Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
soggi
Beiträge: 1716 Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von soggi » Mo 24.09.07 00:37
Hallo,
hat jmd von euch eine Ahnung was es mit diesem 8 Reales Stück aus Spanien auf sich haben könnte? Die Vorderseite ist total flau, die Rückseite allerdings wie normal geprägt. Kann jmd. den Jahrgang erkennen?
Danke schonmal!
Gruß
soggi
Dateianhänge
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
diwidat
Beiträge: 2187 Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von diwidat » Mo 24.09.07 01:07
Das Stück sieht aus wie einseitig sauer gelegen -> Silber in Chlorid umgewandelt (Hornsilber) und dann abgekratzt.
Einer meiner römischen Denare hatte das gleiche Problem. Nach der Reinigung war das Münzbild fast verschwunden.
soggi
Beiträge: 1716 Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von soggi » Mo 24.09.07 01:58
Dank Dir, diwidat!
An eine Fälschung glaubst du also auch nicht (würde ja nicht mit der Rückseite zusammenpassen).
Kann jmd noch was zur konkreten Bestimmung sagen, irgendwie gabs davon ja ziemlich viele Versionen, wenn ich das recht in Erinnerung habe...kommt das Jahr 1813 hin, was ich da lese!?
Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
diwidat
Beiträge: 2187 Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von diwidat » Mo 24.09.07 14:46
Hallo Soggi,
dicht dran waren wir beide - aber jetzt kommt die Lösung:
8 Reales 1810 unter Ferdinand VII aus Mexiko.
Die Pillars kommen in Spanien in dieser Zeit nicht vor, die langen Bänder des Lorberkranzes gibt es nur zwischen 1808 und 1811 und die kleine Null in der Jahreszahl ist normal. Das Münzzeichen (M mit einem o darüber) war an der Stelle des jetzigen groben Einschlages.
AV: FERDIN . VII . DEI . GRATIA )Brb. rechts)
RV: HISPAN . ET IND . REX . M . 8R . H . I (gekr. Wa.)
soggi
Beiträge: 1716 Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von soggi » Mo 24.09.07 15:03
Prima!
Genau das meinte ich mit "viele Versionen" (daß es sie auch in Mexiko gab etc.). Das "o über M" ist noch etwas zu sehen.
Hier kommt gleich der nächste...ein Karl IIII von 1807...was ist das für ein Nominal, gehört die 4 dazu? Der Durchmesser beträgt 25 mm.
edit:
Spanien - 4 Maravedis 1807
Gruß
soggi
Dateianhänge
Zuletzt geändert von
soggi am Do 27.11.08 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
soggi
Beiträge: 1716 Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von soggi » Di 25.11.08 15:46
Hat ein Jahr später vll jmd. eine Idee?
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
soggi
Beiträge: 1716 Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von soggi » Di 25.11.08 20:47
Dacht schon dich gibts nicht mehr, da ich dich ewig nicht im ICQ gesehen hab...freut mich, dass dem nicht so ist!
Vom Typ her stimmts, nur ist mein Stueck wohl mind. eine Generation aelter...aber soweit gehts nicht zurueck. :-/
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
usen
Beiträge: 2152 Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von usen » Mi 26.11.08 18:33
Guten Abend,
soggi hat geschrieben: Dacht schon dich gibts nicht mehr, da ich dich ewig nicht im ICQ gesehen hab...freut mich, dass dem nicht so ist!
Ja, ich hab nen neuen Job der mir fast all meine Zeit stielt... Aber ich sollte zumindest am W-E nochmal ICQen
.
Das dein Stück älter ist, steht ja drauf... aber die Frage nach dem Nominal konnte ich wenigstens beantworten
(Ich hoffe diese war noch aktuell
).
Auf die schnelle habe ich nur das hier gefunden:
http://www.allnumis.com/coin_4-maravedi ... 5,868.html
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Abend!
MfG
Frederik
soggi
Beiträge: 1716 Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von soggi » Mi 26.11.08 19:15
Ja klar...deswegen hab ich ja das Thema wieder hochgeholt! Dank dir!
Aber mit Job is schon besser!? Hauptsache läuft! ^^
bis denn und ebenfalls schönen Abend!
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
soggi
Beiträge: 1716 Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von soggi » So 15.02.09 22:19
Ich hatte das Stück vor ein paar Jahren schonmal eingestellt, allerdings finde ich den Thread nicht mehr und die Bilder waren nicht hier hochgeladen, deswegen nochmal.
Ist das eine Doppelprägung oder was ist mit dem Stück passiert!?
Es ist wohl ein Halbtaler (16,46 g) Philipp II.
Gruß
soggi
Dateianhänge
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8240 Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt:
651 Mal
Danksagung erhalten:
1214 Mal
Beitrag
von KarlAntonMartini » Mo 16.02.09 00:02
Sieht nach einer Überprägung eines Kronentalers aus. Unter dem Wappen auf der Rückseite meine ich einen Toison zu erkennen. Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
soggi
Beiträge: 1716 Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von soggi » Mo 16.02.09 00:28
Also wenn ich Toison bei der Google-Bildersuche eingebe, kommen ja teils verderbliche Dinge zu Tage.
Nachdem ich jetzt herausgefunden hab was das wahrscheinlich ist...es scheint schon so richtig zu sein ->
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 4&Lot=1907 - also doch eine DoppelPrägung oder verkorkste Stempel, weil eine Überprägung würde man doch nicht so deutlich sehen!?
Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
Lutz-der-liebe
Beiträge: 212 Registriert: Mi 30.10.02 10:40
Wohnort: Frankfurt/Main
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Lutz-der-liebe » Di 17.02.09 11:54
Doch, Soggi, das wird schon eine Überprägung sein.
Alte Münze genommen, heiß gemacht und - zack - neuen Stempel drauf. Gerade die Spanier waren zu dieser Zeit unglaublich "schlampig" bei der Münzprägung...
Lutz
soggi
Beiträge: 1716 Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von soggi » Di 17.02.09 18:45
Hm aber dieser Toison war auch beim spanischen Wappen dabei. Ist es vll einfach nur eine Doppelprägung? Die doppelten Buchstaben sind ja auch die gleichen, wie man besonders auf der Rückseite unten links sieht.
Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
Alte Münzen
Antworten: 8
Erster Beitrag
Hallo zusammen bin neu hier habe ein par alte Münzen und weiß nicht wie alt und der wert der Münzen hoffe das mir jemanden weiter helfen kann.
Letzter Beitrag
Stimmt, da steht Moneta Solodorensis. Könnte ein Kreuzer oder Vierer sein.
8 Antworten
3361 Zugriffe
Letzter Beitrag von züglete
Sa 02.03.24 19:04
alte Tschechenkronen
Ich bin gerade darauf aufmerksam gemacht worden, dass die älteren Ausgaben der tschechischen Kronen-Banknoten nur noch bis zum 30.06.2024 von den...
0 Antworten
2441 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 16.06.24 17:14
alte Münze
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo. Ich bitte um Hilfe bei der Identifizierung der Münze.
Letzter Beitrag
In my opinon
Pfennig , Bernhard IV zur Lippe ( 1227 - 1247) , Bistum Paderborn
Regards , Pinpoint
Es gibt eine Anregung
Weingärtner 45,...
2 Antworten
1392 Zugriffe
Letzter Beitrag von inmar
Di 04.02.25 08:00
Das alte Rom: Die visuelle Geschichte.
Hallo zusammen,
Weihnachten habe ich das Buch: Das alte Rom: Die visuelle Geschichte geschenkt bekommen und mittlerweile auch gelesen. Wie der Titel...
0 Antworten
586 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wacke
Sa 22.02.25 16:19
Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa
Antworten: 10
Erster Beitrag
Hallo liebe Forumsmitglieder und Gäste,
mein Ur-Ur-Opa war Bauunternehmer und Münzsammler und hat sich von den Bauarbeitern seiner Baustellen immer...
Letzter Beitrag
Nr. 2 ist von Venedig.
Ah, dann lag ich wohl tatsächlich richtig mit dem Griffin :D
Zumindest fast:
10 Antworten
3032 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Di 07.05.24 23:33
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder