Die Suche ergab mehr als 4268 Treffer

Zurück

von Mynter
Mo 17.02.25 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Bei mir kam auch ein Vitellius dazu, und zwar dieser Denar, der mir auch durch die Gestaltung mit einer umschriftfreien Rückseite gefällt. Denar Av; Vitellius n. re. A VITELLIVS GERMANICVS IMP Re: Victoria n. li sitzend, eine Patera und einen Palmzweig haltend RIC 71 Kamp 19.18 3,05 g Vitellius Av R...
von Homer J. Simpson
Mo 17.02.25 23:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Dieser Münztyp ist für Trajan häufig; auch für Hadrian soll er gar nicht selten sein, ist mir aber das erste Mal aufgefallen. Quadrans Vs. Belorbeerte Büste des Hercules, Löwenfell um den Hals geknotet; Leg. IMP CAES TRA HADRIANUS AUG Rs. Wildschwein n.re. stehend, im Abschnitt SC RIC² 684 (S) 14 mm...
von Homer J. Simpson
Di 18.02.25 00:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Was lange währt, wird endlich gut! Ich habe hier eine Münze, die nicht halb so schön ist, aber dafür selten: As, 186 n.Chr. Vs. M COMM ANT P FELIX AUG BRIT Belorbeerter Kopf re. Rs. PROVID AUG im Abschnitt, I(MP VIII COS V PP), S-C Segelschiff n.re. 24 mm, 10,29 g, Stempelachse 5.30 Uhr RIC - (als S...
von romanusmoguntiacum
Di 18.02.25 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

RB Vorstellung Nerva & Elagabal - RIC II 24 & RIC IV 91b

Guten Wochenstart zusammen, so, nun meine letzten zwei Münzen vorerst. Weiterhin die Bitte, wenn euch irgendwas auffällt, bspw. hinsichtlich möglicher Fälschung, Lochstopfung, bin ich über eine Info froh. Insbesondere freue mich aber auch wenn ihr bestätigt, dass die Münze Original ist. Heute ein Ne...
von Annia
Di 18.02.25 21:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Hallo, Ihr Lieben, darf ich noch ein bisschen prahlen? Gerade angekommen: Constantin der Große - Virtus Augustorum in zwei Ausführungen: Lagertor mit drei Türmchen und geschlossener Tür und Tagertor mit drei Türmchen ohne Tür. Beide mit Provenienz... :D ...und wenn ich mich nicht irre, beide recht s...
von Amenoteph
Mi 19.02.25 14:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Wenn man unterschiedliche Legendentrennungen / Zeichensetzung (Punkt nach YΠAT) außer Acht lässt, gibt es diese Hemidrachme des Aelius in 2 gut zu unterscheidenden Varianten. Eine Variante mit Füllhorn und eine Variante ohne Füllhorn. Die wahrscheinlich häufigere Variante wäre "Füllhorn steht an den...
von Amentia
Sa 22.02.25 08:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Die ist eigentlich nicht gefähtlich, aber ich freue mich, dass es Stücke dieses Fälschers auch mal in Auktionen schaffen. Leu Web Auction 33 Los 2016 https://leunumismatik.com/en/lot/58/2016/[58] Artemide Aste s.r.l. Auction 61E Los 507 https://www.numisbids.com/sale/6366/lot/507 Die Stempel Katz Au...
von Amentia
Sa 22.02.25 08:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Die Kalymna Didrachme im kommenden HJB Verkauf mag mich nicht zu überzeugen, genau so wenig wie das stempegleiche Stück Sammlung Uni Marburg. Das Gewicht des HJb Stückes ist mit 7,2g deutlich zu schwer nämlich 0,5g das Marburg Stück wiegt mit 6,82g viel aber nicht unmöglich viel. Die wurden wohl nac...
von Chippi
So 23.02.25 00:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Aus den Wühlkisten der WMF habe ich mir diesen Constantin ausgesucht, fand ihn recht hübsch. Follis, Antiochia, 1.Offizin, 335-337 n.Chr., Constantin I. (307-337) AV: CONSTANTI-NVS MAX AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Rosettendiadem n.r. RV: GLOR-IA EXERC-ITVS - Standarte zwischen zwei Sold...
von TorWil
So 23.02.25 10:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Neuzugang Anfang des Jahres:

Grafschaft Henneberg, Hermann von Brandenburg 1298-1308, Coburg, Pfennig zur Geburt seines Sohnes Johannes 1301/1302:
Bis auf dem Ausbruch eine sehr schöne Münze, vor allem Aufgrund des Anlasses zeitlich sehr genau einzuordnen.
h.f.jpg
h.r.jpg
von Lucius Aelius
So 23.02.25 15:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Der Vesta-As ist die häufigste Münze des Caius. Hier mit der TR P-Iterationszahl IIII. RIC 54, BMC 59. Gekauft vor einem halben Jahr, leichte Löcherkorrison, deshalb hat der Preis wohl auch nur 300 € betragen. Vesta als Sinnbild für den staatstragenden Gedanken. 20250223_145029.jpg 20250223_145048.j...
von Perinawa
So 23.02.25 16:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frauen auf römischen Münzen

Ich habe meine "Portrait-Sesterzen-Sammlung" durch diese würdevolle Faustina I ergänzen können. 140 Euro total fand ich fair.

m35K9jEKpXi8q4ByeGg63dFde2nZJt1.jpg

Grüsse
Rainer
von Lucius Aelius
So 23.02.25 16:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Ende letzten Jahres kam dieser Denar des Tiberius (RIC 30) von eBay für 195 € daher. Ob mit der Rückseitenfigur tatsächlich "Livia als Pax" gemeint wurde mag dahingestellt sein. Interessant ist aber, dass zwei kleinasiatische Münzstätten haargenau dieses Reversbild für ihre Provinzialmünzen kopiert ...
von Chippi
So 23.02.25 16:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Nicht selten, sondern wirkliche Massenware! Aber die Erhaltung ist wirklich nett, daher durfte er auch mit. AE3, Alexandria, 4.Offizin, 347-348, Constantius II. (337-361) AV: DN CONSTAN-TIVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r RV: VOT/XX/MVLT/XXX - im Kranz EX: SMALΔ RIC VIII...
von Chippi
So 23.02.25 17:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Zwei späte Römer habe ich auch noch aus den Wühlkisten der WMF gezogen, frühe Spätrömer, hätte gerne noch spätere Römer mitgenommen, aber da war nichts für mich drin. Dieser Valens ist zwar entpatiniert, aber trotzdem gut erhalten. AE3, Aquileia, 1.Offizin, 364-367 n.Chr., Valens (364-378) AV: DN VA...