Hallo,bräuchte mal Hilfe

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
2360lexus
Beiträge: 133
Registriert: Mo 06.03.06 11:07
Wohnort: Neumünster,S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hallo,bräuchte mal Hilfe

Beitrag von 2360lexus » Fr 17.11.06 13:38

Hallo alle zusammen.Brauche mal wieder eure Hilfe.Habe 2 Münzen die ich nicht bestimmen kann.Die eine ist aus Italien,aber weiss nicht was für ein Nominal.Bei der anderen kann ich nichts erkennen.
Die Italienische Münze wiegt ca.4,6g D:25mm
Die andere wiegt ca.12g D:30mm
Vielen Dank schon mal im Voraus!!!
Dateianhänge
unbekannt.jpg
-.jpg

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Fr 17.11.06 14:13

Hallo 2360lexus,

Die Italienische ist auf jeden Fall eine 5 Centesimi Münze, aufgrund des Münzbuchstabens M ( Mailand ) kommen nur die Jahre 1861 und 1867 in Frage.

mfg. Dionysus
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

Fridericus
Beiträge: 559
Registriert: Di 01.02.05 21:19
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fridericus » Fr 17.11.06 14:14

Die italienische Münze ist ein Stück zu 5 Centesimi aus der Regierungszeit des ersten Königs von Italien, Vittorio Emanuele II (1861 bis 1873) aus der Münzstätte Mailand. Das Prägejahr kann ich leider nicht erkennen. Der Wert ist in dieser Erhaltung völlig unbedeutend.

2360lexus
Beiträge: 133
Registriert: Mo 06.03.06 11:07
Wohnort: Neumünster,S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von 2360lexus » Fr 17.11.06 14:16

Danke schon mal für die schnelle Hilfe!!
Das die Münzen nichts wert sind ist egal.Bei der anderen keine Ahnung was das für eine Münze sein könnte??

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Fr 17.11.06 14:19

die andere ist französischen ursprungs.
hier ein link:
http://www.cgb.fr/monnaies/vso/v25/gb/m ... bef11.html

mfg
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

2360lexus
Beiträge: 133
Registriert: Mo 06.03.06 11:07
Wohnort: Neumünster,S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von 2360lexus » Fr 17.11.06 14:22

Wow ging das schnell!!Respekt!!
Vielen Dank für die freundliche Hilfe :D

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Fr 17.11.06 14:27

Deine Münze ist wohl aber das entsprechende 5 Centimes Stück.
Wegen des Durchmessers.

Gern geschehen.

Dionysus
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » Fr 17.11.06 15:47

Ich kann darauf nichts erkennen!
Stell sie einmal mit einem grösseren Bild ein.

2360lexus
Beiträge: 133
Registriert: Mo 06.03.06 11:07
Wohnort: Neumünster,S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von 2360lexus » Fr 17.11.06 16:29

@payler
Wieso kannst denn nichts erkennen? Leider geht bei meinem Scanner keine grössere Vergrösserung.Und wie man das sonst vergrössert weiss ich nicht.
Mit freundlichen Grüssen

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Fr 17.11.06 16:39

Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Fr 17.11.06 16:50

Ich hatte mit ANVERS 1814 gegoogelt ( hatte die Fotos aber auch aufgehellt-sind jetzt leider zu gross)
Das Stück aus dem Link müsste es sein.
Scheint ja seltener zu sein,schade das die Erhaltung nur mässig ist.

lg.
Dionysus
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

2360lexus
Beiträge: 133
Registriert: Mo 06.03.06 11:07
Wohnort: Neumünster,S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von 2360lexus » Fr 17.11.06 17:20

@helcaraxe
Vielen Dank für den Link!!
@Dionysus
Auch dir Danke!! Ja schade das die Erhaltung nicht nur mäßig sondern noch schlechter ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte kleine Silbermünze. Bräuchte Bestimmungshilfe.
    von eisenzeh » » in Mittelalter
    5 Antworten
    3106 Zugriffe
    Letzter Beitrag von eisenzeh
  • Bitte um Hilfe
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    0 Antworten
    108 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Römer
    2 Antworten
    615 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Hilfe bei Hohlpfennig
    von TorWil » » in Mittelalter
    8 Antworten
    2147 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Brauche Hilfe
    von lomü » » in Asien / Ozeanien
    5 Antworten
    1661 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lomü

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lackland