Die Suche ergab 421 Treffer

Zurück

von QVINTVS
Do 24.11.22 10:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

:D :new-bday: :-D :new-bday: Hoch soll er leben, hoch soll er leben, 60mal hoch ....

Lieber Andreas,

zu deinem Runden wünsche ich dir alles Gute und Gottes Segen, noch viele gute Jahre und ich freue mich auf einen weiterhin guten Austausch.
von QVINTVS
So 04.12.22 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kleine Silbermünze mit Reiter

CNA 246, Münzstätte Wien, geprägt 1354/56, Münzmeister Jans Tirna.
von QVINTVS
So 04.12.22 19:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kleine Silbermünze mit Reiter

Mit der passenden Literatur und wenn ich schon eine Idee habe ...
von QVINTVS
Fr 09.12.22 19:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silbermünze, Bitte um Bestimmungshilfe

Herzöge Otto III. (1290-1312), Heinrich CIV. (13-10-1339), Otto IV. (1310-1334), Münzstätte Regensburg, Pfennig um 1290/96-1315; Emmerig 240.
von QVINTVS
Sa 10.12.22 12:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silbermünze, Bitte um Bestimmungshilfe

Ich sehe gerade, dass sich ein Tippfehler eingeschlichen hat: Heinrich XIV. (1310-1339) ist richtig.
von QVINTVS
Sa 10.12.22 21:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Jetzt ist er nicht mehr blind, wie so einige Politiker bei uns. ;-)
von QVINTVS
Mi 14.12.22 20:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannter Vierschlagpfennig

Das ist ein sog. Wiener Pfennig, drei Lilien mit drei Bindenschilden im Wechsel. Auf der Rückseite sollen zwei sich gegenüberstehende Adler sein.
CNA I, B 254, Münzstätte: Wiener Neustadt, Zeit 1330-1358
von QVINTVS
Sa 24.12.22 11:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Münze

Aus dem Bauch heraus erinnert mich die erste Münze an Venedig oder Ragusa und die zweite an den Deutschen Orden/Livländischen Orden.
von QVINTVS
Sa 24.12.22 15:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !

Allen ein herzliches, frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Ein Gedanke geht mir in den letzten Tagen durch den Kopf und ich will ihn mit euch teilen: Weihnachten - ist anders! Weder besinnlich noch froh, weder verkitscht noch nüchtern, weder friedlich noch kriegerisch. Weihnachten, ist anders. Es...
von QVINTVS
So 08.01.23 13:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schwäbischer Münzclub - Sammlertreffen

Grüßt euch alle miteinander, falls jemand Interesse hat, der Schwäbische Münzclub Augsburg trifft sich wieder regelmäßig. Grundsätzlich an jedem ersten Donnerstag im Monat. Diesmal eine Woche später: Nächstes Sammlertreffen am Donnerstag den 12. Januar 2023, Beginn um 18 Uhr, Gäste sind herzlich wil...
von QVINTVS
So 15.01.23 12:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pfennige 5

Nr. 9 ist ein Pfennig aus Leuchtenberg-Hals; oben ist das h leider nicht mehr erkennbar, das l ist dagegen typisch und die Rest des S sind noch erkennbar, Friedl 45, Untergruppe nicht bestimmbar, Münzstätte Hals unter Landgraf Johann III. 1430-1459. Nr. 10 gehört wohl nach Österreich und dürfte ein ...
von QVINTVS
So 15.01.23 12:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pfennige 2

Nr. 4 wurde in Neuötting geprägt, Herzogtum Bayern-Landshut, Heinrich XVI. (1393-1450), Emmerig BL-21.17, geprägt zw. 1406-1450; h zwischen Ringel im Kordelkreis. Nr. 3 ist wieder ein Wiener Pfennig. Wegen des einzelnen Buchstabenrestes auf der re. Bindenschildseite aber schwer deutbar. Das könnte f...
von QVINTVS
So 22.01.23 17:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hife bei der Bestimmung

Die erste Münze ist eine zeitgenössische Fälschung eines wohl Wiener Pfennigs. Leider ist vom Bild nicht mehr zu erkennen und ich kann ihn nicht näher zuordnen. Würde aber das spätere 13. bis 14. Jahrhundert annehmen.
von QVINTVS
Mi 25.01.23 17:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hife bei der Bestimmung

Meist sind diese in der üblichen Umlaufzeit des Originals entstanden oder etwas später. Ich persönlich finde zeitgenössische Fälschungen interessant und wenn ich sie günstig bekomme, sammle ich sie auch (dezenter Hinweis, falls du sie nicht sammeln willst). Zu allen Zeiten wurden Münzen gefälscht. E...