Italienische Lira
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 20.04.08 17:23
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Italienische Lira
Hallo
Ich hab vor Kurzem eine Münze gefunden und ich möchten jetzt gerne wissen ob diese eine Wert hat und wenn ja welchen:
5 lire italiane (1848)
Die Münze ist in einem top Zustand.
Ich hoffen ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich hab vor Kurzem eine Münze gefunden und ich möchten jetzt gerne wissen ob diese eine Wert hat und wenn ja welchen:
5 lire italiane (1848)
Die Münze ist in einem top Zustand.
Ich hoffen ihr könnt mir weiterhelfen.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 681 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
Es müßte sich um diese Münze handeln: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 4&Lot=5093
Wenn sie so viele Details zeigt, wie die abgebildete Münze, ist sie wirklich in top Zustand. Sonst liegt der Wert wohl erheblich niedriger. Bitte nicht reinigen, putzen etc. dadurch wird die Eraltung nie besser, es kommt dabei nicht auf den Glanz an! Grüße, KarlAntonMartini
Wenn sie so viele Details zeigt, wie die abgebildete Münze, ist sie wirklich in top Zustand. Sonst liegt der Wert wohl erheblich niedriger. Bitte nicht reinigen, putzen etc. dadurch wird die Eraltung nie besser, es kommt dabei nicht auf den Glanz an! Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 20.04.08 17:23
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielen Dank für deine Hilfe!
also, meine Münze zeigt genau diese Details, nur scheinen die Buchstaben durcheinander geraten zu sein, man kann es nicht lesen da Buchstaben spiegelverkehrt oder seitlich liegen. Macht dies meine Münze nun zur Fälschung oder zu einer Fehlprägung?
so sieht s ungefähr aus: I P N I(auf der Seeite liegend) B (spiegelverkehrt) A(seitlich) A(seitlich) O O (beide seitlich) R R(spiegelverkehrt)...
Melissa
also, meine Münze zeigt genau diese Details, nur scheinen die Buchstaben durcheinander geraten zu sein, man kann es nicht lesen da Buchstaben spiegelverkehrt oder seitlich liegen. Macht dies meine Münze nun zur Fälschung oder zu einer Fehlprägung?
so sieht s ungefähr aus: I P N I(auf der Seeite liegend) B (spiegelverkehrt) A(seitlich) A(seitlich) O O (beide seitlich) R R(spiegelverkehrt)...
Melissa
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 681 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 07.11.07 16:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unter anderem von dieser italienischen Münze des 19. Jahrhunderts gibt es sehr viele moderne Nachprägungen (oder sollte man Fälschungen sagen?), die z.B. in Andenkengeschäften verkauft werden.
Der wesentlichte Unterschied zum Original liegt im Gewicht: eine Originalmünze wiegt genau 25 Gramm, die Nachprägungen sind leichter.
Ansonsten: eine Abbildung wäre sehr hilfreich.
Der wesentlichte Unterschied zum Original liegt im Gewicht: eine Originalmünze wiegt genau 25 Gramm, die Nachprägungen sind leichter.
Ansonsten: eine Abbildung wäre sehr hilfreich.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 681 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 3 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StephanvS
-
- 3 Antworten
- 205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boomer9231
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder