Die Suche ergab mehr als 4127 Treffer

Zurück

von QVINTVS
So 10.04.22 16:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

ein sehr nettes kleines Geschenk ...

Liebe Sammerkolleginnen und -kollegen, es kommt nicht oft vor, dass man eine sehr gut erhaltene mittelalterliche Münze geschenkt bekommt. Vor allem, wenn es um die Bewertung angesammelter Münzen geht. Vorgeschichte: Eine betagte ehemalige Apothekerin hat von ihrem Vater, der in Berlin lebte, eine gr...
von didius
Mo 11.04.22 12:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD

3.4 Parthavarman (906 – 921 AD; 934 - 935 AD) Der erst zehnjährige Parthavarman, Sohn des bereits oben unter Sughana genannten Nirjitavarman, aus einer Nebenlinie der Dynastie, wurde durch die Tantrins, eingesetzt. Die Tantrins, ein militärischer Verbund von Fußkämpfern, die hier in der Geschichte ...
von Brakti1
Di 12.04.22 18:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Hallo, ich möchte auch noch drei größere Mariengroschenstücke hinzufügen. Als erstes ein 12 Mariengroschenstück von Rudolph August von Braunschweig Wolfenbüttel (Welter 1848). Die Münze hat ein Gewicht von 7,40 g und einen Durchmesser von 33 mm. Mir gefallen die mehrfachen Mariengroschen aus dieser ...
von Chippi
Di 12.04.22 20:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Proben, Jetons Österreich Ungarn aus Kupfer

Alle 4 sind eindeutig als Knöpfe zu identifizieren, bei 1 bis 3 sieht man die Anlötstellen für die Ösen und Nr.4 ist eine Einlage für einen Knopf.

Gruß Chippi
von Erdnussbier
Di 12.04.22 21:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Hallo Brakti! Das zweite 12 Mariengroschenstück ist von Anton Ulrich, dem jüngeren Bruder von Rudolf August (Welter 2086). Die Münze hat ein Gewicht von 6,74 g und einen Durchmesser von 31 mm. Die Münze ist somit kleiner und leichter. Vermutlich wurde sie deshalb nach dem neuen Leipziger Münzfuß (ab...
von Zwerg
Sa 16.04.22 11:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Bekannterweise bin ich für Daten ein Freund des gedruckten Buches = Kienast, Kaisertabelle. Anbei die entsprechenden Seiten für Philippus und Familie. Die Daten sind auf dem neuesten Stand, weiterführende Literatur ist angegeben IMG_20220416_0001.jpg IMG_20220416_0002.jpg IMG_20220416_0003.jpg Grüße...
von Erdnussbier
Mi 20.04.22 19:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mir Unbekannter Token.

Hallo! Das ist ein griechischer Neujahrtoken. "ΚΑΛΗ ΧΡΟΝΙΑ" sollte ungefähr "Gutes neues Jahr" heißen wenn ich nicht irre. ΤΕΡΚΕΝΛΗΣ ist der Firmenname. In lateinischen Letten "TERKENLIS" Ist eine Konditoreikette. 1948 ist das Gründungsjahr des Unternehmens, der Token selbst ist nicht so alt. Geschä...
von Wurzel
Mi 20.04.22 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Byzanz

Die Kombination aus Aversdarstellung und Reversdarstellung bestimmt die Münze. Hier gibt es feinste Unterschiede, zum Beispiel ob Jesus auf einem Thron mit oder ohne Rückenlehne sitzt, ober er Bart trägt oder nicht. Maria ist allerdings immer ohne Bart! Aber auch sie kann stehen, sitzen, mit und ohn...
von Amentia
Fr 22.04.22 10:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Das muss doch nicht sein ! Eine Fälschung auf dem Titelbild :( Der Stil ist modern und kommt dem anderer bulgarischer Fälschungen sehr nahe, dass man vom gleichen Künstler ausgehen könnte. Die wurden massenhaft von Fälschungsverkäufern verkauft. Es gibt keine erwiesen echten Stücke von diesen Stempe...
von Zwerg
Fr 22.04.22 11:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Das ist schon irgendwie tragisch und leider auch ein wenig blamabel. Frage: Wer schreibt Frau Peter an? Sie sollte über das Berliner Münzkabinett problemlos zu erreichen sein https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrike_Peter Wenn sich keiner "outed", mache ich das gerne - obwohl Überbringer schlechter Nach...
von CNO
Fr 22.04.22 18:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Wir danken dem Forum vielmals für den Hinweis und werden dem natürlich nachgehen. Ihre kundigen Argumente scheinen sehr schlüssig und wir werden versuchen, alle Informationen noch einmal zusammenzutragen. Bedauerlicherweise haben die Fälschungen – auch gerade jene sehr guter Qualität – stark zugenom...
von Georg5
Mo 25.04.22 12:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Сhemische Reinigung

Ich habe damit begonnen, weil es meiner Meinung nach immer wichtig ist, "in der Zeit anzuhalten". Die allgemeine Meinung ist, dass Chemie in der Numismatik schlecht ist... :) Aber es basiert auf der Tatsache, dass nicht viele Menschen Geduld haben... :( Und nicht viele Menschen wollen warten... :( P...
von mimach
Di 26.04.22 23:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen vom "Münzkontor" - guten Gewissens wegwerfen?

Mein Kleiner will immer eine Medaille und eine Münze haben. (4 Jahre) Da interessiert der Wert nicht. Erst ein Souvenir vom Berliner Zoo, dann die Sammlermünze mit der Maus und zuletzt eine zu Tode gereinigte Kupfermedaille Preußens „Für Leistungen im Gartenbau“. Er hat alle drei gleich gerne und sp...
von richard55-47
Do 28.04.22 08:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

heimische archäologische Grabungen

Meine Frau hat gestern ihre archäologischen Grabungen fortgesetzt - vulgo: Gemüsegarten bearbeitet - und zu unserer Freude in ca. 15 cm Tiefe eine Münze gefunden. Sie entpuppte sich als 1,00 DM-Stück Prägejahr 1990. Nichts Besonderes also. Aber für mich der Beweis, wie schnell sich etwas Verlorenes ...