Da fällt mir folgender Witz ein (der eigentlich gar keiner ist ):
Treffen sich Kuh und Esel.
Sagt die Kuh: "Ich gehe nach Indien und werde heilig".
Sagt der Esel: "Ich gehe nach Deutschland und werde Politiker".
Bei diesem Sesterzen des Tiberius Claudius hatte das bekannte Schlageisen NCAPR https://www.romancoins.info/CMK-Nero&later.html zugeschlagen. Die Datierung der Emission ist leicht auf 41 n.Chr. festzusetzen, da P P weder am Ende der Reverslegende noch in der Kranzschrift erscheint. Der typische Port...
Denar aus seinem 16. tribunizischen Jahr, gewidmet der CONCordiae COMmodi augusti, die den Kaiser nach der Cleanderaffäre wieder seinem Volk nahe brachte
20240910_192356.jpg 20240910_192227.jpg Sesterz aus dem 26. tribunizischen Jahr = anno 172, auf die Erfolge der PROVIDENTIA AVG - jene kaiserliche Voraussicht, durch die der Krieg wieder in sein Ursprungsland gebracht wurde. Nicht schön erhalten, aber alles Wesentliche noch gut erkennbar. So gut, d...
Der hier abgebildete Tempel hat ein Podium aus drei Stufen, auf dem anstelle von Säulen vier Hermen stehen, die einen Architrav stützen und darüber einen geschwungenen Giebel. Im Giebel sind Attribute und Begleittiere des Mercurius dargestellt: caducaeus, Hahn, Widder und kleine n.l. blickende Schil...
Die Frage, ob der Cartoon nun passend für das Forum war, lasse ich komplett offen. Genau DAS ist der springende Punkt! Meinetwegen kann sowas im "Stammtisch" gepostet werden, hab ich gar nix dagegen. Aber nicht in der Römer-Sparte. Die "💩"münze von kc ist völlig i.O. ( hab ich auch drüber schmunzel...
Die Mosaiks alte Serie habe ich komplett, bei den Beilagen fehlt mir nur noch die 27. Da wünsche ich dir viel Glück bei der Komplettierung! Die Serie von Hegenbarth hat einen ganz besonderen Charme und zu vielleicht jedem der alten Hefte ( etwa bis zur Runkelserie) gibt es eine interessante Hintergr...
Schöner Beitrag Tannenberg und Danke für die Dokumentation deiner Restaurierung.
Eine Kuckucksuhr habe ich auch, stammt von meinem Opa, die er 1936 in Kronach gekauft hatte.
Leider habe ich 1984 meine Mosaiks in der damaligen DDR zurück lassen müssen. Tut mir heute noch das Herz weh. Ich habe noch einige Hefte doppelt, besonders aus den 1980ern. Schick mir deine Adresse per PN und ich sende sie dir zu. Gruß Chippi Und ich habe noch die Digedaghefte Nr. 200 bis 222 dopp...
Hallo, zu diesem Sesterz habe ich eine Detailfrage: Was ist das für ein Objekt hinter der Umzäunung und vor der Treppe? Oft steht da ja ein Altar. Mich irritiert der runde Bogen darüber, der das Ganze fast wie ein Bügelschloss aussehen lässt. Es müsste ja eigentlich irgendwas mit dem Altar zu tun h...
Hallo, Das Szepter von Livia sieht auf dem Bild aus, wie zusammengesteckt - so wie ich das von den Abbildungen von Fackeln kenne. So würde ich das auch in die Münzbeschreibung übernehmen. Kein Langzepter, da oben ja auch deutlich ein Aufsatz zu sehen ist, was in gewisser Weise eine Flamme darstelle...