[ externes Bild ]
FULDA war noch nicht - hier als Nachtrag
Sigi
.
Die Suche ergab mehr als 4127 Treffer
- Mo 21.02.22 19:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
AD56C80E-5E9C-4633-A675-21053B51E59D.jpeg Oh, ein tolles Thema, da hab ich auch einiges in meiner Sammlung. Da fang ich dich mal mit der Dukatenwaage von Adolf Deinert an, um 1740 aus Nürnberg. Diese Waage stammt noch aus der Zeit, in der der Dukat noch die herrschende Goldmünze war, nachdem der Go...
- Sa 26.02.22 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Der Nizam von Hyderabad beanspruchte mit Entstehung seines Reiches die Herrschaft über die frühere Mughalreich-Provinz Berar. Er lag deshalb ständig im Streit mit den Marathen vom Zweig der Bhonsla aus Nagpur. Nach der Niederlage der Marathen gegen die EIC stand Berar weiter unter der Oberherrschaft...
- So 27.02.22 09:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Zu Hyderabad gehörten auch einige echte Vasallenstaaten, die tributpflichtig waren. Dazu gehörte Hyderabad/Shorapur , der nach der Niederlage des hinduistischen Großreiches Vijayanagara gegen die vereinigten kleinen Sultanate (Delhi, Gujarat etc.) 1565 entstanden war. Abkömmlinge der alten Nayak-Dyn...
- So 27.02.22 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Cook Islands "Meteorit Impacts - Serie"
Eigentlich wollte ich diesen Beitrag irgendwie anders starten… Alle Welt schaut gerade schockiert nach Russland und in die Ukraine was dort schreckliches vor sich geht. Vor ziemlich genau 9 Jahren schaute die Welt ebenfalls erschrocken nach Russland, aber aus gänzlich anderen Gründen. Am 15. Februar...
- Mi 02.03.22 01:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheit ist überall um uns herum...
Numismatiker...
Es kam im Inneren der Münze an und wurde unter dem Mikroskop betrachtet.
Jetzt weiß ich nicht, was ich damit anfangen soll.
Mit freundlichen Grüßen, Georg
P.s. Ist es eine Hausstaubmilbe?
P.S. Und hier ist sein Häuschen (Um 11 Uhr)
Es kam im Inneren der Münze an und wurde unter dem Mikroskop betrachtet.
Jetzt weiß ich nicht, was ich damit anfangen soll.

Mit freundlichen Grüßen, Georg
P.s. Ist es eine Hausstaubmilbe?
P.S. Und hier ist sein Häuschen (Um 11 Uhr)
- Mi 02.03.22 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Ein Blick in die Werkstatt eines Stempelschneiders Die antiken Stempelschneider waren auch nur Menschen und so unterliefen ihnen Fehler wie uns allen. Gerade bei römischen Provinzialmünzen gibt es viele Münzen mit Legendenfehlern, mehr als bei imperialen Münzen. Besonders interessant ist es, wenn d...
- Sa 05.03.22 00:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Hier ist eine weitere "Münze"

- Di 08.03.22 22:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Guten Abend!
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
- Di 08.03.22 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Guten Abend!
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
- Di 08.03.22 22:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Guten Abend!
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
- Sa 12.03.22 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Guten Abend! Ich bin gebeten worden, zwei Muster vorzubereiten, bei denen die Patina nach der Reinigung erhalten bleibt. :( Ich frage mich, was Sie von solchen Oberflächen halten. Warum die Patina auf Bronze und Messing notwendig ist.... Warum wird Silber fast immer bis auf das Metall gereinigt? Mit...
- Do 24.03.22 20:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Warum manchmal bessere Erhaltung weniger Wert bedeutet
Nicht nur in den USA, sondern auch bei uns geht die Preisspirale für top Erhaltungen immer höher, und manch ein betuchter Sammler und Spekulant zahlt für das numismatisch Besondere, das heißt die möglichst beste Erhaltung, schier astronomische Preise. Jetzt bei der laufenden Künker-Auktion wurde mir...
- So 27.03.22 20:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Bronze Indien?
Ich vermute: Maratha Empire, shivrai paisa, die obere Seite würde ich um 60 Grad nach rechts drehen. Das kammartige Zeichen soll nach links schauen. Auf der Rückseite ein Nagphani-Symbol (sieht nach Widderkopf oder altertümlicher Schere aus). Die Kombination dieser beiden Seite habe ich auf die Schn...
- Mo 28.03.22 08:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Bronze Indien?
So ist das mit Vorschußlorbeeren: alles zurück! Bei gutem Licht nochmal gründlich angesehen. Das Nagphani-Symbol, das meist für die Münzstätte Poona steht, ist es nicht. Die Münze muß auf beiden Seiten gedreht werden, das obere Bild nach links bis der Kamm oben steht und das untere um 180 Grad. Dann...