Die Suche ergab 637 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
So 11.08.24 14:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Die Münze ... feiert den Sieg der Amtsgewalt (mit dem Symbol des magistratischen Amtsstuhles) über die Allein- bzw. Königsherrschaft (des Pompeius) mit den Symbolen Zepter und Diadem. Diese Interpretation halte ich für absolut falsch. Ich sehe den Stab des Dionysos (Stab mit Pinienzapfen am Ende un...
von Lucius Aelius
So 11.08.24 16:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julia Titi Aureus

Wer tot war, war kein Augustus /Augusta mehr.
Auf Titus kann sich AVG somit nicht beziehen.
Und wie Zwerg richtig anmerkte, auch nicht auf Iulia.
von Lucius Aelius
So 11.08.24 21:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Danke euch beiden für die eingestellte Textpassage.
Ich schätze Woytek sehr, aber diese Interpretation überzeugt mich leider gar nicht. Dass Victoria (Caesars) (Königs-)Diadem zerreist ist m.E. eine äußerst gewagte These.
von Lucius Aelius
Sa 17.08.24 19:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pupienus und Balbinus

Dieses Stück lag vor etlichen Jahren schon mal in meiner Sammlung bis ich sie 2014 eingeliefert hatte..nach einer kleinen Reise ist sie nun wieder in der Heimat gelandet Sowas hatte ich bei einem Septimiussestetzen erlebt: 1995 bei Ritter gekauft, 1997 bei Höhn versteigern lassen und vor etwa 1 Jah...
von Lucius Aelius
Sa 17.08.24 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pupienus und Balbinus

kc hat geschrieben:
Sa 17.08.24 19:37
Ich kann dein Glücksgefühl nur erahnen :)

Zeigen bitte..
Gehört zwar nicht bei Balbinus/Pupienus hinein, aber hier ist er:


20240817_203157.jpg
von Lucius Aelius
Do 22.08.24 21:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Ein Minispätrömer des Valentinianus III. , vom Stil dem type 80 http://augustuscoins.com/ed/ricix/ValentinianIII.html#T80 sehr ähnlich. Die sehr kurze Legende D N VAL - EN AVG verrät die späte Ausgabe, traditionell auf 540-555 n.Chr. gesetzt. Das E in der Form eines Epsilon. Die Rückseite (Viktoria ...
von Lucius Aelius
Fr 30.08.24 06:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Danke MartinH für den interessanten Beitrag! Ich schliesse mich Lackland mit seiner Vermutung an. Im Netz habe ich eine Berwerksmarke mit abgebildeten Lore gesehen, so dass WG für Wagen sehr plausibel erscheint. Vielleicht steht IWG aber auch als Abkürzung für den Namen einer Grube (= I... W... G[ru...
von Lucius Aelius
So 01.09.24 12:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Dee Typ "Weidenbaumtaler" aus Hessen-Kassel, geprägt während der gesamten Regierungszeit des Landgrafen Wilhelm V. (1627-1637) und sogar noch kurze Zeit danach von seiner gescheiten Witwe, stand schon lange auf meiner Wunschliste. Jetzt gabs ihn für 850 €. Davor war er 2023 in einer Künker Auktion f...
von Lucius Aelius
So 01.09.24 21:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Chippi hat geschrieben:
So 01.09.24 10:35
Sehr variantenreich sind ja die Motive mit GLORIA ROMANORVM. Dieses Motiv gehört für mich mit zu den Schönsten aus der Zeit grob um 400 n.Chr.
Find ich auch. Eine qualitativ sehr gute Arbeit der Stempelschneider:
20240901_125049.jpg
von Lucius Aelius
Mo 02.09.24 10:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Eine interessante Emission aus Kyzikos ist jene, die im ersten Bürgerkrieg zwischen Constantin I. und Licinius ausgegeben wurde. Denn sowohl die vorherigen Folles-Ausgaben wie auch die nachfolgenden tragen SMK im Abschnitt und griechische Zahlenbuchstaben im Feld. Hier aber wurden die Buchstaben K u...
von Lucius Aelius
Mo 02.09.24 12:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Hier hat sich ja schon lange nichts mehr getan. Dem soll ein Sesterz, dessen einmaliges Reversbild dem Titel "Die Schönheit der Münzen des Commodus" alle Ehre macht, Abhilfe schaffen: Commodus, in Toga gehüllt, setzt eine Viktoriastatuette mit geschulterten Palmenzweig und Siegeskranz in der ausgest...
von Lucius Aelius
Mo 02.09.24 13:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kleinbronze

Sieht mir nach einem Virtus-exercitus-Revers aus, ähnlich wie hier https://www.vcoins.com/en/stores/laurel_certified_coins/278/product/roman_empire_arcadius_ae3_ad_383408_antioch_mint_victory_crowns_arcadius/1978141/Default.aspx Welcher Kaiser genau auf dem Avers zu sehen ist wird sich wohl nicht me...
von Lucius Aelius
Mo 02.09.24 15:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsverdächtigungen

Und meinen Augen ist das Gorny-Stück echt. Was du als Gussbläschen rückseitig annimmst sind doch als Korrosdionslöcher anzusprechen. Die rötlichen Verfärbungen treten bei der Entmischung von Kupfer und Zink häufig auf. Schön bei der Rückseite zu sehen ist die Korrossion des rechten Schwesternamens -...
von Lucius Aelius
Mo 02.09.24 16:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um PFLANZEN

Da fällt mir folgender Witz ein (der eigentlich gar keiner ist 🤔):
Treffen sich Kuh und Esel.
Sagt die Kuh: "Ich gehe nach Indien und werde heilig".
Sagt der Esel: "Ich gehe nach Deutschland und werde Politiker".