Vatikansätze echt? Bitte um Hilfe

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
markus63
Beiträge: 11
Registriert: Di 02.10.12 23:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vatikansätze echt? Bitte um Hilfe

Beitrag von markus63 » Mi 03.10.12 18:22

und das war das Heilige Jahr 1975
Dateianhänge
!C!6,feQ!Wk~$(KGrHqMOKkMEzJ3QHtSlBNFKwGvIG!~~_3.jpg

markus63
Beiträge: 11
Registriert: Di 02.10.12 23:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vatikansätze echt? Bitte um Hilfe

Beitrag von markus63 » Mi 03.10.12 18:28

habe jetzt in Italien für 13 Euro plus 7 Versand den CATALOGO GIGANTE DELLE MONETE ITALIANE DAL 700 ALL'EURO - ULTIMA EDIZIONE
Jahrgang 2013 !!! erworben, auch per Ebay. Der ist zwar italienisch, aber Preise werde ich schon verstehen. Kennst Du den? Wurde in einem anderen Forum empfohlen, auf Dauer möchte ich bei Ebay ja doch nicht im Blindflug steigern!

markus63
Beiträge: 11
Registriert: Di 02.10.12 23:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vatikansätze echt? Bitte um Hilfe

Beitrag von markus63 » Mi 03.10.12 18:38

Wie steht ihr zum Verhältnis alte Lire-KMS zu modernen Euro-KMS. Der Strom schwimmt sicher auf Euro aber antizyklisches Verhalten ist nach meiner Erfahrung besser. Falls ich nerve, bitte sagen. Habe heute halt mal Zeit für sowas, schreibe sicher nicht jeden Tag so oft, versprochen!
Gruß
Markus

markus63
Beiträge: 11
Registriert: Di 02.10.12 23:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vatikansätze echt? Bitte um Hilfe

Beitrag von markus63 » Sa 13.10.12 11:49

Habe jetzt den Katalog GIGANTE 2013 in Händen und kann ihn nur empfehlen. Leider nur in Italien zu haben, ist aber über Ebay kein Problem. Katalog kostet 20 Euro, da ganz Italien mit Vatikan, San Marino bis zur Euroeinführung abgedeckt. Alle Auflagenzahlen, alles abgebildet und überschlägig Preise, die auch bei Ebay erreicht, teils überboten und manchmal extrem unterboten werden. Der Handel scheint sich mit seinen Verkaufspreisen auch relativ nach am Katalog zu orientieren, also alles in allem ein sehr guter Wegweiser, der sich bezahlt macht!
Gruß Markus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Reaper35 » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1606 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Hilfe bei Hohlpfennig
    von TorWil » » in Mittelalter
    5 Antworten
    2015 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Birkenlaub » » in Deutsches Mittelalter
    11 Antworten
    3727 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Hilfe bei Münzbestimmung
    von sven1248 » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1465 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sven1248
  • Hilfe bei Münzbestimmung
    von Nick1081 » » in Römer
    6 Antworten
    2769 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nick1081

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder