KarlAntonMartini hat geschrieben:Die Schrift würde ich lesen als:
FRANC NIMONT + PUIKQ (oder: POIRQ) +
MONDIA NOVA TECTIZ +
Also das mit der Schrift kann schon stimmen, ich habe es mal mit Deinen Angaben verglichen und bis auf das merkwürdige Wort PUIKO , welches ich erst als FUIZA (allerdings mit kleinem a) wahrgenommen hatte, könnte diese Bestimmung hinkommen.
KarlAntonMartini hat geschrieben:Der Machart nach ein Jeton oder Rechenpfennig von keinem sehr begnadeten Meister.
Ja das schon 'dreckig' oder dahingehunzte Münzbild lässt nicht grade auf Leidenschaft des Meisters schliessen. Es wirkt eher wie ein Azubistück aus dem 1. oder 2. Lehrjahr. Besonders auffallend sind die vielen proportionalen Unterschiede bei der Schrift.
KarlAntonMartini hat geschrieben:Das Wappen: Ist das im Feld oben rechts (unheraldisch) ein Reiter und ggf. im Feld daneben nochmal? Und im unteren Feld ein Adler, ein Nesselblatt oder sonstwas?
Oben rechts der Reiter kommt hin. Oben links könnte evtl. eine stehende nach links blickende Person sein??
Und was das untere Bild darstellen soll habe ich noch keine Ahnung. Aber wenn meine Kamera wieder daheim ist, werde ich mal noch andere Bilder machen. Vielleicht erkennt man noch was mehr.
Vielen Dank an Dich KAM, für die regionale Einschätzung, ich hatte an die Richtung Russland gedacht, da die N's halt andersherum stehen.
Sollte ich noch mehr rausfinden, halte ich euch natürlich auf dem Laufenden.
Es scheinen sich auch abdrücke von dem Kreuz , im Schild und von dem Schild im Kreuz zu befinden. Kommt dass weil die Münze (oder was auch immer) zu dünn ist?
Mit freundlichen Grüßen
Frederik