Nicht ganz - Münzen haben einen (offiziell) garantierten Zahlungswert
Sehr verkürzt
Dieser Wert muß nicht unbedingt angegeben werden, er ergibt sich oft allein durch Material, Form, Gewicht.
Grüße
Klaus
Die Suche ergab mehr als 1144 Treffer
- Sa 30.12.23 15:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Französische Medaiile
Einfach den Text bei "DeepL" eingeben
Grüße
Klaus

Grüße
Klaus
- Sa 30.12.23 16:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mir unbekannte Medaille
Suche einmal bei Google mit diesem Begriff
"karl peter macher" 1911
Ich bin aber nicht schlau geworden
Grüße
Klaus
"karl peter macher" 1911
Ich bin aber nicht schlau geworden
Grüße
Klaus
- Sa 30.12.23 16:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 06.01.24 20:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Taler Maria Theresia I.C.F.A. Wien - Zeitstellung?
Einfach bei Frühwald in Salzburg nachfragen
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
- Fr 12.01.24 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 50 Reichspfennig 1924 A (J. 318) - Original oder Fälschung?
Irgendwelche Meinungen von irgendwelchen Foristen (mich eingeschlossen
) bringen Dich nicht weiter.
Wenn Du Bedenken hast, setze Dich mit Herrn Fenzl in Verbindung oder einem Sachverständigen, der auf dieses Gebiet spezialisiert ist.
Damit kannst Du dann Zweifel ausräumen.
Grüße
Klaus

Wenn Du Bedenken hast, setze Dich mit Herrn Fenzl in Verbindung oder einem Sachverständigen, der auf dieses Gebiet spezialisiert ist.
Damit kannst Du dann Zweifel ausräumen.
Grüße
Klaus
- Fr 12.01.24 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 12.01.24 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Von Savoca stammt der nicht - dann wäre eine Schnitzerei anzunehmen. Jede kurze Suche führt zu der Sammlung PAX AETERNA, auktioniert bei Gut-Lynt. Dieser Sammler hat ganz sicher erkannte Schnitzereien gemieden, die gab es zu seiner Sammelzeit auch kaum. Ich bin der Meinung, daß bei der Freilegung de...
- Sa 13.01.24 22:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Es existiert für diesen Typ nur ein Vorderseitenstempel. Nur ein Vergleich der existierenden Stücke läßt erkennen, wie tief hier "freigelegt" wurde. Die Vorderseite hat ja einmal mindestens so ausgesehen wie jetzt die Rückseite. Die beiden Fotos von Stefan (das zweite ist die NAC-Münze) kann man sch...
- So 14.01.24 10:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Römische Pinzetten
In Wroxeter bei Birmingham hat ein neues Museum aufgemacht https://www.english-heritage.org.uk/visit/places/wroxeter-roman-city/things-to-do/ U.A. mit einer Ausstellung zu römischen Pinzetten - schöner Artikel in der SZ https://www.sueddeutsche.de/wissen/wroxeter-museum-achselhaare-pinzetten-1.63320...
- So 14.01.24 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Das ist ein Fälschungsverwertungslot
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
- Mo 15.01.24 21:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Kleinbronzen von Parthien
Vor ca. 10 Jahren (?) wurde bei Peuss eine Spezialsammlung Parthien versteigert. Aus meiner Erinnerung auch mit recht vielen Bronzen (der Sammler hatte auf jeden Fall viele) Müsstest Du einmal suchen. Möglicherweise hier :D - hilft dann aber auch nicht weiter https://www.coinarchives.com/a/openlink....
- Do 18.01.24 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die Lage ist schon gut (direkt neben Joseph Brot!
) und der GF hat seine Masterarbeit über die Goldprägung von Macrinus und Diadumenian geschrieben.
Da wird er sich bei Antiken auskennen
Grüße
Klaus

Da wird er sich bei Antiken auskennen
Grüße
Klaus
- Mo 22.01.24 11:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe! Dattari-Savio Katalog
Es gibt schon noch mehr - da ist die kleine Ruine
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/81241
Grüße
Klaus