Hallo,
ich habe bei meinen Großeltern eine Münze gefunden (George III, 1820, siehe Bilder). Leider habe ich wenig Ahnung von derartigen Münzen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Bei der gefundenen Münze ist eine "18" auf der Vorderseite eingeprägt. Ich würde gerne wissen, was hier für eine Bedeutung hinter steckt. Bisher konnte ich keine Münze mit einer derartigen Prägung finden.
Vielen Dank für eure Hilfe! :)
Fehlprägung? (George III, 1820)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 652 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Fehlprägung? (George III, 1820)
Eine Half-crown, Spink Nr. 3789, Erhaltung schlechtes schön (was aber normal für diesen Typ ist). Müßte knapp 14 g wiegen. Den Wert sehe ich bei etwa 20 €. Die Punze ist nachträglich mit einzelnen Zifferpunzen eingeschlagen worden, der Achter ist nochmal schwach daneben eingeschlagen. Punzierungen auf Geldstücken dieser Zeit sind häufig, manchmal läßt sich die Bedeutung klären, oft nicht. Heute werden solche Merkmale von Sammlern geschätzt. Da es von diesem Typ auch reichlich zeitgenössische Fälschungen gibt, könnte ich mir vorstellen, daß die 18 von einem Kassenverwalter stammt, der das Stück als echt geprüft hatte. Grüße, KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- Ankat (So 29.05.22 15:34)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 6 Antworten
- 1512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 8 Antworten
- 3706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 1 Antworten
- 2105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder