Die Suche ergab mehr als 2801 Treffer
- So 09.02.25 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Ruinen
Da habe ich auch etwas von der WMF mitgebracht. In einer Wühlkiste für 1,30€/Stück (mehrere erworben und dadurch noch etwas güntiger) herausgefischt. Schien mir interessant genug und außerdem erinnerte es mich an etwas. Jetzt fiel es mir wieder ein und ich konnte das Stück bestimmen. Judaea, Prokura...
- So 09.02.25 21:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein Neuzugang aus dem äusserst kurzlebigen Herzogtum Franken. 4 Kreuzer 1634, sogenannter Salvatorbatzen PXL_20250126_115111643.jpg PXL_20250126_115131466.jpg Am 14.10.1631 kapitulierte die Stadt Würzburg vor den Schweden unter Gustav Adolf, nur die Festung hielt noch bis 18.10.. Am 3.11 setzte G.A....
- Mo 10.02.25 16:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sestini gesucht
Herzlichen Dank für eure Mühen, jetzt habe ich es geschnallt. Es geht um eine Münze von Commodus auf einem Pferd, die noch nie jemand gesehen hat. Moushmov hat eine Abbildung unter Pl. VIII, 35 eingestellt, aber die ist von Elagabal. Pick (AMNG) hat ihre Nummer [1236] in eckige Klammern gesetzt. Das...
- Mo 10.02.25 18:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Nachdem er im Jahr 1909 vom Wiener Künstlerhaus mit der goldenen Staatsmedaille bedacht worden war, erhielt Hartig 1910 ebenfalls vom Künstlerhaus den Dumba-Ehrenpreis. Nikolaus Dumba (1830 bis 1900) war ein österreichischer Industrieller und Kunstmäzen. Er hatte diesen Preis 1898 im Anschluss an ei...
- Mo 10.02.25 23:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Nike, die griechische Siegesbotin Münze: Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Caracalla , 198-217 AE 27, 12.7g, 26.99mm, 45° geprägt unter dem Statthalter Lucius Aurelius Gallus Av.: AV.K.M.AVPHΛI - ANTΩNINOC Jugendliche Büste, drapiert und cürassiert, n. r. Rv.: VΠA AVP ΓAΛΛOV - NIKO - ΠO...
- Mo 10.02.25 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Exkurs: Der Läufer von Marathon Wenn man über Nike und berühmte griechische Siege spricht, gehört der Sieg der Griechen über die Perser 490 v. Chr. bei Marathon mit auf den ersten Platz. Cortot_Marathon #1.jpg Jean-Pierre Cortot (1787-1843), Le Soldat de Marathona nnoncant la victoire, 1822, Louvre...
- Di 11.02.25 00:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Zu meinen schönsten mittelalterlichen Münzen zählen die Brakteaten des Bamberger Bischofs Berthold von Leiningen. Die Exemplare wurden in Griffen (Kärnten) geprägt, wo die Bischöfe von Bamberg Besitzungen hatten; sie zählen zu den wenigen österreichischen Brakteaten, die nur in Griffen, Völkermarkt ...
- Di 11.02.25 08:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Herzlichen Dank! Die römische Victoria Wie nicht anders zu erwarten, folgt dem Artikel über die griechische Nike ein Artikel über die römische Victoria. Natürlich ist Victoria als Siegesgöttin eng verwandt mit Nike. Deshalb will ich hier versuchen insbesondere ihre Unterschiede herausstellen. Münze:...
- Di 11.02.25 23:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schreibfehler in Legende??
Am Sonntag konnte ich folgenden THEODOSVIS aus einer Wühlkiste fischen.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- Mi 12.02.25 19:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Von der WMF stammt auch dieses Stück, ebenfalls aus einer Wühlkiste gefischt. Nepal war mir vom Anfang an klar. Fasziniert bin ich immer wieder davon, dass es dort zu dieser Zeit zum Einen normale maschinengeprägte Münzen gab, wie es fast überall auf der Welt schon üblich war, aber zum Anderen gleic...
- Mi 12.02.25 22:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Viele Jahre lang habe ich gesucht - und nun habe ich endlich DEN Nürnberger Rechenpfennig schlechthin gefunden: Es handelt sich wohl um den berühmtesten Rechenpfennig des Nürnberger Rechenpfennigschlagers Hans KRAUWINCKEL (um 1586 - 1635); einen sogenannten Schulpfennig nach Tiroler Vorbild. Die Ums...
- Do 13.02.25 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
AMNG I/1, [1236], eine Geistermünze? Hier möchte ich Recherchen zur Münze des Commodus aus Nikopolis vorstellen, die Pick unter No. [1236] gelistet hat. (1) Die Geschichte unserer Münze beginnt damit, daß Sir Robert Ainslie (1730-1812) 1776 britischer Botschafter bei der Hohen Pforte in Konstantino...
- Do 13.02.25 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
A wie Apameia (?). Eine Pb-Tessera aus dem 6. Jhdt nach Chr. Apa2.jpg Apa1.jpg Vs: Block Monogramm ΞENⲰNOC Rs: Block Monogramm AΠAMIAC (?) 22x21 mm, 8,59 g, 12 h nach Leu anscheinend unediert Eine mögliche Lösung für das rückseitige Monogramm ist AΠAMIAC („von Apameia“). Wenn dies zutrifft, könnte d...
- Fr 14.02.25 08:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Schweden 1 Carolin = 10 Francs 1868 Nach der Pariser Münzkonferenz von 1867, auf der der preußische Gesandte aussprach, Preussen sei immer mit dem Taler zufrieden gewesen, entstanden in Schweden Pläne, sich dem Goldfranken anzuschließen. Traditionell war Schweden Taler - und Dukatenland. Diskutiert ...
- Fr 14.02.25 09:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Apameia > Alexandria, Alexandrien normal_Nero_03.jpg Nero Alexandria Billon-Tetradrachme Vorderseite: NEΡΩ KΛAΥ KAIΣ ΣEB ΓEΡ AΥ LIΔ, Büste nach links mit Aegis; L IΔ darunter Jahr 14 (67/68) Rückseite: HΡA AΡΓEIA, verschleierte Büste der Hera Argeia nach rechts, mit Stephane, Stern im Vordergrund Bi...