Die Suche ergab 421 Treffer
- Mi 10.05.23 21:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Rechenpfennig Kupfer, ev. 15. Jhd
Mitchiner ordnet diesen Pfennig Frankreich zu und bezeichnet das Wappen als "französischen Schild". Allerdings hat diese Form des Blütenkreuzes nicht in seinem ersten Band. Bei ihm sind es meist Lilienkreuze. Gefühlt würde ich es vorerst mit "ca. 15. Jh., Frankreich" einordnen. Die Legend dürfte gle...
- Do 18.05.23 21:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmtes Münze aus der Grabbelkiste
Die vielfachen Randschläge weisen Richtung Bodensee und die heutige Schweiz (Chur, Zürich). Die Mitte sollte dann etwas dicker sein.
- Fr 19.05.23 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Silbermünze Mittelalter?
Grüß dich,
die Bilder bitte verkleinern und ohne Rand hier einstellen. Sonst bringt das nix, denn die Bilder sind bald weg.
die Bilder bitte verkleinern und ohne Rand hier einstellen. Sonst bringt das nix, denn die Bilder sind bald weg.

- Fr 19.05.23 19:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hahn - Moneta Radasponensis
Grüßt euch,
falls es noch jemand braucht, den Hahn, Moneta Radasponensis, gibt grad in der Bucht:
https://www.ebay.de/itm/295705898376
falls es noch jemand braucht, den Hahn, Moneta Radasponensis, gibt grad in der Bucht:
https://www.ebay.de/itm/295705898376
- Sa 20.05.23 16:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Silbermünze Mittelalter? [Edit]
Regensburg, bischöfliche Prägung, anonym, Ende 13./Anfang 14. Jh. (um 1290/96-1315). AV: Geistlicher mit Mitra hält Krummstab und Palmwedel, eigentlich noch Wulstkreis und Sternchenrand. RV: Drei Spitzgiebel, im mittleren ein bärtiger Kopf, über den Giebeln Vögel, Linienkreis, Rosettenrand. Lit.: Em...
- Di 23.05.23 06:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Pfennig
Sieh mal bei Steinhilber, Würzburg, unter Obetpfalz, Rupert, nach.
- Di 23.05.23 06:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Pfennig
Sieh mal bei Steinhilber, Würzburg, unter Oberpfalz, Rupert, nach.
- So 11.06.23 16:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Essigsäure ist milder als Zitronensäure und die Silberobjekte werden nicht glänzend. Möglicherweise ist das auf dem Bild nicht so gut sichtbar. Die "Tönung" kommt wieder.
- Mi 28.06.23 17:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungs - Galerie
Ein Update von mir... also es ist leider klar, dass es sich bei dem eBay Angebot der Münze um eine Fälschung handelt. Da sind sich die Experten (leider) einig. Daher eine eindringliche Warnung vor dem eBay Verkäufer dredd_collection - laut einigen Münzsachverständigten bietet dieser Händler Fälschu...
- So 02.07.23 15:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Okay, das ist ein Erfahrungswert den ich nicht habe.
- Di 04.07.23 11:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Lieber Malte,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, noch viele, kleine, günstige und super erhaltene Münzen. Feier schön.
LG Jü
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, noch viele, kleine, günstige und super erhaltene Münzen. Feier schön.
LG Jü
- Mi 05.07.23 16:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Robert d′ Anjou - bitte um Einschätzung
Preislich kann ich nichts dazu sagen, das ist nicht mein Gebiet. Aber sie ist gut erhalten und ich würde sie als sammelwürdig bezeichnen. Diese Erhaltung dürfte nicht zu den häufigen gehören.
- Mi 05.07.23 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Köln - Möhrchen
Hi, hi, ja, das ist die historisch umgangssprachliche Bezeichnung für den Heller in "Cöln" gewesen.
- Mo 17.07.23 21:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Einer so wichtigen Person wünsche ich natürlich auch alles Gute zum Geburtstag. Was würden wir nur ohne Systemadmin machen.
- Di 18.07.23 20:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln