Vergoldung und Farbe
Moderator: Sebastian D.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 682 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Vergoldung und Farbe
Bei Euros kenne ich mich gar nicht aus. Jetzt soll ich aus einem Nachlaß eine Sammlung verkaufen und da finden sich teilvergoldete deutsche Silberzehner und 2er auf zehn Jahre Euro aus Portugal und Frankreich, wo das Motiv mit den Nationalfarben eingefärbt ist. Ich vermute, daß das kommerzieller Schrott ist, bin aber nicht sicher. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- pecunia
- Beiträge: 111
- Registriert: So 16.11.08 11:35
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vergoldung und Farbe
Ja. das ist wohl richtig, aber bei eBay werden diese vergoldeten "Medünzen", so werden sie bei Euro - Sammlern bezeichnet, oftmals zu höheren Preisen, als "echte" Münzen gehandelt. Als gültiges Zahlungsmittel gelten sie durch ihre Verunstaltung nicht mehr.
pecunia
pecunia
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 682 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Vergoldung und Farbe
Danke!
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder