Die Suche ergab mehr als 5443 Treffer

Zurück

von pingu
Fr 10.11.23 06:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rupee Farrukhabad

Hallo, zum Einen sind die beiden Stücke leicht unterschiedlich, zum Anderen sollten bei solchem Vorzeigen von Bildern dazu geschrieben werden, in welcher Währung der genannte Preis ist! Ich wage zu bezweifeln, das die Rupie einen Schätzpreis von 1000 - 1500 Euro hat! So etwas weckt komplett falsche ...
von Münzomanie
Fr 10.11.23 07:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar aus Frankreich?! Denier Tournois ?!

Wie passend, morgen ist Sankt Martin und heute Abend gehe
ich mit meinen Kindern auf einen Umzug. Nun werde ich auch immer an seine Abtei in Tours denken.

Vielen herzlichen Dank nochmals!!!
von pingu
Sa 11.11.23 13:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1870 Unikat - Münze aus Japan

Hallo noch mal, hier kann man wieder einmal sehen, wenn die Antworten nicht dem Erwarteten entsprechen, wird einfach nicht mehr geantwortet. Der TE war ca. 2 Stunden nach meinem letzten Beitrag noch einmal hier (Freitag 18:09) und hat meine Antwort und damit auch meine Fragen gelesen - allerdings be...
von MartinH
Sa 11.11.23 14:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

"S" wir Schorndorf. Eine Messing Passiermarke aus dem Jahre 1766 zu 4 Kreuzern (20,5x25,0 mm; 2,37 g, Stahl 901). Die Marke diente zum Nachweis der Bezahlung des Pflastergeldes. Schorndorf.jpg Zu dem 30 km entfernten Ludwigsburg, in dem sich das (1760 fertiggestellte) Schorndorfer Torhaus an der Sch...
von rista
So 12.11.23 15:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bergbautoken

Hallo, im digitalen Menzel sind die auch bei Stahl bekannten Marken zu 3 Pfd unter 27764.1 und .2 erfasst, die zu 1 Pfd fehlt auch hier.
von weissmetall
Mo 13.11.23 11:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn (auch) Löffel... ?

Mal paar Schnappschüsse, mal sehen ob was zu sehen ist...eher nicht...
von Chippi
Mo 13.11.23 18:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: g

Bei mir nur nebenbei, viele habe ich nicht und wenn, dann eher Silber. Habe auch andere Besteckteile. Aktuell erfreue ich mich an einer rund 200 Jahre alten Gabel. Gruß Chippi Hättest du mal Laune die Gabel zu zeigen? Natürlich. Wie Malte, nehme ich auch nur günstige Stücke aus Silber mit, denn neb...
von Erdnussbier
Mo 13.11.23 20:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1Unze Coronation

Hallo Lackland! also ich sehe das anders. Ich sehe hier keine raren Fehlprägungen, die später im Wert steigen könnten. Ich meinte auch nicht, dass es seltene gesuchte Fehlprägungen sind. Ein Stempelausbruch ist ja das häufigste was vorkommt. Aber ich glaube du und Numis habt recht. Bin wohl auf die ...
von Boomer9231
Mo 13.11.23 21:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bergbautoken

Hallo,

hier noch mal der Versuch bessere Bilder zu senden.

Vielen Dank.

LG

Boomer9231
von Numis-Student
Mi 15.11.23 23:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Heute hatten wir einen schönen Allectus in unserer Auktion, und wenn ich mich nicht sehr irre, sollte ich den Zuschlag erhalten haben:

https://www.dorotheum.com/de/l/8756474/

- inzwischen die Bestätigungsmail erhalten -
von Boomer9231
Mi 15.11.23 23:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bergbautoken

Hallo, bin Laie in diesen Dingen und habe weder einen Scanner noch einen Drucker.

Aber noch mal einen Versuch gestartet. Bin jetzt bei knapp unterhalb der max zulässigen Größe.

LG Boomer9231
von Zwerg
Do 16.11.23 21:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Diverse Münzen

Das ist ein "1 Rand"
Laut Numista heute 214 Euro Metallwert
https://en.numista.com/catalogue/pieces17856.html

Ein Krügerrand ist ein wenig schwerer :D

Grüße
Klaus
von Erdnussbier
Sa 18.11.23 13:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rechenpfennig oder Wertmarke 1612, Böhmen?

Hallo Lackland! Endlich hatte ich mal Zeit mir dieses Stueck vorzunehmen. Leider kann ich auch keine Loesung anbieten. Jetons mit genau diesem Wappen gibt es ja zur Kroenung als Koenig von Boehmen 1611 (aber die hast du sicherlich auch schon gefunden). 1612 wurde er dann ja noch zum Kaiser gekroent,...
von MartinH
Sa 18.11.23 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rechenpfennig oder Wertmarke 1612, Böhmen?

Neumann kennt ein sehr ähnliches Exemplar (i.W.: BI statt HO), nennt es aber auch nur "Metallförmige Kupfermünze" (Was an sich schon eine komische Formulierung ist.
Böhmen.jpg