Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer

Zurück

von Lackland
Mo 29.01.24 23:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung Brandenburg Hohlpfennig Bahrfeldt 81

Du hast natürlich Recht… Unterschiede sind da…

Wenn Du ein schlechtes Gefühl bei der Sache haben solltest, dann solltest Du lieber die Finger von der Münze lassen.

Aber ich drücke Dir die Daumen, dass sich hier im Forum noch jemand meldet, der Dir die Entscheidung (ja oder nein) leichter macht.
von Lackland
Di 30.01.24 16:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Überarbeitet" oder original

Hallo Wolle,

ich lese hier schon seit Ewigkeiten mit (lange bevor ich hier aktiv wurde) und kann mich erinnern, dass dieses Phänomen hier schon einmal ausführlich besprochen wurde:
viewtopic.php?f=6&t=6654&hilit=herum&start=45

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Di 30.01.24 21:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---

Der Jahrgang fehlt in meinem Regal :? Aber prinzipiell sollte der in Wien auftreibbar sein. Ich hatte mich nicht weiter um die NZ gekümmert, da ich mir sicher war, dass Du den Band hast bzw. Zugriff darauf hast. Ich habe nun keine Kosten und Mühen gescheut und den Band in meiner Bibliothek rausgesu...
von Lackland
Di 30.01.24 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Elmer

Das gesuchte Standardwerk des bedeutenden Numismatiker Georg Elmer: Die Münzprägung der gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand von 1941 ist nun auch kostenlos online erhältlich: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/bjb/article/download/73981/67670 Übrigens ist seine Biografie auch s...
von Lackland
Di 30.01.24 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Georg Elmer: Die Münzprägung der gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand (1941) - ONLINE

Das gesuchte Standardwerk des bedeutenden Numismatiker Georg Elmer: Die Münzprägung der gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand von 1941 ist nun auch kostenlos online erhältlich: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/bjb/article/download/73981/67670 Übrigens ist seine Biografie auch s...
von Lackland
Mi 31.01.24 21:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: große schwere Medaille/Plakette Vatikan / Leo XIII 1900

Hallo Grisu, herzlich willkommen hier im Forum! Und Du legst hier ja auch gleich einen wirklichen ‚Knaller‘ vor! Obwohl erst 124 Jahre alt ist Deine Medaille extrem selten. Man hat in diesem hohen Gewicht (in Silber???) garantiert nicht viele Medaillen geprägt. So etwas wurde an höchste Würdenträger...
von Lackland
Mi 31.01.24 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indien 1875, was ist das?

Hallo Mario,

ich kenne leider nur das ‚Original‘: https://www.ma-shops.de/cgb/item.php?id=299190

Ich vermute, dass es sich bei Deinem Exemplar um keine offizielle Münze handelt. Über Alter, Verwendung und Herkunft kann ich leider nichts sagen.

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Mi 31.01.24 21:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: große schwere Medaille/Plakette Vatikan / Leo XIII 1900

Grisu hat geschrieben:
Mi 31.01.24 21:29
Vielen herzlichen Dank für die Hinweise und Tips.
Werde dann erst einmal schauen, ob ich etwas für einen Materialtest beschaffen kann.
Bitte gestalte den Test zerstörungsfrei! Nicht, dass die Medaille Schaden nimmt…
von Lackland
Mi 31.01.24 21:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: große schwere Medaille/Plakette Vatikan / Leo XIII 1900

Grisu hat geschrieben:
Mi 31.01.24 21:39
"Striche" macht das Stück auf weißem Papier jedenfalls schonmal.
Das spricht eher gegen Silber. Vielleicht ein Weißmetall mit z. B. Bleianteil?
von Lackland
Mi 31.01.24 21:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: große schwere Medaille/Plakette Vatikan / Leo XIII 1900

Das spricht eher gegen Silber. Vielleicht ein Weißmetall mit z. B. Bleianteil? Ich habe echt keinen blassen Schimmer. Mal sehen, was es in Amazonien als Test gibt. Ich rate auf jeden Fall zur Vorsicht bei solchen Tests! Im Zweifel lieber nicht testen, bevor Du die Medaille beschädigst und quasi ‚Ge...
von Lackland
Mi 31.01.24 22:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: große schwere Medaille/Plakette Vatikan / Leo XIII 1900

Grisu hat geschrieben:
Mi 31.01.24 22:04
In Amazonien findet sich nur Chemie.
Im Zweifel einfach mal abwarten und vielleicht einem Fachmann zeigen. In welcher Region wohnst Du?
von Lackland
Mi 31.01.24 23:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: große schwere Medaille/Plakette Vatikan / Leo XIII 1900

Da würde ich die Medaille mal bei Gelegenheit der Münzhandlung Grün in Heidelberg vorlegen. Die haben auch engen Kontakt mit einem der Marktführer in Deutschland (Künker, Osnabrück)…
von Lackland
Do 01.02.24 12:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Mittelaltermünze?

Hallo,

wir sind hier:
SCHWEDEN. JOHANN II., 1497-1501. Hvid um 1490, Malmö.

https://www.acsearch.info/search.html?id=4748860

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Do 01.02.24 12:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ambiani Goldstater, bitte um Einschätzung

Hallo Alex, bezüglich der Echtheit des Staters habe ich keine Zweifel. Auch das Auktionshaus ist bekanntermaßen seriös. Die Ausprägung des Pferdes ist nahezu perfekt und spricht für die Münze. Die unregelmäßigen Stellen auf der Rückseite sind nicht ungewöhnlich und kommen so oder in ähnlicher Form b...
von Lackland
Do 01.02.24 12:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zwei Heckenmünzen - Friedrich Ulrich Brschwg.-Wolfenbüttel

Hallo Tannenberg, in der Sammlung Kraaz (1924 von Riechmann in Halle/Saale versteigert) waren Dutzende dieser 12-Kipperkreuzer-Münzen von Braunschweig enthalten (ab Nr. 207). Ich habe Dir hier den Link zum vollständigen Katalog: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/riechmann1924_03_06/0001/image...