Die Suche ergab 177 Treffer
- Di 20.02.24 16:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münze?
Danke! Das ist sehr hilfreich.Und stimmt! Es ist keine Umschrift zu erkennen. Ich danke vielmals für die Hilfe!
- Di 20.02.24 19:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münze?
Merovingian , Pseudoimperiale mint , type : Justinianus , early Sixth century .
av. : primitive Justin
rev. : Victory
Regards , Pinpoint
av. : primitive Justin
rev. : Victory
Regards , Pinpoint
- Fr 23.02.24 00:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
hast70 wird 54, hat also ebenfalls heute Geburtstag: Auch an ihn meine herzlichen Glückwünsche.
MR
MR
- Fr 23.02.24 09:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmte Silbermünze
Die Münzen aus Burgund schaue ich mir auch gerade an. Ich tendiere gerade zu Hugo III. Hab aber leider auch keine Literatur. Hallo, da bin ich ganz bei Dir: Bourgogne - Hugues III - Denier (Dijon) Hugues III (1162-1192). A/ + VGO DVX BVRG:DIE. Anille surmontée d'un besant. Au-dessus, un annelet ent...
- Fr 23.02.24 11:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Glückwünsche auch von meiner Seite. Lasst euch feiern.
didius
didius
- Fr 23.02.24 11:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Schließe mich den Vorschreibern an.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Fr 23.02.24 15:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Alles Gute zum Geburtstag hast70
Grüße Hessen62
Grüße Hessen62
- Sa 24.02.24 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigung Römischer Denar "aufs Silber"
Hallo, ich arbeite seit gut 25 Jahren in der Chemie, beschäftige mich privat viel mit Restaurierung, patinieren, eloxieren, brünieren und galvanisieren. Bin also nicht ganz unbewandert. Wie man auf der ersten Seite so "schön" sieht, wird man sehr schnell persönlich angegriffen, wenn man es eigentlic...
- Sa 24.02.24 13:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo,
ich würde eher sagen Pedro…
Corona de Aragón. Pedro IV. (III de Barcelona). Croat. (1336-1387). Barcelona. (Cru-401.1?)
Ähnlich dieser hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=7113468
Viele Grüße
Lackland
ich würde eher sagen Pedro…
Corona de Aragón. Pedro IV. (III de Barcelona). Croat. (1336-1387). Barcelona. (Cru-401.1?)
Ähnlich dieser hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=7113468
Viele Grüße
Lackland
- Sa 24.02.24 22:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmter Brakteat
Hallo, es könnte sich bei der Darstellung um einen Vogel (Adler)? handeln. Dann könnte man Schlesien vermuten, aber das Gewicht ist bei deinem Stück viel zu niedrig. Hallo, ich vermute eher einen Pfennig von Dorpat. Ähnlich diesem: https://www.acsearch.info/search.html?id=11039470 Viele Grüße Lackl...
- Mo 26.02.24 00:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ist das ein Pfennig von Friedrich der Schöne?
Hallo Mario,
das ist ein Böckler, also der letzte Typ der Wiener Pfennige mit Steinbockkopf...
https://sammlung.wienmuseum.at/en/objec ... -poeckler/
viewtopic.php?t=28495
Schöne Grüße,
MR
das ist ein Böckler, also der letzte Typ der Wiener Pfennige mit Steinbockkopf...
https://sammlung.wienmuseum.at/en/objec ... -poeckler/
viewtopic.php?t=28495
Schöne Grüße,
MR
- Mo 26.02.24 16:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ein unedierter Heller der Stadt Hagenau im Elsass
Hallo Tannenberg, nachdem ich Deine Recherche Punkt für Punkt hinterfragt und nachrecherchiert habe, bin ich mir sicher, dass Du hier tatsächlich einen bislang unedierten Heller der Stadt Hagenau im Elsass hast. Dies ist nicht nur stilistisch plausibel, sondern lässt sich auch in Hagenau (bzw. Hague...
- Mo 26.02.24 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schüsselpfennige zu bestimmen
Hallo Lackland, vielen Dank für Deine Einschätzung. Auch das Bild des Dachziegels paßt ja wirklich sehr gut. Schade, daß der im "Nessel" wiedergegebene Ratsbericht nur die Pfennige mit Rose und aufgelegtem Doppeladler erwähnt. Über die Heller dieses Jahres findet sich da nichts. Allerdings finde ich...
- Di 27.02.24 11:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungs - Galerie
Rein optisch ist für mich nichts auffällig Siehe unter Bilder auf Google oder Bing mit Schlagwortsuche : Schilling Johann von Tiefen ... da sollten zu 99 % Originale zu finden sein. Die meisten Stempelschneider des Ordens hatten einen ganz typischen Schnitt, welcher - im Detail wie Gesamtbild - kau...
- Mi 28.02.24 11:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Grazer Pfennig, Rudolf von Habsburg 1276-1281
Königsbrustbild auf der Vs., Rs. sollte mal ein n. r. blickender Adler werden, 18mm, 0,7gr., CNA D26
Königsbrustbild auf der Vs., Rs. sollte mal ein n. r. blickender Adler werden, 18mm, 0,7gr., CNA D26