DM eingestellt (natürlich mit Abbildung beider Seiten !), Endpreis lag bei 44 DM !
Die Kassette hatte mich inkl. Versand 43 gekostet

-
tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Beitrag
von tournois » Do 16.05.02 23:07
Ich habe davon 3 Stück auf der Münzmesse für je 4 € gekauft. Das erste habe ich für 21 € versteigert! Soviel dazu!

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
Eddi
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 13.05.02 23:45
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von Eddi » Fr 17.05.02 02:27
Hi!
Das G. Museum ist garantiert die Medaillie und kein Orginal. Jedenfalls stinkt die Auktion ganz gewaltig und der Preis wäre sogar für das Orginal zu heftig!!
Aber, ist euch schon mal sowas in die Hände gekommen? >
[ externes Bild ]
Die Fälschungen sind super gemacht und im ersten Moment nicht von den Orginalen zu unterscheiden. Beim näheren Anschauen und beim daneben legen eines Orginals erkennt man dann, das sie nicht aus Silber sind, sondern aus K/N !!
Trotzdem war ich baff über die Qualität und ein Sammler hat sie mir sogar für sehr gutes Geld abgekauft, obwohl er um die Fälschung wußte.
Munter bleiben...
Greetz
Eddi
--------------------------------------
What you see is what you like
--------------------------------------
-
tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Beitrag
von tournois » Fr 17.05.02 10:17
Die Zeit der Währungsumstellung hat bewiesen das alles möglich ist!
Sogar der Ankauf eines Eichendorff-Fünfers zum Nominal!!
(Mir passiert auf der Bank)
Da weiß man aber das er echt ist!!
Ich schreibe den Anbieter mal an ob er mir "die Rückseite der Medaille" per Scan zukommen lassen kann. Mal sehen!!

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
foxcoin
- Beiträge: 376
- Registriert: Do 09.05.02 10:40
Beitrag
von foxcoin » Sa 18.05.02 14:25
Hallo
Ein so fertiges Stück habe ich auch noch nicht gesehen.Ich glaube kaum das es sich dabei um Umlaufabnutzung handelt.Mich hätten mal die Maße und Gewicht des Schrötlings interessiert.
@eddi:Wer fälscht solche Münzen in K/N bei dieser Qualität?????Erscheint mir etwas unlogisch.
Gruss foxcoin.
-
-
5 DM, Germanisches Museum, 1952
Erster Beitrag
Hallo liebe Community,
ich bin neu hier und hätte gerne eine Einschätzung zu der im Titel genannten Münze. Der Erhaltungsgrad dürfte nach kurzer...
Letzter Beitrag
Mir fallen 2 Preise ein, die Käufer bezahlt haben:
Anfang 90er: ca. 1460 Euro für ein sehr, sehr gut erhaltenes Museum.
Mitte 00er: 1500 Euro auf...
- 9 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Do 09.07.20 13:39
-
-
Das British Museum hat seine Internetpräsenz erneuert
Erster Beitrag
Seit ein paar Tagen kann man die neue Version der Internetpräsenz des British Museum sehen: :D
Die Suchfunktion für die Sammlung ist zwar immer...
Letzter Beitrag
... muss man links im Menu die Auswahl Object Name öffnen. Dort coin auswählen, mit Done bestätigen, und man bekommt nur noch Münzen angezeigt. ......
- 3 Antworten
- 370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
So 03.05.20 23:10
-
-
- 8 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
Sa 23.11.19 11:20
-
-
Auktionshäuser <-> Ebay
Erster Beitrag
korrektes preis-leistungs-verhältnis!
grüsse
frank
Meinst du den aus der Bucht? Muss man mal abwarten ob nicht noch drauf geboten wird, geht ja...
Letzter Beitrag
PS: Warum nur Ebay VS Auktionshäuser, was ist mit angesehenen Händlern, die hätte ich da auch vollständigkeitshalber auch hinzugefügt.
Hallo,
Die...
- 60 Antworten
- 2069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 08.07.20 20:37
-
-
Ärger mit Ebay
Erster Beitrag
Problem mit Ebay
Heute habe ich mich sehr über Ebay ärgern müssen. Obwohl ich einen gekauften und bezahlten Artikel bnis heute nicht erhalten habe,...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich hatte weniger Ärger mit Ebay, dafür mit Hermes. Ich schickte zum ersten Mal Münzen per Hermes ins Ausland (Polen). Die Sendungsverfolgung...
- 21 Antworten
- 1071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle123
Do 24.09.20 18:25
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste