5 Lire 1898 San Marino,ist sie echt??
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa 15.09.07 17:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
5 Lire 1898 San Marino,ist sie echt??
Hier habe ich ein 5 Lire Stück von 1898 aus San Marino.Dabei fällt auf,dass die Wertzahl nicht ausgeprägt wurde.
Außerdem ist die Münze perfekt erhalten und sieht daher für mich wie eine Neuprägung aus.
Kann mir jemand meh über Echtheit des Stücks sagen?
Gruß checky1
Außerdem ist die Münze perfekt erhalten und sieht daher für mich wie eine Neuprägung aus.
Kann mir jemand meh über Echtheit des Stücks sagen?
Gruß checky1
Zuletzt geändert von checky1_de am Sa 03.11.07 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Es gibt von diesen Münzen eine ganze Reihe späterer Imitationen. Ein echtes Stück sieht so aus:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 7&Lot=4389
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 7&Lot=4389
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa 15.09.07 17:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Da habe ich mich wohl vertippt. Ich meinte auch 37mm.
Bei einem Vergleich mit dem von Gerhard Schön gezeigten Stück konnte ich aber keinen unterschied festellen. Dennoch zweifel ich stark an der Echtheit meines Stückes.
@checky1, kannst Du Deine Münze vielleicht etwas schärfer darstellen?
EDIT: Meines hat Wertzahl und Krone... aber mit Untergewicht ist nicht zu scherzen
MfG
Frederik
Bei einem Vergleich mit dem von Gerhard Schön gezeigten Stück konnte ich aber keinen unterschied festellen. Dennoch zweifel ich stark an der Echtheit meines Stückes.
@checky1, kannst Du Deine Münze vielleicht etwas schärfer darstellen?
EDIT: Meines hat Wertzahl und Krone... aber mit Untergewicht ist nicht zu scherzen

MfG
Frederik
Zuletzt geändert von usen am Sa 03.11.07 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa 15.09.07 17:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa 15.09.07 17:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa 15.09.07 17:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also, bis auf die fehlende Krone und Wertangabe, wirkt das Stück wie meines. Ich denke auch nicht das dies eine Fehlprägung ist. Das Fehlen von Krone und Wertangabe muss m.E. nach am Stempel liegen (Ob man dass nun auch als Fehlprägung betiteln kann... weiss ich nicht).
Es wäre nicht schlecht wenn Du Dir mal eine Digitalwaage (mindestens 2 stellen hinterm Komma, und nicht unbedingt 0.05er schritte sondern eher 0.01er) besorgst, diese sind auch nicht teuer. Aber oft ist eben das Gewicht ein entscheidenens Kriterium bei der Echtheitsprüfung.
Netter Grüße
Frederik
Es wäre nicht schlecht wenn Du Dir mal eine Digitalwaage (mindestens 2 stellen hinterm Komma, und nicht unbedingt 0.05er schritte sondern eher 0.01er) besorgst, diese sind auch nicht teuer. Aber oft ist eben das Gewicht ein entscheidenens Kriterium bei der Echtheitsprüfung.
Netter Grüße
Frederik
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Klaupo!
Sag, wer macht denn sowas? Wenn ich dir einen roten Käfer andrehen will, so schau ich doch, das das Auto zumindest eine Kugelform hat und VW obensteht.
Aber da steht ja <Autoeurerwahlhiereinsetzten> oben.
Klosterschüler
Sag, wer macht denn sowas? Wenn ich dir einen roten Käfer andrehen will, so schau ich doch, das das Auto zumindest eine Kugelform hat und VW obensteht.
Aber da steht ja <Autoeurerwahlhiereinsetzten> oben.
Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Da ist bei mir auch einer gelandet.
Original Durchmesser, Gewicht aber 28,1g, wat nu - falsch oder überecht.
Gebrauchsspuren sind auch zu sehen.
Für die Randschrift FERT (des ist keine Abkürzung für Fertilizer!) siehe http://www.numismatikforum.de/ftopic207 ... light=fert
Original Durchmesser, Gewicht aber 28,1g, wat nu - falsch oder überecht.
Gebrauchsspuren sind auch zu sehen.
Für die Randschrift FERT (des ist keine Abkürzung für Fertilizer!) siehe http://www.numismatikforum.de/ftopic207 ... light=fert
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa 15.09.07 17:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 4082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder