Beitrag
von jannys33 » Do 21.01.10 09:37
Eine Doppelprägung ist wie der Name schon sagt doppelt geprägt, d.h. nach dem ersten Schlag ist die fertige Münze nicht ausgeworfen worden sondern nochmals vom Stempel getroffen worden.
Eine Doppelsenkung ensteht bereits bei der Herstellung des Stempels.
Wenn der Prägestempel vom Urstempel abgesenkt wird und beim mehrmaligen absenken dieser versehentlich verdreht wird.
Die Unterscheidung an einer Münze ist sehr einfach, bei einer Doppelprägung erscheint die erste Prägung nur noch als Schatten, bei einer Doppelsenkung ist tatsächlich das doppelte Relief vorhanden.
[size=134][color=blue][b]Gruß Kay[/size][/b][/color]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]