Die Suche ergab mehr als 9613 Treffer

Zurück

von Pfennig 47,5
Sa 28.01.23 16:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Ein Thaler 1862 Segen des Bergbaues, König Johann von Sachsen
20230128_131246.jpg
20230128_131334.jpg
von Pfennig 47,5
Sa 28.01.23 16:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

20 Heller 1894
20230128_131921.jpg
20230128_144420.jpg
von züglete
Sa 28.01.23 21:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Da kann ich auch etwas anbieten 20230128_123204.jpg 20230128_123214.jpg Rappen aus Basel 16. Jh. 20230128_123402.jpg 20230128_123409.jpg Basel Stadt Gluckhennenmedaille 1856 zum 500. Jahrestag des grossen Erdbebens 20220220_131749.jpg 20220220_131800.jpg Kanton Basel 1 Batzen als zeitgenössische Fäl...
von Pfennig 47,5
So 29.01.23 12:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Ausbeutetaler Anhalt-Bernburg von 1861 Alexander Carl Herzog von Anhalt
20230128_131117.jpg
20230128_131133.jpg
von Pfennig 47,5
So 29.01.23 14:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Drittes Reich

50 Pfennig 1938 A, ein Stück welches 1939 nur noch teilweise ausgegeben wurde und 1940 wieder eingezogen wurde, um zur Kriegsproduktion Verwendung zu finden.
50 Pf. 38 1.jpg
50 Pf. 38 2.jpg
von Pfennig 47,5
So 29.01.23 14:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Drittes Reich

10 Pfennig 1940 A der Reichskreditkasse des Deutschen Reiches
10 RKK 1.jpg
10 RKK 2.jpg
von mimach
So 29.01.23 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Bärendenar Der hier gezeigte „Bärendenar“ wird gerne als der ewige Pfennig von Berlin angesehen. Diese Zuordnung erfolgte 1889 durch Emil Bahrfeldt in seinem Standardwerk „Das Münzwesen der Mark Brandenburg - von den ältesten Zeiten bis zum Anfange der Regierung der Hohenzollern, Seite 237-238). Ne...
von antisto
Mo 30.01.23 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Alle vier extrem günstig, aber der Anonyme A1 ist für das Geld ein Knaller. Glückwunsch!
von antisto
Mo 30.01.23 19:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Ich wollte noch einmal meinen Peter+Paul Sear 2040 hier einstellen. Das Foto, das ich davon gemacht habe, war leider eher unterirdisch. :roll:
von Firenze
Mo 30.01.23 19:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Dieser preußische Siegestaler hat mich zu einem Schnellkauf verleitet. Damit ist die Kasse für die anstehende WMF zwar etwas kleiner, aber das nehme ich gern in Kauf :)
von cmetzner
Di 31.01.23 00:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Ein Augustus aus Gaza

Konnte einfach nicht widerstehen: AE 23, Judea,Gaza, Jahr 66 (5/6 n. Chr.) 8,43 g Die Münzstätte Gaza war 46 jahrelang geschlossen und wurde 5/6 n. Chr. wieder eröffnet mit der Prägung von zwei Augustus Bronzeserien. RPC I 4894; Rosenberger 44; Sofaer 44; BMC 10-11; SNG ANS 910-11 Av.: Kopf des Augu...
von bernima
Di 31.01.23 12:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Regensburg, Denar.
Heinrich II. der Zänker
Hahn 22c2.2
Durchmesser: 22,9 mm
Gewicht:1,73 Gramm
090.JPG
091.JPG
von alex789
Di 31.01.23 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Zwar mit gestopftem Loch, aber für 35€ kann man den schon mitnehmen, würde ich sagen.

Domitian
RIC 144

Gruß
Alex
von Wurzel
Di 31.01.23 21:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Ich hab auch zwei neue Nr. 1 Follis des Tiberius II Konstatin Geprägt in Nikomedia in der ersten Offizin Regierungsjahr 7 AD 581/82 Tiberius KonstNikoA.jpg Nr. 2 Dekanummion des Kaiser Phocas geprägt in Konstantinopel (oder eventuell in Kyzikos) Sear 646 Sommer 9.30 Konstantinopel (legende DM FOCA P...
von Theoupolites
Di 31.01.23 22:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Höchstgewichte Anonyme Folles

Der bisher schwerste von dem Dutzend A2, die bei mir rumlungern: 19,19g, Variante 40b.
Das sind schon fast justinianische Verhältnisse. Mein leichtester liegt bei 6,3g; allerdings glaube ich auch nicht an die Unterscheidung von A2 und A3.
14.4.4 Basileios II. A2 40b Av.jpg