Steinhilber 125
https://www.acsearch.info/search.html?id=8932621
Viele Grüße
Lackland
Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer
- So 11.02.24 00:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Kupfermünze
Ja, Byzanz scheidet definitiv aus!
Je öfter ich mir das Stück ansehe, desto sicherer bin ich, dass wir hier tatsächlich im Bereich Niederländisch Ostindien sind:
https://www.ma-shops.de/henzen/item.php?id=75331
Gewicht und Durchmesser passen auch in etwa…
Viele Grüße
Lackland
Je öfter ich mir das Stück ansehe, desto sicherer bin ich, dass wir hier tatsächlich im Bereich Niederländisch Ostindien sind:
https://www.ma-shops.de/henzen/item.php?id=75331
Gewicht und Durchmesser passen auch in etwa…
Viele Grüße
Lackland
- So 11.02.24 00:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmte Indische Münze
Hallo TW,
bei Deinem unteren Stück glaube ich, Ohr und Haare (dezentriert) erkennen zu können.
Ich würde auf Indien, Guptas silver Hemidrachms stylized Garuda reverse, Maitraka Kingdom (470-800) tippen…
https://www.acsearch.info/search.html?id=3411146
Viele Grüße
Lackland
bei Deinem unteren Stück glaube ich, Ohr und Haare (dezentriert) erkennen zu können.
Ich würde auf Indien, Guptas silver Hemidrachms stylized Garuda reverse, Maitraka Kingdom (470-800) tippen…
https://www.acsearch.info/search.html?id=3411146
Viele Grüße
Lackland
- So 11.02.24 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Angabe 1000/000 auf einer silbernen Medaille
Hallo, ich habe die Medaille zwar nicht in der Hand und kann somit keine Klangprobe oder ähnliches machen, aber ich gehe ganz stark davon aus, dass Du hier eine Medaille in 1000er Feinsilber hast. Die Bezeichnung ‚1000/000‘ ist ungewöhnlich bis falsch… Aber auch einem Medailleur können Fehler unterl...
- So 11.02.24 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Letzte Woche erst wurde mit einem 10 Räppler aus dem 19. Jh. bezahlt, siehe 20 min (Pendlerzeitung) Region Basel. Grüsse züglete Damit schafft man es in die Zeitung ??? Ich habe vor ca. einem Jahr auch einen ganzen Schwung (hässliche) 10er und 20er ab den 1880er und 1890er Jahren in Umlauf gegeben ...
- So 11.02.24 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Gestern habe ich für 12 € dieses Konvolut aus der Bucht gezogen…
Viele Grüße
Lackland
Viele Grüße
Lackland
- So 11.02.24 18:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pfaffenfeindtaler
Hallo, in diesen Artikeln finden sich ebenso Hinweise auf die Unterscheidungsmerkmale der Pfaffenfeindtaler bzw. deren Nachprägungen und Manipulationen: http://www.helmutcaspar.de/aktuelles17/muenzmed17/nachpr.htm http://helmutcaspar.de/aktuelles21/muenzmed21/pfaffen.htm https://www.muenzen-online.c...
- So 11.02.24 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Hier noch die Rückseiten und ein paar Detailfotos der Miniaturen:
- So 11.02.24 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Und noch zwei Exemplare:
- So 11.02.24 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Angabe 1000/000 auf einer silbernen Medaille
Mal rein statistisch hätte Münzfüß 1984 für 15€ = 30 Mark, fast vier dieser Medaillen erwerben können. Somit hat der Verkäufer dieses Stückes, falls er der Erwerber 1984 gewesen ist, den gößten Profit gemacht. Quelle: https://www.gold.de/kurse/silberpreis/entwicklung/1984/#:~:text=Silberpreisentwic...
- So 11.02.24 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Angabe 1000/000 auf einer silbernen Medaille
Gut, jeden morgen steht einer auf, und den haben die Banken in den Käufern gefunden. Damit sind die Banken die Ideengeber für Göde, usw.! Die Banken haben teilweise daran mitverdient, wurden aber auch ausgenutzt! Ich war damals selbst in einer Bank unter anderem für den Münzhandel zuständig. Wir be...
- So 11.02.24 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pfaffenfeindtaler NP 1988
Von diesem Taler gibt es mehrere moderne Nachprägungen (auch in 1000er Silber):
https://www.ma-shops.de/witte/item.php?id=16501
https://www.ma-shops.de/witte/item.php?id=16501
- Mo 12.02.24 20:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaille 1917 (?) Emil v. Behring / Behringwerke Marburg / Lahn
Hallo Grisu, etwas speziell ist die Medaille zwar… Aber sie wird tatsächlich den Medaillen zugeordnet. Toll ist, dass die Originalschleife und das Originaletui dabei sind. Das wirkt sich wertsteigernd aus (auch wenn diese Art von Medaillen nicht wirklich teuer gehandelt werden). https://www.acsearch...
- Mo 12.02.24 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaille 35 Jahre Panzerbrigade 14 / 1956 - 1991
Hallo Grisu,
für derartige Medaillen gibt es noch keinen wirklichen Markt. Vielleicht sind sie noch zu ‚jung‘ …
Es gibt derartige Objekte von nahezu jeder Einheit der Bundeswehr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Panzerbrigade_14
Viele Grüße
Lackland
für derartige Medaillen gibt es noch keinen wirklichen Markt. Vielleicht sind sie noch zu ‚jung‘ …
Es gibt derartige Objekte von nahezu jeder Einheit der Bundeswehr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Panzerbrigade_14
Viele Grüße
Lackland