Die Suche ergab 574 Treffer

Zurück

von KarlAntonMartini
Di 14.02.23 09:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Na, ganz so stimmt das nicht. Wenn ich Indien ansehe, da fehlt es für weite Bereiche an Katalogen. Der monetäre Wert einer Münze sagt nichts über deren wissenschaftlichen Wert oder das Maß der Freude eines Sammlers an ihr aus, das sind verschiedene Kategorien, deshalb auch nicht vergleichbar. Grüße,...
von KarlAntonMartini
Di 14.02.23 15:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Und so sehr ich Karl mag ... Aber Geldersartz Indien mit Dänemark, Tankstellen, Fleischer, Standort Coca-Cola usw. ist für keinen normalsterbliche Menschen sichtbar, greifbar, fassbar ... schlichtweg nicht möglich. Doch, man muß eben viel Zeit dran wenden, mach mal 50 Jahre so weiter, dann bekämst ...
von KarlAntonMartini
Di 14.02.23 22:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Der österreichische Doppeladler ist ein häufiges Motiv auf Spielmarken süddeutscher Hersteller in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Lustigerweise wurde es dann auch auf Jetons mit dem Porträt Victorias verwendet. Grüße, KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
Mi 15.02.23 22:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schaukasten Weltmünzen

Die Herstellermarke gehört zu dem französischen Fabrikanten, der vor dem WK 2 Speiseautomaten aufgestellt hat. Dazu gibts hier auch schon einiges. Grüße, KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
Fr 17.02.23 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Ein schönes Dokument für die beginnende Industrialisierung der Schuhherstellung. Unter dem Monogramm ein Stafford knot, https://en.wikipedia.org/wiki/Stafford_knot - Hier die komplette Serie dieses Herausgebers: https://www.noonans.co.uk/auctions/archive/special-collections/618/279722/? - Der Schuhf...
von KarlAntonMartini
Mi 22.02.23 15:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kleine Frage an Experten

Nachtrag zu Indien: Gerade mit der Post bekommen: Stanley Lane-Poole: The History of the Moghul Emperors of Hindustan Illustrated by their Coins, ND Delhi o.J. (EA: Westminster 1892). Dieser Orientalist hat sich vielseitig mit Asien beschäftigt unter anderem mit Münzen, das Werkverzeichnis dazu: htt...
von KarlAntonMartini
Do 23.02.23 18:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schüsselpfennig will mir nicht sagen woher er kommt

Das Wappenbild gibts bei den schwäbischen und fränkischen Hohenzollern. (Hechingen, Ansbach, Münze in Schwabach). Es zeigt aber einen Löwen, keine Maus. :wink: Grüße, KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
Do 23.02.23 19:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schüsselpfennig will mir nicht sagen woher er kommt

Das mit dem Löwen war mir klar :D er hats probiert :) Danke dir für den Tipp. Das Wappen der Hohenzollern kenne ich, allerdings nur mit 4 Feldern. Werde mal in dieser Richtung suchen und mache dann Meldung wenn ich fündig werde. Liebe Grüße Dieses Wappenbild bezieht sich auf die Burggrafschaft Nürn...
von KarlAntonMartini
Fr 24.02.23 10:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schüsselpfennig will mir nicht sagen woher er kommt

Der Zitierkatalog zu Brandenburg in Franken ist immer noch die Sammlung Willmersdörffer. Künker hatte vor einiger Zeit eine Spezialsammlung mit gutem Katalog, aber da ist Dein Pfennig nicht dabei. Vielleicht wird Dir hier geholfen: https://www.vfm-nbg.de/
Grüße, KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
So 26.02.23 10:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tempel Token Indien

Das Stück dürfte aus Messing, versilbert sein. Vermutlich auch 20. Jahrhundert. Es ist ein muslimischer Token, er zeigt die Kalima wie sie auf einer Rupie Akbars abgebildet war. Das gekrönte, geflügelte Pferd mit Menschengesicht ("Burraq") ist das Fabeltier, das Mohammed in den Himmel und zurück geb...
von KarlAntonMartini
So 26.02.23 19:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Englische Groat aus Kupfer?!

Sicher keine offizielle Münze, wg. Metall und Wappen. Ich vermute einen Token aus dem 17. Jahrhundert, bei besseren Bildern würden sich aus der Inschrift vielleicht Anhaltspunkte ergeben. Grüße, KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
So 05.03.23 21:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: bestimmen

Ein Schlüsselanhänger, mit Hilfe der eingepunzten Nummer konnte ein verlorener und gefundener Schlüssel zugeordnet werden. Grüße, KarlAntonMartini