Ich bin ein Münz-Laie und habe eine Frage zur Münzfärbung.
Mir ist nämlich aufgefallen, dass vor allem südeuropäische €-Münzen (insbesondere portugiesische und spanische €-Münzen, ab 10 Cent aufwärts), die nicht prägefrisch, also 'gebraucht' sind, häufig eine leichte gräuliche Färbung haben. Bei anderen europäischen €-Münzen ist dies nicht der Fall. Anders ausgedrückt: Wenn ich im Portmonee eine gräuliche Münze finde

Gibt es leichte Unterschiede in der Legierung oder in der Herstellung, die dies verursachen könnten?

HomoSapiens