Bestimmung Prägejahr Äthiopien

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Münz-Goofy » So 04.05.08 17:30

Afrasi hat geschrieben:Und wie treff ich nun die hübschen Optikerin? :-(
Du kannst ja eine optische Sonnenbrille bestellen 8) . Die Jahreszeit spricht ja dafür.

Liebe Grüße ins Moor
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

Benutzeravatar
johndoe
Beiträge: 610
Registriert: Do 06.07.06 08:54
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von johndoe » Mo 05.05.08 07:50

Danke an euch alle für die Informationen. Meine Freundin hat die Münzen nur in einem Papier bekommen wo 1970/80 drauf stand. Vermutlich wurden die Münzen zu der Zeit aus Äthiopien mitgebracht. Die Jahreszahl sind also die Zeichen unter dem Löwenkopf? Was für Ziffern sind das eigentlich? Doch keine arabischen, oder?

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Beitrag von Wurzel » Mo 05.05.08 12:27

Hallo johndoe,

die Äthiopier benutzen eine eigene Schriftsprache, ebenso wie eine eigene schriftliche Darstellung der Zahlen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Unicode-Bl ... 4thiopisch

Dort bis unten gehen und du findest die Zahlen.

Hier etwas mehr zur Schrift:

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84thiopische_Schrift

http://www.obib.de/Schriften/AlteSchrif ... .html~Text

Das zeigt, auf welch hohem Kulturellen Niveau sich dieses Volk eigentlich befindet. Die hatten bereits eine eigene Schriftsprache, als wir noch gegen die Römer kämpften und Menschenopfer darbrachten.

Micha
Zuletzt geändert von Wurzel am Mo 05.05.08 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
johndoe
Beiträge: 610
Registriert: Do 06.07.06 08:54
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von johndoe » Mo 05.05.08 12:40

Danke für die weiterführenden Informationen, ich hatte mich gewundert warum 5 Ziffern, aber jetzt wird langsam klar.

Dort steht also: 10 9 100 60 9 = 19 hundert 69

Müsste doch so stimmen oder?

Gruß und Danke johndoe

hanjogo
Beiträge: 154
Registriert: Sa 12.01.08 13:43
Wohnort: Sievershütten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hanjogo » Mo 05.05.08 16:49

Zur Klärung der optischen Probleme der werten Sammlerkollegen Münz-Goofy und Afrasi möchte ich mit dem Hinweis beitragen, dass, wenn man lange genug mit dem Erwerb einer neuen Brille wartet, weder der Überbiss der knochigen noch die Anmut der hübschen jeweiligen Mitarbeiterin wegen Nichtmehrwahrnehmbarkeit noch eine wesentliche Rolle spielt. 8O
Die Hölle... das sind die anderen ... allerdings, man selbst ist für die anderen auch ein anderer ;-)

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard Schön » Mo 05.05.08 17:20

johndoe hat geschrieben:Müsste doch so stimmen oder?
Ja, das stimmt.

(10+9)*100+(60+9)
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Münz-Goofy » Mo 05.05.08 18:30

hanjogo hat geschrieben:Zur Klärung der optischen Probleme der werten Sammlerkollegen Münz-Goofy und Afrasi möchte ich mit dem Hinweis beitragen, dass, wenn man lange genug mit dem Erwerb einer neuen Brille wartet, weder der Überbiss der knochigen noch die Anmut der hübschen jeweiligen Mitarbeiterin wegen Nichtmehrwahrnehmbarkeit noch eine wesentliche Rolle spielt. 8O
Hallo hanjogo,

bist Du Mitglied im "Chor der Augenoptiker", der in letzter Zeit im Radio bei WDR2 in den Werbepausen immer so schön singt [ externes Bild ] ?

Solange ich die groben Merkmale der Personen, mit denen ich es zu tun habe, noch erkennen kann, wird es wohl noch nicht so akut sein.

Viele Grüße
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Periode, offizin, prägejahr
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    437 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2949 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3513 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bitte um Bestimmung
    von Benno » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    944 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Bestimmung Jeton
    von jele » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    0 Antworten
    1812 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder