Die Suche ergab mehr als 4268 Treffer
- Mo 10.02.25 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Ein schöner und nicht häufiger As des Aulus Vitellius, der vor zwei Monaten versteigert wurde: https://www.coinarchives.com/a/lotviewer.php?LotID=2510189&AucID=6286&Lot=70&Val=eb9372ae1ab6ae4915a3031e86f1928c Und hier ein beidseitig stempelgleiches Exemplar, welches vor 1 Woche nur 1/3 gekostet hat:...
- Mo 10.02.25 19:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Ein schönes Motiv der Diva Faustina ist ihr anläßlich der pompa circensis herumkutschierter currus elephantorum, RIC 1113:
- Mo 10.02.25 19:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Projekt: 3D-Visualisierung der alten Münzstätte Dresden
Hallo Münzfreunde, durch die Beschäftigung mit den Münzen aus der Zeit des Kurfürsten Johann Georg I. wuchs im letzten Jahr die fixe Idee in meinem Hinterkopf, die heute nicht mehr existierende Münzstätte Dresden vor meinem geistigen Auge sichtbar zu machen. Hin und wieder hatte ich schon in Büchern...
- Di 11.02.25 00:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Zu meinen schönsten mittelalterlichen Münzen zählen die Brakteaten des Bamberger Bischofs Berthold von Leiningen. Die Exemplare wurden in Griffen (Kärnten) geprägt, wo die Bischöfe von Bamberg Besitzungen hatten; sie zählen zu den wenigen österreichischen Brakteaten, die nur in Griffen, Völkermarkt ...
- Di 11.02.25 19:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ich habe eine Schwäche für diese Münzen aus Kolophon. (EBay, EUR 21, 9 mm, 0,89 Gr) Viele sehen aus, als wären Sie von modernen Karikaturisten oder Comic-Zeichnern gemacht worden. Manchmal habe ich den Verdacht, die antiken Stempelschneider haben einen schrägen Sinn für Humor gehabt. :D Oft als Obol...
- Di 11.02.25 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Vorweg: Ich bin weder Experte, noch Sammler von römischen Münzen, sondern habe mich auf Marken (vor 1800) als Zeitzeugen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte spezialisiert, aber manchmal kann ich antiken Marken nicht widerstehen. Ich erlaube mir nachstehende Marke als für mich "historisch interessa...
- Mi 12.02.25 08:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
RB Vorstellung Hadrian und Gattin - RIC II 720 & RIC II 2548
Servus zusammen, wie angekündigt möchte ich euch meine noch sehr kleine Sammlung von 16 Römern in den nächsten Wochen vorstellen. Bin erst seit einem knappen Jahr im Hobby. Hier die Bitte, wenn euch irgendwas auffällt, bspw. hinsichtlich möglicher Fälschung, Lochstopfung, bin ich über eine Info froh...
- Mi 12.02.25 11:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RB Vorstellung Legionärsdenar M. Anton - Crawford 544/20
Wir hatten die z.B. hier schon angesprochen https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=11495&p=586237&hilit=legio%2A#p586237 Warum falsch? 1. Legierung ist unmöglich, ich habe zwei dieser Fälschungen und habe von einer RFA gemacht, Ergebnis war 93,25% Ag, die echten hatten aber deutlich schl...
- Mi 12.02.25 15:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
RB Vorstellung der drei Gattinen - RIC III 361a & 281b & RIC IV 363a
Servus zusammen, wie angekündigt möchte ich euch meine noch sehr kleine Sammlung von (jetzt nur noch) 15 Römern in den nächsten Wochen vorstellen. Bin erst seit einem knappen Jahr im Hobby. Hier die Bitte, wenn euch irgendwas auffällt, bspw. hinsichtlich möglicher Fälschung, Lochstopfung, bin ich üb...
- Do 13.02.25 17:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Auf die Vorstellung unter "Mein erster Aureus" NACH der Auktion bin ich ja schon gespannt ;-) Von mir sicher nicht. Erstens bleib' ich münztechnisch eher bei Silber, und zwotens habe ich vor kurzem meine andere Sammlung erweitert. Und damit ist die Garage auch voll 8) 4.jpg Grüsse Rainer
- Fr 14.02.25 23:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
"Und die seligen Augen Blicken in stiller Ewiger Klarheit." Dies schreibt Hölderlin 1798 in "Hyperions Schicksalslied" über die "Himmlischen", die "droben im Licht auf weichem Boden" wandeln. Dies Gedicht hat Johannes Brahms vertont, wir üben es gerade mit dem Chor ein. Und die Textstelle kam mir in...
- Sa 15.02.25 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Hier ein seltener Lucilla Denar Die Lucilla-Denare mit der Legende IVNONI LVCINAE und mit stehender Juno sind recht selten, aber neben dem normalen Typ mit der Legende LVCILLAE AVG ANTONINI AVG F gibt es einen sehr seltenen Typ mit der Vorderseitenlegende LVCILLA AVGVSTA. Das hier gezeigte Stück ist...
- So 16.02.25 14:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Schöner Neuzugang vom Fränkischen Kreis 4 Kreuzer(Batzen) 1625 aus der Mst. Fürth(Mm. Conrad Stutz) PXL_20250126_115023014.jpg PXL_20250126_115041064.jpg Nach der Überwindung der Kipperzeit versuchten die Stände des Fränkischen Kreises Prägungen gemeinsam durchzuführen. Die Münzen der Baiersdorfer K...
- So 16.02.25 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Dann hänge ich noch eine neue Lucilla dran. Häufig, aber ganz hübsch. normal_Lucilla_R900_fac.jpg Lucilla Denar, Rome Obv.: LUCILLAE AVG ANTONINI AVG F, draped bust of Lucilla right Rev.: CONCORDIA, Concordia seated left, holding patera and resting arm on statue of Spes; cornucopia under seat. Ag, 1...
- Mo 17.02.25 10:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
RB Vorstellung Nero & Valentinian II - RIC I 543 & RIC IX 63a
Guten Wochenstart zusammen, zwei weitere Münzen zeige ich euch noch nach diesen beiden, dann habe ich euch meine noch recht überschaubare Sammlung vorgestellt. Weiterhin die Bitte, wenn euch irgendwas auffällt, bspw. hinsichtlich möglicher Fälschung, Lochstopfung, bin ich über eine Info froh. Insbes...