Die Suche ergab 635 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
So 02.02.25 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Decentius Detail Information gesucht

Ich tendiere eher zu saeculum statt salus. Warum? Ähnliche Abkürzungen finden sich auf frühen Folles, etwa SA oder SF, die ich mit saeculum aurerum bzw. saeculi felicitas auflösen würde. Dass ein neues siegreiches Zeitalter angebrochen sei ließe sich bei Magnentius/Decentius auch aus dem historische...
von Lucius Aelius
Mo 03.02.25 19:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen - Traian Denar

Wenn ich es richtig sehe: RIC 331, RSC 190, MIR 571v.
Und das ungute Gefühl trügt 😉
von Lucius Aelius
Do 06.02.25 06:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

@ Züglete, zu deinem Würzburger 20_Kreuzer_Stück würde ich meinen wollen, dass die Stempel angerostet waren und dann recht unsachgemäß gereinigt wurden, bevor man sie zum Einsatz brachte. Dafür sprechen m.M. zwei Dinge: die leicht körnige Oberfläche der Vorderseite (besonders im Feld) und die vielen...
von Lucius Aelius
Do 06.02.25 07:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr

Aus Serdica stammt dieser Antoninian, der in der Schlußphase von Aurelians Regentschaft ausgegeben wurde (Stadtgöttin überreicht dem Aurelian einen Siegeskranz) und eine besondere Averslegende zeigt: IMP C AVRELIANVS INVICTVS AVG. 20250206_065257.jpg 20250206_065243.jpg Interessant bleibt nachzufors...
von Lucius Aelius
Mo 10.02.25 19:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Ein schöner und nicht häufiger As des Aulus Vitellius, der vor zwei Monaten versteigert wurde: https://www.coinarchives.com/a/lotviewer.php?LotID=2510189&AucID=6286&Lot=70&Val=eb9372ae1ab6ae4915a3031e86f1928c Und hier ein beidseitig stempelgleiches Exemplar, welches vor 1 Woche nur 1/3 gekostet hat:...
von Lucius Aelius
Mo 10.02.25 19:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Ein schönes Motiv der Diva Faustina ist ihr anläßlich der pompa circensis herumkutschierter currus elephantorum, RIC 1113:
20250210_191638.jpg
20250210_191634.jpg
von Lucius Aelius
Do 20.02.25 21:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Auf OCRE gibt es für diese RIC-Nr. ausführlichere Datierung: 318-319 und Licinius als den "Herausgeber": http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.rom.176. Das ist ganz klar falsch, was OCRE schreibt. Licinius war ab 308 offiziell Augustus des Westens, bekam aber als Herrschaftsgebiet lediglich die west...
von Lucius Aelius
So 23.02.25 15:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Der Vesta-As ist die häufigste Münze des Caius. Hier mit der TR P-Iterationszahl IIII. RIC 54, BMC 59. Gekauft vor einem halben Jahr, leichte Löcherkorrison, deshalb hat der Preis wohl auch nur 300 € betragen. Vesta als Sinnbild für den staatstragenden Gedanken. 20250223_145029.jpg 20250223_145048.j...
von Lucius Aelius
So 23.02.25 16:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Ende letzten Jahres kam dieser Denar des Tiberius (RIC 30) von eBay für 195 € daher. Ob mit der Rückseitenfigur tatsächlich "Livia als Pax" gemeint wurde mag dahingestellt sein. Interessant ist aber, dass zwei kleinasiatische Münzstätten haargenau dieses Reversbild für ihre Provinzialmünzen kopiert ...
von Lucius Aelius
Di 25.02.25 06:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

... mich würde interessieren welche Bedeutung der Stern neben dem Kopf des Kaisers hat. Ich denke mal, dass er ganz sicher nicht für ein Emissionszeichen, Münzmeisterzeichen etc. gehalten werden darf und somit ein Bildbestandteil mit einer speziellen Bedeutung ist. Vermutlich soll der Stern den Auf...
von Lucius Aelius
Di 04.03.25 21:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Ein erster Vergleich zwischen dem Reiterstandbild von Marcus und dem Reversbild der Gordianmünze zeigt, dass Ersterer keine Rüstung trägt (Gordian schon) und in der Hand ( man beachte, welche Haltung sie hat) eine Victoriola oder einen Globus hielt (Gordian hingegen ein Zepter / Lanze). Zudem zeigen...
von Lucius Aelius
Di 04.03.25 22:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um KATZEN

Auch mir tut es leid, dass ihr eure vierbeinigen Freunde verloren habt.
von Lucius Aelius
Do 06.03.25 15:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzbestimmung

Ich würde von einem barbarischen Magnentius/ Decentius ausgehen: https://www.ma-shops.de/koci/item.php?id=10166 Schöne Grüße, MR So sehe ich es auch. Das Portrait vorderseitig erinnert stark an Constantius II. aus Herakleia. https://www.ebay.de/itm/326099279211?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-235...
von Lucius Aelius
Sa 08.03.25 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Heuer bin auch ich bei den Byzantinern eingestiegen und meine erste Erwerbung ist ein Follis des Justinianus, Jahr XIII (539/40), Є/CON (Prägestätte Constantinopolis, 5. officina), 22,03 g. Sear 163.
20250306_221334.jpg
20250306_221341.jpg
von Lucius Aelius
Di 11.03.25 08:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Der ist nicht häufig anzutreffen, denn die Averslegende weist ihn nach der Prägestätte Mediolanum. Die haben, glaube ich, sich auch mehr Mühe beim Schneiden gegeben (im Gegensatz zu Rom 257).