Die Suche ergab 421 Treffer
- Fr 27.01.23 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: empfehlenswerte Literatur zum Mittelalter - nicht numismatisch
Mittelalterliche Kreuzgänge in Europa, Rolf Legler, Imhof-Kulturgeschichte Michael Imhof Verlag, Petersberg 2007, 157 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen und einige Zeichnungen Das handliche Büchlein im Format 12 x 22 cm beschäftigt sich mit mittelalterlichen Kreuzgängen. Zunächst zeichnet Legle...
- Di 07.02.23 19:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer "Byzantiner"
Auch von mir aus dem Süden herzliche Glückwünsche. Wie schnell ein Jahr vergeht! Haben wir dir nicht erst gratuliert?
- Mi 08.02.23 20:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (fast) quadratische Kupfermünze
Das ist ein Heller von Augsburg. Die Jahreszahl kann ich nicht erkennen 1849 lese ich, ist aber definitiv nicht richtig. Vielleicht 16 - 49?
- So 26.02.23 18:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vierschlagpfennig
Grüßt euch, das ist ein Pfennig der Landgrafen von Leuchtenberg-Hals. Diese Stücke wurden in Anlehnung an die derzeit umlaufenden Wiener Pfennige geprägt. Sehr gut lesbar sind die Buchstaben, oben beginnend, gegen den Uhrzeigersinn: h - i - s h = Hals als Prägestätte i - s = Johanns --> Landgraf Joh...
- So 26.02.23 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Englische Groat aus Kupfer?!
Kenne mich jetzt nicht mit englischen Prägungen aus, hätte aber spontan auf einen Rechenpfennig getippt.
- Fr 03.03.23 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pfennige 3
Spitzes Bindenschild, darüber Krone, li. W = Wilhelm, re. A = Albrecht V., im Dreipass, in den Passwinkeln Lilien, 1395-1406, Österreich, Münzstätte: Wien, CNA I F a 3 a
Wenn es ein offizielles Stück wäre/ist. Rein farblich würde ich aber an eine zeitgenössische Fälschung aus Kupfer-Messing denken.
Wenn es ein offizielles Stück wäre/ist. Rein farblich würde ich aber an eine zeitgenössische Fälschung aus Kupfer-Messing denken.
- Sa 11.03.23 06:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Salzburg, Friesach, ...?
Das untere Bild steht bei 7 Uhr und gehört gedreht. Die zeigt nach oben.
Das untere Bild steht bei 7 Uhr und gehört gedreht. Die zeigt nach oben.
- Do 16.03.23 20:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Bin zwar schon einen Tag zu spät dran, wünsche dir aber auch alles Gute für das neue Lebensjahr, Freude, viele sonnige Tage, gelegentlich mal ein gutes Bier oder einen guten Wein, interessante Münzen und Gottes Segen.
- Fr 24.03.23 19:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Herzlich Willkommen Zikzw, auch wenn es nicht so ganz einfach ist, lass dich von deinen Eltern nicht abbringen. Vielleicht kannst du sie ja mit deinem Hintergrundwissen beeindrucken und der Hinweis auf die Münzen stimmt sie milder. Zur Aufbewahrung: Das hängt von deinen persönlichen Gegebenheiten ab...
- So 26.03.23 15:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag und zum Jubiläum. Offensichtlich wohnen wir ja in der gleichen Stadt und sind uns scheinbar noch nicht über den Weg gelaufen. Falls Interesse an einem Kontakt besteht gerne eine PN.
- Fr 07.04.23 19:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bilder von Münzen machen - mit Digitalkamera
Ohne das Spotlicht fehlt das Plastische, die Farbe wirkt grauer und matter als im Original. Aber, die Kontrastwirkung ist sehr gut, die "Lesbarkeit" ausgezeichnet: Ich bin mir noch unschlüssig, was ich präferiere und, ob ich noch weitere Versuche "fahre", an und für sich paßt das aber für meine Zwe...
- Fr 07.04.23 20:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bilder von Münzen machen - mit Digitalkamera
Sehr gute Ergebnisse, da lässt sich nicht mosern.
- So 23.04.23 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bilder von Münzen machen - mit Digitalkamera
LED-Licht und Tageslicht verträgt sich nicht. Die Lichtwerte sind zu unterschiedlich. Bleib bei einem, das ist besser.
- Sa 29.04.23 18:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Datierte Brakteaten und Hohlpfennige
Grundsätzlich ist in den letzten 100 Jahren in der mittelalterlichen numismatischen Forschung nicht so sehr viel passiert. Es beschäftigen sich zu wenig Forschende mit dieser Zeit. Antike ist höher im Kurs. Leider. Darüber hinaus muss man wohl auch festhalten, daß es insgesamt nur noch wenige Forsc...
- Sa 29.04.23 18:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche Zitat für Hohlpfennig Pommern/Rügen/Stralsund
Dieser Münztyp ist neu und taucht in der seit ca. 2 Jahren bei Ebay und bisher vereinzelt auch bei Auktionshäusern auf. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es dazu in einer numismatischen Fachzeitschriften einen Beitrag (Numismatisches Nachrichten Blatt oder Geldgeschichtliche Nachrichten). Recherch...