Die Suche ergab 134 Treffer
- Mo 06.05.24 06:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Meine Neuerwerbung von vorgestern: ein As von Pompeius Magnus als Janus. Weder selten noch besonders gut erhalten, doch sie hat mir gefallen :) Laut den Münzhandel ist das Datum 45 v. Chr., da aber Sextus Pompeius von 42 - 36 v. Chr. Sizilien kontrollierte und 35 v. Chr. in Miletus hingerichtet wurd...
- Mi 12.06.24 19:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis
Hoffe diese Bilder sind etwas besser:
Mit einem digitalen Mikroskop (Depstech) habe ich versucht die Buchstaben am Rand zu knipsen. Es ist mein erster Versuch etwas mit dem Mikroskop zu machen:
- Mi 12.06.24 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis
Und noch 4 Bilder mit Mikroskop:
Grüße
Christiane
Grüße
Christiane
- Sa 13.07.24 06:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Tetradrachme Trajan, Antiochia oder Tyre
Ein Neuzugang den ich heute abgeholt habe. Mir gefiel einfach Trajans Büste mit dem Adler. :D Leider ist die Münze am Revers ziemlich abgenutzt: Tyches Kopf sieht man fast nicht mehr und einige Buchstaben sieht man auch nicht, doch die Buchstaben die das Jahr bestimmen sind lesbar. Hält etwa der Flu...
- Do 01.08.24 06:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Habe CNG zu diesem Thread und die Sabine Münze ind der "E Auction 567" hingewiesen. Bill Dalzell hatte schon gestern die Münze aus der Auktion zurückgezogen. Er meint, dass es eine ziemlich schwierige Münze (quite a difficult coin) ist. Die Tafeln im RIC und Banti sind auch identisch und eine von di...
- Sa 03.08.24 21:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Vor kurzem habe ich auch diesen Winzling aus Kolophon erworben: AR Tetartemorion Ionia, Kolophon, ca. 490-400 v. Chr. 0,292 g; 12h Milne, Kolophon, 35A; SNG Tübingen 2898; Weber 5809. Laut HJB ist die Bestimmung "Milne-31", aber ich denke sie ist 35A. Av.: Apollokopf nach r. Rev.: quadratum incusum,...
- So 11.08.24 04:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Zwei neue Zugänge: Julia Mamaea und Divo Augustus
Diese Woche war ich in Chicago auf der "ANA World’s fair of Money", wo ich 5 Münzen erstanden habe. Da ich bemerkt hatte, dass ich keine Julia Mamaea habe, suchte ich gezielt nach einer. Zuerst hatte ich einen Sestertius von ihr beäugelt. Dann, nach etwas längerem Suchen, habe ich diese gefunden. Sc...
- So 18.08.24 07:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Augustus AE Diobol (80 Drachmai) Alexandria, 29 – 27 v. Chr (Dattari); 30 – 27 v. Chr (BMC) 26 mm, 16,82 g; 12h Dattari (Numi Augg. Alexandrini, Cairo) 2; Dattari-Savio Pl. 1, 6582; K&G 2.5; RPC I 5001; SNG Copenhagen 1; BMC 2 "Catalogue of the Coins of Alexandria and the Nomes" (S. 1); Köln 1, SNG ...
- Sa 31.08.24 01:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frauen auf römischen Münzen
Zwei Kaiserinen die in einem Lot römischer Münzen dabei waren; keine Seltenheiten doch die Portraits gefallen mir. Die erste: Denar Rom, 161/164 – 166/167 n. Chr. 16 x 18 mm; 2,729 g; 6h RIC III, Marcus Aurelius, 765; Sear 5483; MIR 18, 28-4/14; RSC 19; BMCRE 337; CRE 249; Av.: LVCILLA AVGVSTA Drapi...
- Mo 09.09.24 05:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Ein Decassarion aus Pamphylia, Side; leider nicht sehr gut erhalten. Die Münze war in einem Lot von 30 Münzen die ich alle zurzeit zu bestimmen versuche 8). 260 – 268 n. Chr. 28 x 29 mm; 19,394 RPC X unassigned number, ID 62623; SNG BnF 891; Waddington 3484; BMC (Greek Coins of Lycia, Pamphylia and ...
- Mi 18.09.24 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Sehe gerade, dass der Vespasian Denarius bei ma-shops als "verkauft" markiert ist oder womöglich zurückgezogen.
- Do 19.09.24 03:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Sehe gerade, dass der Vespasian Denarius bei ma-shops als "verkauft" markiert ist oder womöglich zurückgezogen. Hast Du bei der Retournierung dezidiert darauf hingewiesen, dass es sich um eine moderne Fälschung handelt? Es scheint eine zunehmend praktizierte Taktik mancher Verkäufer zu sein, dass M...
- Di 24.09.24 04:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nochmals Severus Alexander mit Platzmangel
Leider nicht gut erhalten. Moesia Inferior, Marcianopolis 222 - 224 n. Chr. Iulius Gaetulicus legatus consularis. Gaetulicus war legatus consularis in 222 - 224 n. Chr. daher ist es das Datum der Prägung. 23 x 24 mm; 9,111 g RPC VI, 1576 (temporary number); AMNG I (Dacien und Moesien), No. 993; Av.:...
- Mi 09.10.24 05:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Bei dieser Münze kann ich die Buchstaben, die angeblich da stehen, nicht sehen und die Bestimmung von CNG "Sambon 472" passt nur so ungefähr. Stimmt die Bestimmung der Münze "Sambon No. 472"? Was meint ihr? AR Nomos Kampanien, Neapoli, ca. 300 v. Chr. 19,5 mm; 7,29 g; 1h CNG beschreibt sie auf folge...
- Sa 07.12.24 06:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Dieser Winzling ist heute zum Nikolaustag bei mir eingetroffen :) 6 mm, 0.21 g, 1h Lesbos, Methymna, ca. 500/480-460 v. Chr. HGC 6, 895; Göktürk 52 in Anadolu Vol. 1998; Anatolian Museum inv. 120.30.4.95. "Unpublished in the standard references (Klein -. SNG Copenhagen -. SNG von Aulock -)" Av.: Kop...