Schweden 16xx - Jahr und Nominal?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Schweden 16xx - Jahr und Nominal?

Beitrag von Moehrchen » Do 26.02.09 11:03

Guten Tag,

hier habe ich eine alte schwedische Kupfermünze.
Welches Jahr könnte das sein und welches Nominal ist das?
Danke!

moehrchen
Dateianhänge
Oere Schweden.jpg

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » Do 26.02.09 12:20

...vielleicht ist über das Wappen der Herrscher herauszufinden, und damit das Jahr eingrenzbar?
Die Münze ist mit ca. 33mm größer als die "1/6 Örestücke z.B. aus dem Jahr 1666.
Das Jahr könnte 1613, 1616, 1618 oder 1619 sein, also Gustav II. Adolf.
Kann mir das jemand bestätigen?
Vielleicht ist es ja auch ein 1/6- oder 1/8 Öre? Eventuell wurde die später -inflationsbedingt- etwas kleiner?
Auf Eure Antworten bin ich sehr gespannt!

Moehrchen

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schweden 16xx - Jahr und Nominal?

Beitrag von Gerhard Schön » Do 26.02.09 12:22

Moehrchen hat geschrieben:Welches Jahr könnte das sein und welches Nominal ist das?
¼ Öre kopparmynt 1639 unter Christina von Schweden?
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » Do 26.02.09 12:46

Guten Tag Gerhard Schön,

ich würd´s ja gern glauben!
Aber die Jahreszahl sieht irgendwie nicht nach 1639 aus.
Was sagt uns denn das Wappen und die Buchstaben?

Moehrchen

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » Do 26.02.09 13:08

Wird aber trotzdem wohl stimmen, was Herr Schön sagt. Diese hier ist nur ein Jahr älter (1638), und man erkennt etwas mehr vom Münzbild.

Gruß klaupo
Dateianhänge
oer_1638n.jpg

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » Do 26.02.09 13:16

Danke Euch Beiden!

Nun, wo ich ein Vergleichstück sehe, kann ich Euch zustimmen!
Bis bald!

Moehrchen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder