Die Suche ergab mehr als 4127 Treffer
- Mo 28.03.22 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1793
Ein Gegenstempel mit Büste Georgs III. auf einem 8 Reales-Stück Carlos IV. aus Mexico Stadt von 1793, das 4 Shillings 9 Pence wert war. Eine Crown wären 5 Shillings gewesen. Über die Münze und die Herren wurde gespottet: The head of a fool on the neck of an ass oder Two kings´ heads are not worth a ...
- Mi 30.03.22 22:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Riesige Medailne 100 g Silber 100 Jahre Eisenbahn 1935
Das sind die Bilder von Medaille und Schachtel
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
- Do 31.03.22 00:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Guten Abend!
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
- Fr 01.04.22 00:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier ein weiterer Neuzugang meinerseits und damit ein "Land" mehr auf meiner Liste: Dänisch Westindien, 5 Cents 1859. Eine kleine Silbermünze, die den Weg von GB zu mir gefunden hat, trotz Gebühren und Porto immer noch günstiger als die anderen Festpreisangebote, die ich fand. Eine weiterer Neuzugan...
- Fr 01.04.22 10:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warum manchmal bessere Erhaltung weniger Wert bedeutet
Ich ergänze mal aus eigener Sammlung: Ein passabel erhaltener originaler Pfaffenfeindtaler von 1622, Dethlefs 1/I, gut 42 mm. Und ein wirklich miserabel erhaltener und ehemals gehenkelter Wiedertäufertaler Geisberg 17 ex Sammlung Opitz, mit gut 49 mm von imposanter Größe, bei dem man nur spekulieren...
- Sa 02.04.22 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
In Rajputana lag auch der Fürstenstaat Jhalawar. Ursprünglich gehörte das Land zu Kotah, 1834 kam es zu einer Landesteilung, bei der der neugeschaffene Fürstenstaat Jhalawar unter die Herrschaft der Nachkommen des Rajputen Zalim Singh (+1824) gelangte. Dieser war fünfzig Jahre als Regent des Maharao...
- Mo 04.04.22 08:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Im Nordwesten von Rajasthan, an der Grenze zu Sind (heute Pakistan) lag der Staat Jodhpur , wie er nach seiner Hauptstadt zu britischer Zeit genannt wurde. Es war der größte Staat in Rajputana und hatte um 1880 gut 1,7 Millionen Einwohner, zumeist Hindus. Die regierenden Fürsten entstammten einem al...
- Mo 04.04.22 12:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Anbei mein Beitrag zu dem interessanten Thema:
12 Mariengroschen Braunschweig Lüneburg Zellerfeld 1679, Welter 1765, 7,25 g.
AS
12 Mariengroschen Braunschweig Lüneburg Zellerfeld 1679, Welter 1765, 7,25 g.
AS
- Do 07.04.22 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aureus kaufen - Vorgehen und Tipps
Über den Wert einer Münze: Ich kaufe eine Münze für €100.- Sie 1x in der Hand zu halten, ist mir €10.- wert. D.h. wenn ich sie 10x in der Hand gehabt habe, habe ich den Preis wieder raus. Jedes weitere Mal ist Reingewinn! Ist die Münze teurer, muß ich sie nicht öfter in der Hand haben, sondern jede...
- Do 07.04.22 16:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Im Norden der indischen Küstenlinie zum Arabischen Meer liegt die Halbinsel Kathiawar, fast so groß wie Bayern und begrenzt vom Golf von Kutch im Norden und dem Golf von Cambay im Süden. Einer der dort belegenen Fürstenstaaten war Junagadh oder Junagarh. Heute gehört das Gebiet zum Unionsstaat Gujar...
- Do 07.04.22 10:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Historisch interessante Münzen
Der Pedigree Etymologie: Der Pedigree, von engl. pedigree , = Stammbaum, von mittelengl. Pedegru , von mittel-französisch pie de gru = Kranichfuß. Die genealogischen Linien sollen einem Kranichfuß ähneln (Duden). Der Pedigree bezeichnet demnach den Stammbaum, ist also eine Liste der Vorfahren. Von...
- Do 07.04.22 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
(Fortsetzung) (5) Constantin II., RIC VII, Aquileia 95 constantinII_aquileia_95.jpg Und hier der Umschlag mit dem Kärtchen Bavarian_#3_2.jpg Pedigree: ex Ancient Imports, 8. 10. 2009 ex coll. Victor Failmezger ex Numismatic Fine Arts, Auction 3/93,Lot 2150 ex old Bavarian Collection #4259 ex A. Riec...
- Do 07.04.22 18:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Guten Tag, Jürgen! Es gibt kein Betriebsgeheimnis. :) Ich erzähle Ihnen gerne alles. Leider ist das Wichtigste, dass die Münze in meinen Händen ist. Wenn ich mir also die Oxide im Prozess ansehe, habe ich die Möglichkeit, den Prozess zu stoppen oder, im Gegenteil, ihn zu beschleunigen. Erhitzen Sie ...
- Sa 09.04.22 08:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Witze
Folgende Schadensregulierungsanträge sind tatsächlich bei Versicherungen eingegangen: “Ich fuhr mit meinem Wagen gegen die Leitschiene, überschlug mich und prallte gegen einen Baum. Dann verlor ich die Herrschaft über mein Auto.” “An der Kreuzung hatte ich einen unvorhergesehenen Anfall von Farbenbl...
- So 10.04.22 13:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Wirklich schöne (2/3) Taler hier, die Reihe störe ich jetzt etwas mit einer nicht so prachtvollen Münze (weder Größe noch Erhaltung):
Bremen, 1 Schwaren 1781 DB.
Gruß Chippi
Bremen, 1 Schwaren 1781 DB.
Gruß Chippi