Hallo Malte,
das tut mir sehr leid!
Ich bin zwar ein Hundepapa, aber für mich wäre es auch extrem schlimm, wenn meiner Kira was passieren würde…
Traurige Grüße
Ulrich
Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer
- Do 25.07.24 13:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Alles rund um HUNDE
Hallo,
Ich bin zwar ein Hundepapa, aber für mich wäre es auch extrem schlimm, wenn meiner Kira was passieren würde…
Grüße
Ulrich
Ich bin zwar ein Hundepapa, aber für mich wäre es auch extrem schlimm, wenn meiner Kira was passieren würde…
Grüße
Ulrich
- Do 25.07.24 20:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Morgan Dollar 1887 - Durchmesser zu gering?
Hallo & herzlich willkommen hier im Forum, rein optisch sieht Deine Münze absolut echt aus. Und das Gewicht passt auch. Hast Du Dich beim Messen des Durchmessers vertan??? Ansonsten könnte ich nur prüfen, ob es evtl. Proben mit reduziertem Durchmesser gibt. Viele Grüße Lackland https://en.numista.co...
- Do 25.07.24 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Morgan Dollar 1887 - Durchmesser zu gering?
Hallo,
in diesem Fall kann ich Dir versichern, dass Du einen ganz normalen echten Morgan Dollar von 1887 hast.
Schönes Stück!
Viele Grüße
Lackland
in diesem Fall kann ich Dir versichern, dass Du einen ganz normalen echten Morgan Dollar von 1887 hast.
Schönes Stück!
Viele Grüße
Lackland
- Do 25.07.24 22:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Du nervst überhaupt nicht! Ich finde die Sache sehr spannend und bin eher bei ‚falsch‘. Da ich mich mit der Materie aber zu wenig auskenne, muss ich mich offiziell der Meinung enthalten…
- Do 25.07.24 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neapel
(italienisch Napoli, neapolitanisch Napule, altgriechisch Νεάπολις ‚neue Stadt‘)
Königreich Neapel, Franz I. (1825-1830), Piastra zu 120 Grani 1825, Münzstätte Neapel
(italienisch Napoli, neapolitanisch Napule, altgriechisch Νεάπολις ‚neue Stadt‘)
Königreich Neapel, Franz I. (1825-1830), Piastra zu 120 Grani 1825, Münzstätte Neapel
- Fr 26.07.24 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hier ein weiterer Neuzugang bei mir:
MAINZ. Königliche Münzstätte. Heinrich II. (1002-1024) als König des Ostfrankenreiches
Denar mit Portrait im byzantinischen Stil
Dannenberg 788
Durchmesser: 18,64 mm
Gewicht: 1,73 Gramm
MAINZ. Königliche Münzstätte. Heinrich II. (1002-1024) als König des Ostfrankenreiches
Denar mit Portrait im byzantinischen Stil
Dannenberg 788
Durchmesser: 18,64 mm
Gewicht: 1,73 Gramm
- Sa 27.07.24 00:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Heute hat Lilienpfennigfuchser Geburtstag!
Herzlichen Glückwunsch & lass Dich reich beschenken…

Viele Grüße
Lackland
- Sa 27.07.24 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 10DM (BBK1) - ohne Druck auf Kopfseite
Hallo & herzlich willkommen im Forum!
Ich bin kein Experte für Banknoten und kann einen Fehldruck nicht völlig ausschließen.
Wahrscheinlicher ist aber eine Manipulation. Dieses Thema hatten wir hier vor Jahren schon einmal:
Siehe Beiträge oben.
Viele Grüße
Lackland
Ich bin kein Experte für Banknoten und kann einen Fehldruck nicht völlig ausschließen.
Wahrscheinlicher ist aber eine Manipulation. Dieses Thema hatten wir hier vor Jahren schon einmal:
Siehe Beiträge oben.
Viele Grüße
Lackland
- Sa 27.07.24 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Norwich
England, König Henry I. (1100 - 1135), Penny, Type XV, Münzstätte Norwich
England, König Henry I. (1100 - 1135), Penny, Type XV, Münzstätte Norwich
- So 28.07.24 23:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Galba Sesterz - eiförmiger Schrötling
Hallo, ich kann Deine Gefühle absolut nachvollziehen… Ist meine Münze nun echt - oder evtl. doch falsch? Diese Gefühle lassen einem keine Ruhe - bis (hoffentlich) endlich Klarheit besteht! Solltest Du den Sesterz verlustfrei verkaufen können, dann würde ich das machen und dann wieder den Fokus auf a...
- Mo 29.07.24 15:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Isfahan
Persien, Mir Mahmud Hotaki/Ashraf Khan. (AH 1137-1142 / 1724-1729), Abassi, Münzstätte Isfahan
Persien, Mir Mahmud Hotaki/Ashraf Khan. (AH 1137-1142 / 1724-1729), Abassi, Münzstätte Isfahan
- Mo 29.07.24 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Denar Ostpreussen?
Hallo Willi, Ostpreußen ist ganz sicher falsch. Allerdings wurden/werden dort öfters derartige Denare des 11. Jahrhunderts gefunden… Du musst zuerst einmal das obere Foto drehen… Und dann kommt so etwas in der Art heraus: https://www.acsearch.info/search.html?id=10232195 Leider lassen sich bei Deine...
- Di 30.07.24 17:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte, dünne (Mittelalter ???) Silbermünze sucht Bestimmung
Da bin ich ebenfalls bei camper7780.camper7780 hat geschrieben: ↑Di 30.07.24 17:32Hi
Meiner Meinung nach Adolf I. von Altena https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7215&lot=3054
Viele Grüße
Hier zum Vergleich:
https://www.muenzfreunde-hilden.de/muenzen-koeln1#K23
Viele Grüße
Lackland
- Di 30.07.24 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gent
Stadt Gent, 12 Mijten 1582, Münzstätte Gent
Stadt Gent, 12 Mijten 1582, Münzstätte Gent