Die Suche ergab mehr als 2832 Treffer

Zurück

von richard55-47
Mi 10.04.24 08:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Virtus mit Speerspitze - von Bedeutung?

Nichts gegen Diskussionen, auch wenn sie sehr konträre Ansichten offenbaren. Aber ich hasse verbale Speerspitzen jeder Art, auch wenn sie mit einem lachenden smilie zur (angeblichen) Abschwächung der Aussage garniert sind.
von shanxi
Mi 10.04.24 09:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nikopolis normal_Macrinus_2.jpg Macrinus, 217-218 Moesia Inferior, Nikopolis Legat Statius Longinus Av: Büste des Macrinus, kürassiert mit Schuppenpanzer, (AVT) K M OΠEΛΛ CEV MAKPINOC Rev: Flussgott, Schiffsbug VΠ CTA ΛONΓINOV NIKOΠOΛITΩN ΠPOCIC Ae, 11,26g, 26,1mm Ref.: AMNG 1761, Hristova/Hoeft/Jek...
von Heiermann888
Mi 10.04.24 09:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Einer von drei gleichzeitig über das griechisch-makedonische Königreich Baktrien regierender König Antimachos II. - 174 bis 165 v. Chr. VS: Stehende, geflügelte "Siegesbringerin" Nike "mit Palm(wedel) und Band/Diadem" Baktrien 01 RD.jpg Nike ist bei den meisten Münzen sehr ähnlich. Unterscheidbar du...
von Redditor Lucis
Mi 10.04.24 13:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Dann zeige ich mal einen Allectus, auch wenn der Typ mit dem Schiff schon häufiger gezeigt wurde. Allectus (Augustus im Britischen Sonderreich 293-296); reduzierter Antoninian; RIC V/2 128 (C); "C" Mint (wohl Camulodunum); 18,5/19,0 mm; 2,64 g, Stempelachse 05:00h Avers: IMP C ALLECTVS P F AVG Büste...
von Lucius Aelius
Mo 15.04.24 17:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Diese beiden Gallieni aus Köln sind neu bei mir hinzugekommen:


20240415_170444.jpg
20240415_170526.jpg


20240415_170109.jpg
20240415_170348.jpg
von prieure.de.sion
Mo 15.04.24 18:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen !

Kommt - eines habe ich noch heute "zum Lachen" - ein DHL Express 24h Paket von Stuttgart nach London. Ich habe mal nur die wichtigsten Punkte / Haltestellen rein kopiert - der Sendungsverlauf geht inzwischen über 2 DIN A4 Seiten. Das Paket spielt Ping Pong zwischen Frankfurt, Kassel, Eindhoven und H...
von Chippi
Mo 15.04.24 20:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Nicht so schön erhalten, aber selten gezeigt. Von mir schon mal vor rund 10 Jahren: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=11&t=51507&p=433713&hilit=soldi+dalmatien#p433713. Hier jetzt mein zweites Exemplar und bei Numista lautet nun die Datierung 1691-1709. Venedig, 2 Soldi o.J. für Dalmati...
von Lucius Aelius
Di 16.04.24 15:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Wohl nicht ohne Grund zählen Hadrians Sesterzen seit Jahrzehnten zur oberen Preisklasse. Hier ein schönes - und soweit mir bekannt auch einzigartiges - Motiv eines heranfliegenden Adler mit dem von Jupiter gesandten Zepter, dass Hadrian, in der einen Hand eine Schriftrolle (die von Menschenhand ausg...
von Lackland
Di 16.04.24 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tannenberg hat gerade den TAUSENDSTEN Beitrag in diesem Thread gepostet!

Herzlichen Glückwunsch dazu!!!

Beste Grüße

Lackland
von Tannenberg
Mi 17.04.24 13:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Moritzberg (seit 1911 ein Stadtteil von Hildesheim, es wäre also auch "M" möglich :wink: ) Schüsselpfennig. Saurma-Jeltsch und Dieter Mehl ordnen ihn Ernst von Bayern 1573-1612 als Bischof des Bistums Hildesheim zu. Ich halte auch Ernsts Nachfolger im Amt, Ferdinand von Bayern 1612-1650 für möglich,...
von Chippi
Mi 17.04.24 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hier nun der Hauptgrund des Lot-Kaufs: Luxemburg, 1 Sol 1795, Luxemburg, Franz II. (1792-1806-1835) Die Münze wurde nicht geprägt, sondern ist gegossen, was den Grund darin hat, dass sie während der französischen Belagerung der Festung Luxemburg entstanden ist. https://de.numista.com/catalogue/piece...
von kc
Mi 17.04.24 19:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Heute ist eine schön zentrierte Mittelbronze eingetroffen. Diese komplett ausgeprägten Stücke haben was.. Marc Aurel Dupondius Obv. M AVREL ANTONINVS AVG TR P XXXIIII, radiate head right. Rev. IMP X COS III P P, Victory advancing left, holding wreath and palm; SC across field. Mint: Rome, 179-180 AD...
von Tannenberg
Do 18.04.24 08:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hm, "K" habe ich viele, aber enden stets mit "N" oder "G".
Bleibt nur -

Korbach

Waldeck-Korbach, Schüsselpfennig mit den Wappen von Waldeck und dem Wappen von Korbach mit dem Hüftbild des hl. Kilian
IMG_1762.png