Die Suche ergab mehr als 3042 Treffer

Zurück

von Altamura2
Di 24.06.25 09:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Apollo/Artemis ???

Das ist eine Münze aus Olbia am Schwarzen Meer, mit einem Artemiskopf und einem Köcher :D : https://www.britishmuseum.org/collection/object/C_1907-0502-20 Das Bild aus dem BM hier ist nocht so toll :? , die Beschreibung in SNG BM Black Sea aber eindeutig. Gruß Altamura Nachtrag: Hier sind noch ein p...
von ischbierra
Di 24.06.25 21:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Identifizierungshilfe - Reiter/Rind

didius hat ja schon mal die Richtung vorgewiesen. Es ist aber kein Stück der Delhi Rajas, sondern der sog. Post-Shahis, also Kopien der Shahis unter Samanta Deva (850-1000). Diese Post-Shahis gehören in die Zeit 900-1200, irgendwo in Nord-West-Indien. Im Jital-Katalog von Tye finden wir sie unter de...
von bernima
Mi 25.06.25 14:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brakteat???????????

Pfennig, ( Einseitiger Schüsselpfennig )
Bistum Chur, ( Schweiz )
Peter II Rascher 1581 - 1601
von Amenoteph
Mi 25.06.25 18:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Endlich sind die Münzen aus der Bertolami Auktion angekommen, insgesamt haben es 8 Alexandriner zu mir geschafft. Zuerst möchte ich mein persönliches Highlight vorstellen. Ein Motiv, dass mir bisher in der Sammlung gefehlt hat. Zusätzlich möchte ich hier nochmals großen Dank an Andreas (andi89) auss...
von Στεφανία
Mi 25.06.25 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Hallo ihr Lieben, ich habe diese Münze zwar schon gezeigt, als ich um Eure Hilfe bei der Bestimmung des Bezeichens gebeten habe. Da ich sie sehr schön finde und sie eine meiner Lieblingsmünzen aus meiner Sammlung ist, möchte ich sie zusätzlich hier im Schaukasten zeigen. Akarnanien / Leukas 320 - 28...
von ischbierra
Mi 25.06.25 19:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Ich bleibe noch bei Johann Wilhelm Schlemm aus Clausthal und der Fortuna - hier mit Füllhorn und Waage, 5,18 gr.; Elb.293
von Pfennighüter
Fr 27.06.25 10:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Stadt Paderborn

1 Pfennig 1605:
Paderborn 1605a.png
Paderborn 1605b.png
0,84 g, 15,5 mm.
von Pfennighüter
Fr 27.06.25 10:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Pfalz-Neuburg

Kipperpfennig um 1621:
Pfalz-Neuburg um 1621a.png
Pfalz-Neuburg um 1621b.png
0,55 g, 11 mm, R.
von Pfennighüter
Fr 27.06.25 10:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Prenzlau

Kipperpfennig 1622, zwei verschiedene Stempel:
Prenzlau 1622a.png
Prenzlau 1622b.png
0,52 g, 14 mm, RRR.

Prenzlau 1622c.png
Prenzlau 1622d.png
0,70 g, 14,5 mm, RRR.
von Pfennighüter
Fr 27.06.25 10:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Pyrmont

1 Pfennig 1761, zwei verschiedene Stempel mit großem bzw. kleinem Kreuz:
Pyrmont 1761a.png
Pyrmont 1761b.png
1,43 g, 19 mm.

Pyrmont 1761c.png
Pyrmont 1761d.png
1,39 g, 18,5 mm.
von Pfennighüter
Fr 27.06.25 10:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Quedlinburg

Kipperpfennig 1621:
Quedlinburg 1621a.png
Quedlinburg 1621b.png
0,62 g, 13 mm, RR.
von Pfennighüter
Fr 27.06.25 10:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Ravensburg 1 Pfennig 1694: Ravensburg 1694.png 0,53 g, 14 mm, R . 1 Pfennig 1695: Ravensburg 1695.png 0,53 g, 14 mm. R . 1 Pfennig 1696: Ravensburg 1696.png 0,58 g, 14 mm, R . 1 Pfennig 1697: Ravensburg 1697.png 0,52 g, 13 mm, R . 1 Pfennig um 1700, Variante mit sechsblättrigen Blumen: Ravensburg u...
von cmetzner
Fr 27.06.25 23:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

In einem Konvolut war diese Münze dabei. Die einzige beigelegte Beschreibung lautet "Freisacher Pfennig" was natürlich falsch ist - es soll "Friesacher Pfennig" sein. Ich habe vergeblich versucht eine ähnliche zu finden. Die Inschrift kann ich leider nicht lesen. Freue mich sehr wenn mir jemand bitt...
von Lord Vetinari
Sa 28.06.25 18:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Geldkassetten / Stahlkassen

Gelten auch Geldkassetten?
Da drin bewahre ich meine Urlaubsmünzen auf. In Plastiktüten...
IMG_8187.JPG
IMG_8186.JPG
von rati
So 29.06.25 10:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Hier noch ein Typ der Ayyubiden in Mesopotamien.

al-Ashraf Musa AH607-617, Fürstentum Jazirah
AE Dirham mit Titel " Shah Arman
Abgebildet soll Saladin sein.