10 € Münzen nicht mehr als 10 € wer??????
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 14.07.16 12:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
10 € Münzen nicht mehr als 10 € wer??????
Hallo Liebe Sammlerfreunde,
ich habe von meiner Oma eine kleine Schachtel voll mit 10 € Gedenkmünzen bekommen. Die Bank und diverse Ankaufsstellen sagen mir, dass diese auch nur die 10 € wert sind. Im Münzkatalog sind allerdings andere Preise genannt. Ich würde die Münzen gerne verkaufen, da ich leider absolut kein Sammler und Kenner bin und damit nichts anfangen kann. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
ich habe von meiner Oma eine kleine Schachtel voll mit 10 € Gedenkmünzen bekommen. Die Bank und diverse Ankaufsstellen sagen mir, dass diese auch nur die 10 € wert sind. Im Münzkatalog sind allerdings andere Preise genannt. Ich würde die Münzen gerne verkaufen, da ich leider absolut kein Sammler und Kenner bin und damit nichts anfangen kann. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Re: 10 € Münzen nicht mehr als 10 € wer??????
Hallo,
hier http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 10&t=55065 habe ich im Prinzip die gleiche Frage gestellt.
Die Bank zahlt dir nie mehr als den Nennwert egal was die Münze wert ist. Du solltest dich aber generell nicht von Katalogpreisen blenden lassen. Die haben mit der Realität leider wenig gemein.
hier http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 10&t=55065 habe ich im Prinzip die gleiche Frage gestellt.
Die Bank zahlt dir nie mehr als den Nennwert egal was die Münze wert ist. Du solltest dich aber generell nicht von Katalogpreisen blenden lassen. Die haben mit der Realität leider wenig gemein.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 14.07.16 12:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 10 € Münzen nicht mehr als 10 € wer??????
Hallo vielen Dank für deine rasche Antwort. Also sollte ich kein schlechtes Gewissen haben und 400 € dafür kassieren wie meine Oma es mir gesagt hat oder?
Re: 10 € Münzen nicht mehr als 10 € wer??????
Es kommt ganz darauf an um welche 10er es sich handelt. Wenn es Kupfer / Nickel 10er sind, dann zahlt dir keiner mehr als 10 Euro. Wenn es aber 925er Silber 10er (2002-2010) sind, dann bekommst du in der Regel bisschen mehr, weil die Leute in der Hoffnung kaufen, dass der Silberpreis den Nennwert übersteigt.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 14.07.16 12:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 10 € Münzen nicht mehr als 10 € wer??????
Boah ich habe keine Ahnung. Lt. Oma sind die Silber. So sachen wie 50 Jahre Bundesland Saarland, Carl Spitzweg, 100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff, 200. Geburtstag des Baumeisters Gottfried Semper, Nationalpark Bayr. Wald etc.
Wie kann ich erkennen aus welchem Material die sind?
Wie kann ich erkennen aus welchem Material die sind?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 14.07.16 12:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 10 € Münzen nicht mehr als 10 € wer??????
Wenn du die in Edelmetallforen anbietest bekommst du garantiert bisschen mehr als die 10 Euro. Ist halt die Frage ob es dir den Stress wert ist wenn du am Schluss pro Münze 1-2 Euro mehr bekommst, wenn überhaupt.
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: 10 € Münzen nicht mehr als 10 € wer??????
Hallo Alexa,
zur Erkennung der Silbermünzen hier folgendes:
10-Euromünzen von 2001 gibt es nicht, das wären dann 10-DM Stücke, also weniger wert beim Verkauf an eine Bank.
Von 2002 bis 2010 sind alle Stücke aus Silber 925/1000 fein, 2011 anfangs 625/1000 fein, Franz Liszt 333/1000 fein, danach
alle Normalausgaben in Kupfer/Nickel, Ausnahmen sind geringe Auflagen für Sammler in Polierter Platte mit aufgeprägten
Silbergehalt "Silber 625".
Entscheidend für den Verkauf an Sammler ist die Erhaltung, Kratzer und Randdellen mindern den Verkaufspreis.
Mein Vorschlag wäre, Du besuchst mal eine der vielen Münzbörsen, dort sind sicher reelle Preise zu erzielen, aber viel
über dem Nennwert ist da auch nicht zu erreichen, also abwägen, ob sich der Aufwand lohnt.
Gruß olricus
zur Erkennung der Silbermünzen hier folgendes:
10-Euromünzen von 2001 gibt es nicht, das wären dann 10-DM Stücke, also weniger wert beim Verkauf an eine Bank.
Von 2002 bis 2010 sind alle Stücke aus Silber 925/1000 fein, 2011 anfangs 625/1000 fein, Franz Liszt 333/1000 fein, danach
alle Normalausgaben in Kupfer/Nickel, Ausnahmen sind geringe Auflagen für Sammler in Polierter Platte mit aufgeprägten
Silbergehalt "Silber 625".
Entscheidend für den Verkauf an Sammler ist die Erhaltung, Kratzer und Randdellen mindern den Verkaufspreis.
Mein Vorschlag wäre, Du besuchst mal eine der vielen Münzbörsen, dort sind sicher reelle Preise zu erzielen, aber viel
über dem Nennwert ist da auch nicht zu erreichen, also abwägen, ob sich der Aufwand lohnt.
Gruß olricus
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: 10 € Münzen nicht mehr als 10 € wer??????
Hallo,
ich hatte nur aus "money trend" zitiert, Ausgabe 2/2015, leider war das falsch, leider ein schwacher Beitrag von
Herrn Gerd-Volker Weege in seiner international vertriebenen Zeitschrift, wurde aber später korrigiert.
Gruß olricus
ich hatte nur aus "money trend" zitiert, Ausgabe 2/2015, leider war das falsch, leider ein schwacher Beitrag von
Herrn Gerd-Volker Weege in seiner international vertriebenen Zeitschrift, wurde aber später korrigiert.
Gruß olricus
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Fr 20.01.12 15:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 10 € Münzen nicht mehr als 10 € wer??????
Hallo Münzfreunde , ich bewundere insbesondere die Geduld und das fachliche Wissen der auf derartige
Anfragen antwortenden Teilnehmer. Ein Forum ist auch eine Gedankenaustauschstätte , so wie ein Tempel
in früherer Zeit. Ein Tempel , in dem z.B. auch Jesus sich aufhielt und lernte.
Mit diesen Gedanken , danke den Antwortenden und frohe Weihnachten. p
Anfragen antwortenden Teilnehmer. Ein Forum ist auch eine Gedankenaustauschstätte , so wie ein Tempel
in früherer Zeit. Ein Tempel , in dem z.B. auch Jesus sich aufhielt und lernte.
Mit diesen Gedanken , danke den Antwortenden und frohe Weihnachten. p
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 6527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 7 Antworten
- 3973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Glückspilz
-
- 1 Antworten
- 3561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 15 Antworten
- 2652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder