MDM-Collections?
- Metatron
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa 09.04.05 17:08
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
MDM-Collections?
Guten Morgen Münzenfreunde ^^
Lange ist es her das ich hier war, aber jetzt hat mich die Münzensammlerwut wieder *g
Mein Interesse wurde durch eine MDM Collection „Die berühmtesten Schlachten“ geweckt und jetzt möchte ich gerne von euch wissen ob diese Sammlung sammelwürdig ist?
Ich weiß ja das MDM teuer ist, aber dafür bekomme ich die ganze Sammlung und Zertifikate und das auf 10 Monate (was gut ist für meinen bescheidenen Geldbeutel) aufgeteilt.
http://www.mdm.de/shop/action/product?a ... odid=13714
Edit: Sind doch keine Euro Münzen, könnte ein Mod den Tread ins richtige Eck verschieben ^?
gruß
meta
Lange ist es her das ich hier war, aber jetzt hat mich die Münzensammlerwut wieder *g
Mein Interesse wurde durch eine MDM Collection „Die berühmtesten Schlachten“ geweckt und jetzt möchte ich gerne von euch wissen ob diese Sammlung sammelwürdig ist?
Ich weiß ja das MDM teuer ist, aber dafür bekomme ich die ganze Sammlung und Zertifikate und das auf 10 Monate (was gut ist für meinen bescheidenen Geldbeutel) aufgeteilt.
http://www.mdm.de/shop/action/product?a ... odid=13714
Edit: Sind doch keine Euro Münzen, könnte ein Mod den Tread ins richtige Eck verschieben ^?
gruß
meta
- peterf
- Beiträge: 242
- Registriert: Di 04.11.03 21:00
- Wohnort: Lauf an der Peg.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MDM-Collections?
Hallo metatron.Metatron hat geschrieben:Guten Morgen Münzenfreunde ^^
Lange ist es her das ich hier war, aber jetzt hat mich die Münzensammlerwut wieder *g
Was du da zu kaufen gedenkst, das sind KEINE Münzen,sondern (bestenfalls) Medaillen. Wenn sie dir gefallen, kaufe sie und erfreue dich daran.
Ich rate dir, suche mal alle Beiträge hier im Forum über MDM. Du wirst überrascht sein, was für Reaktionen der Name MDM bei den Meisten hervorruft

Grüß
peterf.
Nichts tun ist besser als mit viel Mühe nichts schaffen.
Du solltest dir im jeden Fall klar sein, das du sie in absehbarer Zeit, bzw. vermutlich nie mehr, zu dem Preis verkaufen werden kannst, den du gezahlt hast.
MDM hat so gewaltige Werbekosten, welche ja auf die Ware umgelegt werden müssen, das MDM nicht billig sein kann. Und es werden jedes Jahr neue Medaillen produziert.
Nun gut wenn man ins Kino geht oder groß essen ist das Geld auch weg. Also nur kaufen wenn du dich so daran erfreust das der Geldverlust dir nichts ausmacht.
Gruß Marc
MDM hat so gewaltige Werbekosten, welche ja auf die Ware umgelegt werden müssen, das MDM nicht billig sein kann. Und es werden jedes Jahr neue Medaillen produziert.
Nun gut wenn man ins Kino geht oder groß essen ist das Geld auch weg. Also nur kaufen wenn du dich so daran erfreust das der Geldverlust dir nichts ausmacht.
Gruß Marc
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Hallo metatron,
lass lieber die Finger davon. Egal, was MDM verkauft:
Es spielt keine Rolle, ob es Medaillen oder Münzen sind (auf Deinem Beispiel steht 1 Crown; das sieht nach Pseudomünze einer britischen Insel aus), ob es eine "komplette" Sammlung ist oder ob es Zertifikate gibt, die nichts besagen.
Es ist und bleibt überteuerter, künstlerisch minderwertiger Schrott.
Das zeigt die Erfahrung der letzten 20 Jahre. Mir ist kein Fall bekannt, wo diese Dinger nach der Ausgabe noch ernsthaftes Interesse von Sammlern gehabt hätten.
lass lieber die Finger davon. Egal, was MDM verkauft:
Es spielt keine Rolle, ob es Medaillen oder Münzen sind (auf Deinem Beispiel steht 1 Crown; das sieht nach Pseudomünze einer britischen Insel aus), ob es eine "komplette" Sammlung ist oder ob es Zertifikate gibt, die nichts besagen.
Es ist und bleibt überteuerter, künstlerisch minderwertiger Schrott.
Das zeigt die Erfahrung der letzten 20 Jahre. Mir ist kein Fall bekannt, wo diese Dinger nach der Ausgabe noch ernsthaftes Interesse von Sammlern gehabt hätten.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 1158
- Registriert: Do 24.10.02 19:44
- Wohnort: Süddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
So billig ist das nicht.Nur der Starpreis beträgt 29€.
Danach sind es ja 59€.
Für das Geld kannst du auch den deutschen 10er sammeln,der fällt in der Regel nicht unter Ausgabepreis.
Aus einem anderen Forum hab ich gelesen das einer bei einem großen Münzhandel solch Medalienschrott über mehrere Jahre gekauft hat ohn sich zu informieren.Es wurden natürlich Wertsteigerungen versprochen.
Er hat ca 3.000€ ausgegeben.
Diese teile sind leider nur den Metallwert wert,und das sind nicht mal 500€.Das Geld sieht er nie wieder.
Das ist eine sehr schmerzliche Erfahrung.
Leider wissen das nur zu wenig.
seppel
Danach sind es ja 59€.
Für das Geld kannst du auch den deutschen 10er sammeln,der fällt in der Regel nicht unter Ausgabepreis.
Aus einem anderen Forum hab ich gelesen das einer bei einem großen Münzhandel solch Medalienschrott über mehrere Jahre gekauft hat ohn sich zu informieren.Es wurden natürlich Wertsteigerungen versprochen.
Er hat ca 3.000€ ausgegeben.
Diese teile sind leider nur den Metallwert wert,und das sind nicht mal 500€.Das Geld sieht er nie wieder.
Das ist eine sehr schmerzliche Erfahrung.
Leider wissen das nur zu wenig.
seppel
Mir ist einer bekannt, die Pseudomünzen der DDR sind nach der Wiedervereinigung im Wert über den alten Verkaufspreis gestiegen, das ist aber bei der Masse von MDM-Produkten einer der vernachlässigbaren Ausnahmefälleantoninus1 hat geschrieben:Mir ist kein Fall bekannt, wo diese Dinger nach der Ausgabe noch ernsthaftes Interesse von Sammlern gehabt hätten.

Solange er sich klar ist, das er sie vermutlich nur zum Silberwert wiederverkaufen kann, kann er kaufen. Warum nicht wenn er Freude hat.
Man muss nur jedem klarmachen das die Stücke eine sichere 'Wertsteigeringschance' haben, diese jedoch sicher negativ ist

- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: MDM-Collections?
Verschoben nach "Medaillen, Plaketten und Jetons"Metatron hat geschrieben:Edit: Sind doch keine Euro Münzen, könnte ein Mod den Tread ins richtige Eck verschieben ^?
gruß
meta
Meine Meinung zu der angebotenen Serie ist die, dass Du Dir, wie meine Vorschreiber schon geschrieben haben, darüber im klaren sein mußt, dass Du hiermit keine Werterhaltung betreibst.
Wenn Dir die Sammlung gefällt und sie Dir diesen angebotenen Preis Wert ist, dann kauf sie Dir.
Wenn für Dich unter anderem auch der Aspekt Werterhalt und oder Wertsteigerung wichtig ist, lass es sein.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
In diesem Fall sind es tatsächlich mal Münzen.
Zumindest die erste ist britisch, darum schiebe ich mal nach Sonstige.
Meine persönliche Meinung zu den angebotenen Stücken ist: Man bekommt sie in absehbarer Zukunft wesentlich günstiger, vergleichbare Ausgaben kosten bei ebay teils deutlich unter 10 €.
Wenn dein Geldbeutel so bescheiden ist wie du schreibst, solltest du dein Geld nicht mit vollen Händen aus dem Fenster werfen.
Zumindest die erste ist britisch, darum schiebe ich mal nach Sonstige.
Meine persönliche Meinung zu den angebotenen Stücken ist: Man bekommt sie in absehbarer Zukunft wesentlich günstiger, vergleichbare Ausgaben kosten bei ebay teils deutlich unter 10 €.
Wenn dein Geldbeutel so bescheiden ist wie du schreibst, solltest du dein Geld nicht mit vollen Händen aus dem Fenster werfen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]