Wilhelmina Nederlanden, Boleslaw Polen, California Gold 1849

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
RobF
Beiträge: 3
Registriert: Fr 18.06.10 10:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wilhelmina Nederlanden, Boleslaw Polen, California Gold 1849

Beitrag von RobF » Fr 18.06.10 12:22

Liebe Numismatikfreunde,

Ich habe die folgenden Münzen im Nachlass meines Vaters gefunden: eine Koningin Wilhelmina von Nederlanden 1913 (10 Gulden), zwei Boleslaw Chobry 1925 (10 zlotich), und eine California Gold 1849 Münze (11.5 mm Durchmesser).

Mein Vater war Kaufmann und hatte recht viel in allerlei Wertgegenständen investiert, die er alle in sehr seriösen Geschäften erworben hatte. Die holländischen and polnischen Münzen sind unzweifellos echt, und so nehme ich an, daß auch die amerikanische Münze echt ist. Auf dem Internet habe ich einiges über die ersten beiden Münzen gefunden aber bisher nichts über die amerikanische Münze. Die holländische Münze (6.7290 g, fineness 0.900, gold content 0.1947) sollte etwa 225 euro wert sein und die polnischen (3,225g, Au 900) etwa je 250-300 euro.

Was meint ihr? Und wenn ich diese Münzen an ein Münzenfachgeschäft verkaufe, wieviel würde der Händler wohl beim Ankauf der Münzen vom jetzigen Marktwert (d.h. Verkaufspreis) abziehen?

Vielen Dank,

Robert

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3185
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1425 Mal
Danksagung erhalten: 1643 Mal

Re: Wilhelmina Nederlanden, Boleslaw Polen, California Gold

Beitrag von Mynter » Fr 18.06.10 12:34

Beim Ankauf durch einen Händler kannst Du nicht mehr als die Hälfte des Marktwertes erwarten.

Das Stück mit dem Indianerkopf ist m.E. keine echte Prägung, sondern ein Phantasieerzeugnis, was nicht heisst, dass es nicht aus Gold ist.
Grüsse, Mynter

Silberpfennig
Beiträge: 169
Registriert: So 13.04.08 20:02
Wohnort: Baar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Wilhelmina Nederlanden, Boleslaw Polen, California Gold

Beitrag von Silberpfennig » Fr 18.06.10 20:43

Hallo RorF,

Also bei Goldmünzen kannst du im Ankauf mit mindestens 95% des Materialpreis rechnen. die polnische ist mehr wert. aber das weist du ja schon.
Schöne Grüße von der Baar

[b]Markus[/b]

Ryu83
Beiträge: 4
Registriert: Di 16.12.08 16:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wilhelmina Nederlanden, Boleslaw Polen, California Gold

Beitrag von Ryu83 » Mo 28.06.10 16:00

Zu der California Gold...
Diese Münzen stammen aus der Zeit des Goldrausches in Kalifornien (1848-1854), es gab damals viel zu wenig Geld vor Ort um den Bedarf zu decken (bezahlung und auszahlung der Schürfer) also prägte man selbst vor Ort Münzen, teilweise sehr diletantisch zu 0,5-20 Dollar im Maßstab zum amerikanischen Münzfuß.

Ich hörte mal was von über 500 Varianten...
Also ist es selbst für Kenner nicht immer leicht da Orginal von evtl. Fälschung zu unterscheiden...

http://www.coinarchives.com/w/results.p ... a+and+gold
Da sind ein paar, aber wie gesagt... Sie waren nicht wirklich authorisiert, und selbst hergestellt *Not* machte da erfinderisch XD

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbstimmter Denar aus Polen
    von olricus » » in Sonstige
    3 Antworten
    2525 Zugriffe
    Letzter Beitrag von PABLO77
  • Münze Polen Lithauen?
    von KingD07x » » in Sonstige
    5 Antworten
    916 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Braktetat Königreich Polen
    von UlrichB » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1535 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Notgeld - Polen, Gnesen
    von Marek2 » » in Token, Marken & Notgeld
    16 Antworten
    3412 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Marek2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder